Herunterladen Diese Seite drucken

Kohler Command CH18 Wartungshandbuch Seite 70

Werbung

Zerlegen/Inspektion und Wartung
10. Trennen Sie den Stecker vom Startschalter am
Lüftergehäuse, falls der Motor damit ausgerüstet ist.
Ausbau der inneren Luftleitbleche und des Entlüfterdeckels
Die inneren (vertieften) Luftleitbleche sind an einer Ecke mit
denselben Befestigungselementen wie der Entlüfterdeckel
montiert.
1.
Entfernen Sie die Befestigungsschrauben der inneren
Luftleitbleche.
2.
Nehmen Sie beide inneren Luftleitbleche ab.
Komponenten des Zylinderkopfs
A
Ventil
E
Kappe
I
Ventilfeder
M
Kipphebel
Ausbau des Ansaugstutzens
1.
Entfernen Sie die Befestigungsschrauben des
Ansaugstutzens an den Zylinderköpfen. Notieren Sie,
welche Schrauben zur Befestigung der Kabelschellen
dienen.
2.
Nehmen Sie den Ansaugstutzen und die Dichtungen
des Ansaugstutzens (Aluminium-Ansaugstutzen) bzw.
die O-Ringe (Kunststoff -Ansaugstutzen) ab.
3.
Lassen Sie den Kabelbaum am Ansaugstutzen befestigt.
Ausbau der Zylinderkopfdeckel
Es wurden bisher drei Zylinderkopfdeckel-Ausführungen
verwendet. Der erste Typ war mit einer Dichtung und
RTV-Dichtmasse zwischen Deckel und Dichtfl äche des
Zylinderkopfs versehen. Der zweite Typ hatte einen
schwarzen O-Ring in einer Vertiefung an der Deckelunterseite,
die Bolzenlöcher enthielten teilweise Metall-Distanzstücke. Bei
der neuesten Konstruktion wird ein brauner O-Ring verwendet
und die Distanzstücke der Bolzenlöcher sind angegossen.
1.
Entfernen Sie die Befestigungsschrauben der
einzelnen Zylinderkopfdeckel. Notieren Sie die
70
B
A
C
B
Stiftschraube
F
Ventilschaftdichtung
J
Federteller
N
Kipphebel-Lagerbock
KohlerEngines.com
3.
Entfernen Sie die zwei verbliebenen Schrauben, mit
denen der Entlüfterdeckel am Kurbelgehäuse befestigt ist.
4.
Hebeln sie am vorstehenden Rand des Entlüfterdeckels
mit einem Schraubendreher unter, um die Dichtung
abzulösen. Hebeln Sie nicht an den Dichtfl ächen unter,
da dies zu Beschädigungen und Undichtigkeiten führen
kann. Die meisten Motoren haben eine Formdichtung
statt RTV-Dichtmasse.
5.
Nehmen Sie Entlüfterdeckel und Dichtung ab (falls vorhanden).
6.
Nehmen Sie den Entlüfterfi lter vom Kurbelgehäuse ab.
7.
Entfernen Sie Schraube, Haltering und Entlüfterfi lter.
K
G
J
I
H
F
E
D
C
Dichtung
G
Hydraulischer Ventilstößel
K
Stößelstange
O-Ring d.
O
Zylinderkopfdeckels
Einbauposition aller daran befestigten Halterungen und
Hubschlingen.
2.
Nehmen Sie die Zylinderkopfdeckel, Zylinderkopfdeckel-
Dichtungen oder O-Ringe und alle Halterungen bzw.
Hubschlingen ab. Notieren Sie, auf welcher Seite des
Motors der Öleinfüllverschluss u./o. der
Zylinderkopfdeckel mit Kraftstoff pumpe angeordnet ist.
Ausbau der Zündkerzen
Bauen Sie jeweils die Zündkerze aus dem Zylinderkopf aus.
Ausbau von Zylinderköpfen und hydraulischen Stößeln
HINWEIS: Die Zylinderköpfe sind entweder mit Schrauben
oder Muttern und Unterlegscheiben an
Gewindebolzen befestigt. Vertauschen Sie keine
Teile, da die Zylinderköpfe je nach
Befestigungsart unterschiedlich bearbeitet sind.
HINWEIS: Die Auslassventil-Stößel sitzen auf der
Abtriebsseite und die Einlassventil-Stößel auf der
Lüfterseite des Motors. Die Zylinderkopfnummer ist
an der Außenseite der Zylinderköpfe eingestanzt.
P
O
N
M
L
D
H
L
Ventilkegelstück
P
Zylinderkopfdeckel
Zündkerze
Federteller
24 690 09 Rev. E

Werbung

loading