Herunterladen Diese Seite drucken

Kohler Command CH18 Wartungshandbuch Seite 74

Werbung

Zerlegen/Inspektion und Wartung
Komponenten des Kurbelgehäuses
R
A
Q
A
Öldichtung
E
Ölansaugrohr (Typ A)
I
Nockenwelle
M
Kolben (Typ B)
Q
Kurbelgehäuse
Äußeres Zahnrad der
U
Zahnringpumpe (Typ B)
Y
Ölpumpe (Typ B)
Ausbau der Kurbelgehäusewand
1.
Entfernen Sie die Befestigungsschrauben der Kurbelgehäusewand am Kurbelgehäuse.
2.
Machen Sie die Ansatzstücke am Rand der Kurbelgehäusewand ausfi ndig. Setzen Sie das Antriebsende eines 1/2-Zoll-
Gelenkgriff s zwischen das obere Ansatzstück und das Kurbelgehäuse ein. Halten Sie den Griff waagerecht und ziehen
Sie ihn zu sich hin, um die RTV-Silikondichtmasse aufzubrechen. Hebeln Sie bei Bedarf ebenfalls an den unteren
Ansatzstücken unter. Hebeln Sie nicht an den Dichtfl ächen unter, dadurch können Undichtigkeiten entstehen.
Ziehen Sie die Kurbelgehäusewand vorsichtig vom Kurbelgehäuse ab.
Inspektion
Inspizieren Sie die Öldichtung der Kurbelgehäusewand und nehmen Sie sie ab, falls sie verschlissen oder beschädigt ist.
Bauen Sie die neue Öldichtung wie in „Einbau der Kurbelwellen-Öldichtung" beschrieben ein.
Inspizieren Sie die Lauffl äche des Hauptlagers auf Abnutzung und Schäden. Siehe die technischen Daten. Ersetzen Sie die
Kurbelgehäusewand bei Bedarf.
74
M
N
O
L
P
H
Kurbelgehäusewand
B
(Typ A)
F
Ölpumpe (Typ A)
J
Kolbenbolzen
N
Pleuelstange
Reglerwelle
R
V
Kugel (Typ B)
Ölansaugrohr (Typ B)
Z
KohlerEngines.com
K
J
Y
I
S
G
F
E
B
Zahnrad der
C
Zahnringpumpe (Typ A)
G
Reglerradwelle
K
Kolbenringsatz
O
Pleuellagerdeckel
Kolben (Typ A)
S
W
Feder (Typ B)
W
U
V
X
Z
T
D
C
A
D
Messstabrohr
H
Reglerrad
L
Kolbenbolzensicherung
P
Kurbelwelle
Kurbelgehäusewand
T
(Typ B)
O-Ring des
X
Ölpumpendeckels
(Typ B)
24 690 09 Rev. E

Werbung

loading