Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch REXROTH MLC 15VRS Anwendungsbeschreibung Seite 26

Projektkonvertierung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für REXROTH MLC 15VRS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

22/55
Beschreibung der Arbeitsschritte
SPS-Quellen zusammen mit Boot-
Applikation übertragen
Programmiervorlagen
Offlineparametrierung
Funktionspakete
Bosch Rexroth AG R911396594_Ausgabe 01
Da mit dem Löschen des Kommentarblocks die automatisch ein‐
gefügte Checkfunktion nicht mehr entfernt wird, muss die Funk‐
tion CheckBounds manuell aus der Applikation gelöscht werden,
um die Überwachung der Arraygrenzen zu deaktivieren.
Ein nichtaktivierter Schalter bedeutet somit nicht, dass keine
CheckBounds Funktionalität aktiv ist.
Wird die Checkfunktion eingefügt oder gelöscht, ist kein Einlog‐
gen per Onlinechange möglich. Es wird ein Download notwendig.
Die Checkbox ist nur dann aktiv, wenn der SPS-Applikationstyp "Standard"
oder "GAT Wizard" aktiviert und keine benutzerdefinierte CheckBounds-
Funktion enthalten ist.
Beim Übertragen der Boot-Applikation werden zusätzlich zum Kompilat auch
die SPS-Programmquellen (POUs, Tasks usw.) auf die Steuerung übertra‐
gen. Verwenden Sie diese Funktion, wenn Sie im Online-Vergleich zusätzlich
einen Detailvergleich für SPS-Elemente durchführen wollen.
Für die zu erzeugende SPS-Applikation kann zwischen folgenden Varianten
gewählt werden:
Standard: Es werden automatisch leere Standardprogramme "Motion‐
Prog" und "PlcProg" in der gewählten Programmiersprache angelegt.
Für weitere SPS-Objekte wird die Programmiersprache beim Anlegen
des Objektes ausgewählt
GAT Wizard: In einem zusätzlichen Dialog können Beispielprojekte oder
Programmiertemplates gewählt werden. Das GAT ist ein einschaltferti‐
ger Programmierrahmen mit vordefinierten Stellen für Applikationscode.
Durch die dialogbasierte Codegenerierung des GAT-Wizards entstehen
automatisch professionell gut strukturierte Applikationsprogramme mit
vorbereiteten Elementen
Leer: Legt eine leere, nicht lauffähige SPS-Applikation ohne Programme
und Tasks an
Der Schalter "Offlineparametrierung für Antriebe (S-/P-Parameter) unterstüt‐
zen" aktiviert die Offline Parametrierung für Antriebe. Da diese Zugriffe sehr
langsam erfolgen, ist der Schalter aus Performancegründen standardmäßig
deaktiviert.
Die Funktionspakete sind anhand der beim Kauf des jeweiligen Produkts er‐
worbenen Lizenzen auszuwählen.
MLC 15VRS Projektkonvertierung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis