Herunterladen Diese Seite drucken

SICK deTec4 Core Ex Betriebsanleitung Seite 41

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für deTec4 Core Ex:

Werbung

8017022/YIZ2/2015-02-25 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
GEFAHR
Entzündungs- oder Explosionsgefahr
Jeder Anschluss der Schutzerde (PE) am Explosionsschutzgehäuse muss mit min‐
b
destens einem Leiter erfolgen, dessen Querschnitt den Anforderungen der folgen‐
den Tabelle entspricht.
Leiterquerschnitt der Außenleiter S
S ≤ 16 mm
2
16 mm
< S ≤ 35 mm
2
2
S > 35 mm
2
Tabelle 2: Minimaler Leiterquerschnitt für Schutzerde (PE)
Informationen zu den Voraussetzungen, die für eine sichere Integration des Sicherheits-
Lichtvorhangs in die Steuerung und die Elektrik der Maschine erfüllt sein müssen:
he "Einbindung in elektrische Steuerung", Seite
Vor der elektrischen Installation sollte die Montage abgeschlossen sein.
GEFAHR
Gefahr durch elektrische Spannung
Gefahr durch unerwarteten Anlauf der Maschine
Stellen Sie sicher, dass die Maschine während der elektrischen Installation in
b
spannungsfreiem Zustand ist und bleibt.
Stellen Sie sicher, dass der Gefahr bringende Zustand der Maschine ausgeschal‐
b
tet ist und bleibt.
Verwenden Sie nur eine passende Stromversorgung,
b
Seite
58.
Stellen Sie sicher, dass während der elektrischen Installation die Ausgänge des Si‐
b
cherheits-Lichtvorhangs keine Wirkung auf die Maschine haben.
GEFAHR
Gefahr der Unwirksamkeit der Schutzeinrichtung
Schließen Sie OSSD1 und OSSD2 getrennt voneinander an. OSSD1 und OSSD2
b
dürfen nicht miteinander verbunden werden, sonst ist die Signalsicherheit nicht
gewährleistet.
Abbildung 31: Anschluss von OSSD1 und OSSD2
ELEKTRISCHE INSTALLATION
Minimaler Leiterquerschnitt des zugehörigen
Schutzerde-Leiters S
P
S
16 mm
2
0,5 S
23.
siehe "Technische Daten",
B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Ex
6
sie‐
41

Werbung

loading