Herunterladen Diese Seite drucken

Danfoss VLT 5000 Projektierungshandbuch Seite 135

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT 5000:

Werbung

Erforderliche Konformitätsebenen
Norm / Umfeld
EN 61000-6-3
EN 61000-6-4
EN 61800-3 (eingeschränkt)
EN 61800-3 (uneingeschränkt)
EN 55011:
Grenzwerte und Messverfahren für
Funkstörungen von Industrie-, For-
schungs- und medizinischen Hochfre-
quenzgeräten (ISM).
Klasse A-1: In industrieller Umgebung eingesetzte
Geräte. Uneingeschränkte Verteilung.
Klasse A-2: In industrieller Umgebung eingesetzte
Geräte. Eingeschränkte Verteilung.
Klasse B:
In Umgebungen mit öffentlichem Ver-
sorgungsnetz (Wohnung, Gewerbe,
leichte Industrie) eingesetzte Geräte).
Uneingeschränkte Verteilung.
EMV-Immunität
Um die Immunität gegenüber Störungen durch andere
zugeschaltete elektrische Geräte zu dokumentieren,
wurden die nachfolgenden Störfestigkeitsprüfungen
durchgeführt, und zwar mit einem System bestehend
aus VLT-Frequenzumrichter (mit Optionen, falls rele-
vant), abgeschirmtem Steuerkabel und Steuerkasten
mit Potentiometer, Motorkabel und Motor.
Die Prüfungen wurden nach den folgenden Fach-
grundnormen durchgeführt:
EN 61000-4-2 (IEC 61000-4-2): Elektrosta-
tische Entladungen (ESD)Simulation elekt-
rostatischer Entladungen von Menschen.
EN 61000-4-3 (IEC 61000-4-3): Elektro-
magnetisches Einstrahlfeld, amplituden-
moduliertSimulation der Auswirkungen von
Radar- und Funkgeräten sowie mobiler Kom-
munikation.
EN 61000-4-4 (IEC 61000-4-4): Schnelle
transiente elektrische Störgrößen/Burst
®
MG.52.B1.03 - VLT
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
®
VLT
5000-Projektierungshandbuch
Erste Umgebung
Wohnungen, Gewerbe und Leichtin-
dustrie
Geleitet
Ausgestrahlt
Klasse B
Klasse B
Klasse A-1
Klasse A-1
Klasse B
Klasse B
Siehe folgende EMV-Störfestigkeitstabelle.
Zweite Umgebung
Industrieumfeld
Geleitet
Ausgestrahlt
Klasse A-1
Klasse A-1
Klasse A-2
Klasse A-2
Klasse A-1
Klasse A-1
Simulation von Störungen, die durch Ein- und
Ausschalten von Schützen, Relais oder ähn-
lichen Elementen hervorgerufen werden.
EN 61000-4-5 (IEC 61000-4-5): Stoßspan-
nungen (Surge-Transienten) Simulation
von Spannungsstößen, z. B. herbeigeführt
durch Blitzeinschlag in der Nähe der Anlage.
VDE 0160 Klasse W2 Prüfimpuls: Netz-
transienten Simulation von hochenergeti-
schen Transienten, hervorgerufen durch das
Durchbrennen einer Hauptsicherung oder
das Schalten von Kondensatoren zur Leis-
tungsfaktorkorrektur usw.
EN 61000-4-6 (IEC 61000-4-6): HF-Gleich-
takt Simulation der Auswirkung von Funk-
sendegeräten, die an Verbindungskabel an-
geschlossen sind.
135

Werbung

loading