Herunterladen Diese Seite drucken

Danfoss VLT 5000 Projektierungshandbuch Seite 131

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT 5000:

Werbung

CE-Zeichen
Was ist das CE-Zeichen?
Sinn und Zweck des CE-Zeichens ist ein Abbau von
technischen Hindernissen beim Handel innerhalb der
EFTA und der EU. Die EU hat das CE-Zeichen als
einfache Kennzeichnung der Übereinstimmung eines
Produkts mit den entsprechenden EU-Richtlinien ein-
geführt. Über die Spezifikationen oder Qualitäten ei-
nes Produktes sagt das CE-Zeichen nichts aus.
Frequenzwandler fallen unter drei EU-Richtlinien:
Maschinenrichtlinie (98/37/EWG)
Unter diese ab 1. Januar 1995 geltende Richtlinie fal-
len alle Maschinen und Geräte mit kritischen bewegli-
chen Teilen. Da ein Frequenzwandler überwiegend
ein elektrisches Gerät ist, fällt er nicht unter die Ma-
schinenrichtlinie. Wird ein Frequenzwandler jedoch für
den Einsatz in einer Maschine geliefert, so liefern wir
Informationen zu Sicherheitsaspekten des Frequen-
zwandlers. Wir informieren in Form der Herstellerer-
klärung.
Die Niederspannungs-Richtlinie (73/23/EEC)
Frequenzwandler müssen das CE-Zeichen gemäß der
Niederspannungs-Richtlinie tragen, die am 1. Januar
1997 in Kraft trat. Die Richtlinie gilt für alle elektrischen
Geräte und Ausrüstungen, die in den Bereichen 50 -
1000 Volt Wechselspannung und 75 - 1500 Volt
Gleichspannung betrieben werden. Danfoss nimmt die
CE-Kennzeichnung gemäß der Richtlinie vor und lie-
fert auf Wunsch eine Konformitätserklärung.
The EMV-Richtlinie (89/336/EEC)
EMV ist die Abkürzung für Elektromagnetische Ver-
träglichkeit. Elektromagnetische Verträglichkeit be-
deutet, daß die gegenseitigen elektronischen Störun-
gen zwischen verschiedenen Bauteilen bzw. Geräten
so gering sind, daß sie die Funktion der Geräte nicht
beeinflussen.
Die EMV-Richtlinie trat am 1. Januar 1996 in Kraft.
Danfoss nimmt die CE-Kennzeichnung in Überein-
stimmung mit der Richtlinie vor und liefert auf Wunsch
eine Konformitätserklärung. Dieses Handbuch gibt de-
taillierte Hinweise für eine EMV-gerechte Installation.
Wir spezifizieren außerdem die Normen, denen unse-
re verschiedenen Produkte entsprechen. Wir bieten
die in den Spezifikationen angegebenen Filter und
weitere Unterstützung zum Erzielen einer optimalen
EMV an.
In der großen Mehrzahl der Anwendungsfälle werden
Frequenzumrichter von Fachleuten als komplexes
Bauteil eingesetzt, das Teil eines größeren Geräts,
Systems bzw. Installation ist. Es sei darauf hingewie-
sen, daß der Installateur die Verantwortung für die
endgültigen EMV-Eigenschaften des Geräts, Systems
bzw. Installation trägt.
®
MG.52.B1.03 - VLT
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
®
VLT
5000-Projektierungshandbuch
Was fällt unter die Richtlinien
In den in der EU geltenden "Guidelines on the Applic-
ation of Council Directive 89/336/EEC" werden drei
typische Situationen genannt, in denen Frequenzum-
richter eingesetzt werden. Für jede dieser Anwen-
dungssituationen wird angegeben, ob sie unter die
EMV-Richtlinie fällt und der CE-Kennzeichnung be-
darf:
1.
Der Frequenzumrichter wird direkt an den
Endkunden abgegeben, z.B. einen Bau-
markt. Der Endkunde ist nicht sachkundig. Er
installiert selbst den VLT-Frequenzumrich-
ter, z.B. für ein Heimwerker- oder Haushalts-
gerät o.ä. Für derartige Anwendungen bedarf
der Frequenzum-richter der CE-Kennzeich-
nung gemäß der EMV-Richtlinie.
2.
Der Frequenzumrichter ist zur Installation in
einer Anlage vorgesehen, die von Fachleu-
ten aufgebaut wird. Es kann sich beispiels-
weise um eine Produk-tionsanlage oder eine
Heiz- oder Lüftungsanlage handeln, die von
Fachleuten konstruiert und eingebaut wird.
Weder der VLT-Frequenzumrichter noch die
fertige Anlage bedürfen einer CE-Kennzeich-
nung nach der EMV-Richtlinie. Die Anlage
muß jedoch die grundlegenden Anforderun-
gen der EMV-Richtlinie erfüllen. Dies kann
der Anlagenbauer durch den Einsatz von
Bauteilen, Geräten und Systemen sicherstel-
len, die gemäß der EMV-Richtlinie CE-ge-
kennzeichnet sind.
3.
Der Frequenzumrichter wird als Teil eines
Kom-plettsystems verkauft. Das System wird
als Gesamt-Funktionseinheit angeboten,
z.B. eine Klima-anlage. Das gesamte System
muß gemäß der EMV-Richtlinie CE-gekenn-
zeichnet sein. Dies kann der Hersteller des
Systems entweder durch den Einsatz gemäß
EMV-Richtlinie CE-gekenn-zeichneter Bau-
teile oder durch Überprüfung der EMV-Leis-
tungsmerkmale des Systems gewährleisten.
Entscheidet sich der Hersteller dafür, nur CE-
gekennzeichnete Bauteile einzusetzen, so
braucht das Gesamtsystem nicht getestet zu
werden.
131

Werbung

loading