Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anklopfen Ausschalten - Swisscom Classic A27 ISDN Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Weitere Einstellungen
Rufnummer für einzelne Anrufe unterdrücken
Entsprechenden Benutzer auswählen.
Das Gerät befindet sich im Grundzustand. Drücken Sie die OK-Taste, ohne ein
Menü ausgewählt zu haben.
Das Display zeigt »Rufnummer unterdrücken« an. Bestätigen Sie wiederum mit
der OK-Taste.
Das Display zeigt »unterdrückt«.
Heben Sie den Hörer ab.
Geben Sie die Rufnummer mit Fernkennzahl ein, das Telefon wählt sofort. Das
Display fügt vor der Rufnummer den Buchstaben »C« hinzu (Rufnummer unter-
drückt). Warten Sie auf die Verbindung und führen Sie das Gespräch.
Legen Sie den Hörer auf, um das Gespräch zu beenden.
Wenn Sie die Nummer unterdrücken, erscheint bei Eingabe der Rufnummer der Buchsta-
be C vor der Nummer.

Anklopfen ausschalten

Wenn Sie ein Gespräch führen, wird Ihnen ein weiterer Anruf durch einen Ton signalisiert.
Jeder Benutzer kann Anklopfen ausschalten, um sich während laufenden Gesprächen ungestört
zu unterhalten.
Entsprechenden Benutzer auswählen.
Menü-Taste drücken. Pfeil rechts (>)-Taste drücken, bis »Benutzerein-
stellungen« erscheint.
Bestätigen Sie mit der OK-Taste.
Mit den Pfeiltasten im Menü blättern bis »Anklopfen« gefolgt von der aktuellen
Einstellung im Display erscheint. Drücken Sie die OK-Taste.
Das Display zeigt die aktuelle Einstellung, z. B. »Anklopfen <AUS>« Wollen Sie
die Einstellung ändern, wählen Sie mit den Pfeiltasten (<) und (>) <EIN> oder
<AUS>.
Drücken Sie die OK-Taste bei gewünschter Einstellung.
Das Display zeigt z.B. wieder »Anklopfen EIN« zusammen mit dem Benutzer-
Kennbuchstaben.
Wollen Sie keinen weiteren Eintrag vornehmen, drücken Sie lang auf die EXIT-
Taste.
60

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis