50/55
Änderungen von Version 14VRS auf 15VRS
7.2
Bibliotheken im "Allgemeiner Bausteinteil"
7.3
Konvertierung von Hardwarekomponenten
L25/L45/L65/L75
(IndraWorks < 15VRS)
Onboard_I_O
Inline_I_O
Sercos
RT-Ethernet / Profibus DP
(CFL01.1-TP)
abhängig von der Konfiguration, bei zu
(
konvertierenden Projekten auf Basis klei‐
ner IndraWorks 14V20 ist zuvor ein Ex‐
port der unterlagerten Feldbusteilnehmer
notwendig, der nach der Konvertierung
am Knoten für einen Import verwendet
werden kann. Andernfalls sind die Teil‐
nehmer manuell neu einzugeben. )
CrossComm Sercos III
(CFL01.1-R3)
CrossComm Sercos II
(CFL01.1-Q2)
Sercos II
(CFL01.1-Q2)
Safety CPU
(CFL01.1-F1)
Fast I/O
(CFL01.1-E2)
PLS
(CFL01.1-N1)
Bosch Rexroth AG R911396594_Ausgabe 01
Eine automatische Konvertierung der Bibliotheken in "Allgemeiner Baustein‐
teil" findet nicht statt. Manuelle Anpassungen auf die aktuellen Bibliotheken
sind immer durch den Anwender vorzunehmen.
Bei der Konvertierung von den Geräten MLC L25/L45/L65/L75 nach MLC
XM2/XM4 bzw. MLC VPx können nicht alle unterlagerten Knoten konvertiert
werden.
Bitte beachten Sie die nachfolgende Tabelle:
Geräteknoten
XM2*/XM4*
-
S20_I_O
Sercos
RT-Ethernet
(XFE01.1-FB-03
RT-Ethernet Slave
(XFE01.1-FB-04)
Profibus
(XFE01.1-FB-10
Profibus Slave
(XFE01.1-FB-11)
CrossComm sercos III
(XFE01.1-FB-01)
nicht verfügbar
nicht verfügbar
Safety CPU
(XFE01.1-SY-01)
nicht verfügbar
nicht verfügbar
Tab. 7-1:
Übersicht Konvertierung CML-Geräteknoten
MLC 15VRS Projektkonvertierung
VPx
-
-
Sercos
RT-Ethernet / Profibus DP
(PFC01.1-FB-13)
nicht verfügbar
nicht verfügbar
nicht verfügbar
Safety CPU
(PFC01.1-FB-13)
nicht verfügbar
nicht verfügbar
Konvertierung
möglich
nein
nein
ja
abhängig
von
der
Projekt-
version
ja
nein
nein
ja
nein
nein