16/55
IndraWorks Projektkonvertierung mit Versionswechsel auf 15VRS
Bosch Rexroth AG R911396594_Ausgabe 01
Siehe
Kap. 5.2 "Einstellen der Steuerungsversion" auf Seite
5.
Firmwareupdate der Steuerung durchführen.
Ist gerade keine Steuerung vorhanden, kann dieser Punkt später nach‐
geholt werden.
Siehe
Kap. 5.3 "MLC Firmwaretausch" auf Seite
6.
Im Bibliotheksverwalter der Steuerung (unterhalb des Application-Kno‐
tens) auf alte Bibliotheksversionen prüfen und durch die neuen Versio‐
nen ersetzen. Für die meisten Bibliotheken existieren inzwischen Platz‐
halter.
Die Vorgehensweise ist in
auf Seite 30
beschrieben.
7.
Den Menüpunkt Erstellen ▶ Bereinigen aufrufen, um alte SPS-Überset‐
zungsdateien zu löschen und die Bibliotheksliste der Steuerung aufzu‐
räumen.
8.
Die Übersetzung des SPS-Programms über den Menüpunkt Erstel‐
len ▶ Code erzeugen starten.
Das SPS-Programm wird übersetzt. Treten Übersetzungsfehler auf,
muss im Bibliotheksverwalter der Steuerung auf alte Bibliotheksversio‐
nen geprüft werden.
Nach dem fehlerfreien Übersetzungslauf ist die Konvertierung abge‐
schlossen.
Die Punkte 4 bis 8 sind für alle Steuerungen im Projekt zu wiederholen.
Bitte beachten Sie bei der Konvertierung von Projekten auf Basis
IndraWorks 13VRS, dass in der Version 14 zusätzliche A-Para‐
meter eingeführt wurden:
●
A-0-0035, Geschwindigkeitsgrenzwert, bipolar
●
A-0-0039, Drehmoment-/Kraftgrenzwert, positiv
●
A-0-0040, Drehmoment-/Kraftgrenzwert, negativ
Diese sind über die Antriebsdialoge in IndraWorks entsprechend
zu initialisieren.
MLC 15VRS Projektkonvertierung
27.
Kap. 5.5 "SPS-Bibliotheken aktualisieren"
24.