Herunterladen Diese Seite drucken

FläktGroup CAIRplus R Betriebsanleitung Seite 69

Werbung

®
CAIRplus
Innensechskant-Schrauben
zum Befestigen der Scheibe
Welle
Buchse
Gewindebohrung zum
Herausdrücken der Scheibe
Abb. 8-4:
Keilriemenscheibe montieren
Buchsen-Nr.
max. Anzugsdrehmoment (Nm)
Tab. 8-1:
Maximale Anzugsdrehmomente
Ventilator
TLZ THLZ
VTZ
160
180
200
250
280
315
355
400
450
500
560
630
710
800
N
900
N
1000
N
1120
N
1250
N
N = Nachschmierbar
Tab. 8-2:
Nachschmierfrist für nicht lebensdauergeschmierte Ventilatorlager
FläktGroup DC-2009-0096-DE R11-10-2020 • Änderungen vorbehalten
Keilriemenscheibe
Bitte beachten Sie die maximalen Anzugsdrehmomente der Innensechskant-
Schrauben bei der Montage:
1008
1108
5,6
5,6
Elektromotoren auf Verschmutzung, Beschädigung, Korrosion und Befestigung
prüfen.
Motor und Ventilator auf Lagergeräusche prüfen, gegebenenfalls Lagertausch
durchführen.
Empfohlene Nachschmierfrist für nicht lebensdauergeschmierte Ventilatorlager
beachten (s. Tab. 8-2)! Nachschmierfristen bei nachschmierbaren Ventilatorlagern
bitte der Betriebsanleitung des Herstellers entnehmen.
Comefri
TLZ-T THLZ-T
NTHZ-B NTHZ-
VTZ-T
R
N
N
N
N
N
N
N
N
N
N
N
N
N
N
N
N
N
N
N
N
N
Gehen Sie so vor, um die Keilriemenscheibe montieren:
Beim Aufsetzen Scheibe und Buchse ineinander setzen. Die
beiden Löcher zur Deckung bringen und Schrauben lose
einschrauben.
Die Scheibe mit der Buchse auf die Welle so nah wie mög-
lich zum Motor bzw. Ventilator schieben (um die Hebelkräfte
klein zu halten) und ausrichten. (Ausrichten siehe "Keilrie-
men nachspannen bzw. erneuern" auf Seite 66.)
Die Innensechskantschrauben gleichmäßig und fest anzie-
hen.
1210
1610
1615
2012
20
20
20
32
Fabrikat
NTHZ T1 NTHZ
VZR71 RZR11 RZR15 RZR19
T2 NTHZ T2L
N
N
N
N
N
N
N
N
N
N
N
N
N
Inbetriebnahme und Wartung
2517
3020
3030
50
90
90
Gebhardt
Fläkt Woods
GXLB GXLF
RZR13
N
N
N
N
N
N
N
N
N
N
N
N
N
N
3525
3535
115
115
GXHB
N
N
N
N
N
N
69

Werbung

loading