Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Freisprechen/Lauthören Ein-/Ausschalten; Basistelefon Stumm Schalten; Telefonieren Mit Netzdiensten - Swisscom Aton CLT 615 ISDN Kurzbedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Aton CLT 615 ISDN:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Telefonieren
Freisprechen/Lauthören ein-/
ausschalten
¤
Freisprech-Taste d drücken, um wäh-
rend eines Gesprächs im Hörerbetrieb
und beim Abhören des Anrufbeantwor-
ters das Lauthören ein- oder auszuschal-
ten.
Freisprechen beim Wählen
einschalten
~ d Nummer eingeben und Frei-
sprech-Taste drücken.
Gespräch beenden:
T
Rote Ende-Taste drücken.
Von Hörer- zu Freisprechbetrieb
wechseln
Voraussetzung: Sie telefonieren über den
Hörer oder Sie telefonieren über den Hörer
und haben Lauthören eingeschaltet.
d&
Solange auf die Freisprech-Taste
drücken, bis Sie den Hörer auf-
gelegt haben.
d
Leuchtet die Freisprech-Taste
nicht: Freisprech-Taste erneut
drücken.
Von Freisprech- zu Hörerbetrieb
wechseln
c
Hörer abheben. Der Lautspre-
cher des Basistelefons wird aus-
geschaltet.
Hinweis
Während des Freisprechens können Sie
die Sprachlautstärke mit den Tasten
R und S einstellen.
28

Basistelefon stumm schalten

Mit der Mute-Taste P können Sie das
Mikrofon des Hörers, des Basistelefons (Frei-
sprechen) und eines angeschlossenen
Headsets während eines externen
Gesprächs (auch während einer Konferenz
oder beim Makeln) aus- und wieder ein-
schalten. Ist das Mikrofon ausgeschaltet,
wird Mikrophon ist aus angezeigt.
Telefonieren mit
Netzdiensten
Netzdienste sind Funktionen, die Ihr Netz-
Provider Ihnen zur Verfügung stellt, wie zum
Beispiel:
u
Anrufe an einen anderen Telefonan-
schluss weiterleiten
u
Anonym anrufen
u
Rückfragen während eines Gesprächs
u
mit zwei Gesprächspartnern makeln
u
Konferenzen aufbauen
u
Gespräche an ein anderes Telefon über-
geben
u
Rückrufen bei Besetzt oder Nichtmelden
Wie Sie diese Netzdienste an Ihrem Basiste-
lefon nutzen können, ist in der ausführlichen
Bedienungsanleitung auf der beiliegenden
CD beschrieben.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis