Herunterladen Diese Seite drucken

Kohler Command CH18 Wartungshandbuch Seite 34

Werbung

Kraftstoff anlage
Fehlersuche - Vom eChoke
Problem
Der Motor hat Startschwierigkeiten, läuft
unrund oder wird bei Leerlaufdrehzahl
abgewürgt.
Der Motor läuft mit fettem Gemisch
(schwarzer, rußiger Abgasrauch,
Fehlzündungen, Drehzahl- und
Leistungsverluste, Sägen des
Drehzahlreglers oder zu starke
Drosselklappenöff nung).
Der Motor läuft mit zu magerem Gemisch
(Fehlzündungen, Drehzahl- und
Leistungsverluste, Sägen des
Drehzahlreglers oder übermäßige
Drosselklappenöff nung).
Anlassen eines Motors mit eChoke
1.
Dieses eChoke
System reguliert selbsttätig die Starterklappenposition für den Motorstart.
2.
Betätigen Sie den Startschalter. Lassen Sie den Schalter los, sobald der Motor anspringt.
3.
Wenn der Motor nicht anspringt, entfernen Sie das Luftfi ltersystem vom Vergaser.
4.
Vergewissern Sie sich, dass die Schrittmotor-Baugruppe mit dem Vergaser verbunden ist.
5.
Bei Schlüsselschalterstellung AUS muss die Starterklappe vollständig geschlossen sein.
6.
Vergewissern Sie sich, dass sich die Starterklappe bewegt.
a. Schalten Sie den Schlüsselschalter aus, und überprüfen Sie, ob der Schrittmotor den vollen Stellweg zurücklegt, indem Sie
den negativen (Masse-)Kontakt an der Batterie abklemmen und wieder anschließen.
b. Falls weiterhin keine Bewegung erfolgt, müssen separate Tests durchgeführt werden, um festzustellen, ob
Batteriespannung, Stromversorgung und Masseverbindung des Zündsteuergeräts in Ordnung sind.
7.
Falls Sie eine Bewegung feststellen, können Sie versuchen, den Motor mit dem Anlasser durchzudrehen und zu starten.
(Der Startversuch darf nicht länger als 10 Sekunden dauern.)
34
verursachte Störungen
Mögliche Ursache
Choke schließt bzw. bewegt sich nicht.
a. Gestänge fehlt oder ist
gebrochen.
b. Ausfall von
Dauerstromversorgung oder
geschalteter Stromversorgung.
c. Ausfall der Systemmasse.
d. Schmelzsicherung unterbrochen.
e. Schrittmotor funktioniert nicht.
f. Elektronische Komponente im
Master-Zündmodul funktioniert
nicht.
Choke bei laufendem Motor teilweise
geschlossen.
a. Gestänge fehlt oder ist
gebrochen.
b. Ausfall von
Dauerstromversorgung oder
geschalteter Stromversorgung.
c. Ausfall der Systemmasse.
d. Schmelzsicherung unterbrochen.
e. Schrittmotor funktioniert nicht.
f. Elektronische Komponente im
Master-Zündmodul funktioniert
nicht.
In Schlüsselschalter integrierte
elektronische Komponente im
Master-Zündmodul funktioniert nicht.
Fehlerhafte Anfangseinstellung von
Schrittmotor / Gestänge / Halterung am
Vergaser.
KohlerEngines.com
Abhilfe
Die Baugruppe aus Schrittmotor,
Halterung und Gestänge muss den vollen
Stellweg ermöglichen. Vergewissern Sie
sich, dass das Gestänge korrekt
positioniert und angeschlossen ist.
Kabelverbindung schadhaft,
Schmelzsicherung durchgebrannt.
Versagen einer Komponente im
Master-Zündmodul.
Kabelbaum des Master-Controllers
schadhaft.
Die Baugruppe aus Schrittmotor,
Halterung und Gestänge muss den vollen
Stellweg ermöglichen. Vergewissern Sie
sich, dass das Gestänge korrekt
positioniert und angeschlossen ist.
Kabelverbindung schadhaft,
Schmelzsicherung durchgebrannt.
Versagen einer Komponente im Master-
Zündmodul.
Kabelbaum des Master-Controllers
schadhaft.
Defektes Zündmodul des betreff enden
Zylinders.
Die Baugruppe aus Schrittmotor,
Halterung und Gestänge muss den vollen
Stellweg ermöglichen. Vergewissern Sie
sich, dass das Gestänge korrekt
positioniert und angeschlossen ist.
24 690 09 Rev. E

Werbung

loading