Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
SICK deTec4 Core Betriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für deTec4 Core:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

B E T R I E B S A N L E I T U N G
deTec4 Core
Sicherheitslichtvorhang

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SICK deTec4 Core

  • Seite 1 B E T R I E B S A N L E I T U N G deTec4 Core Sicherheitslichtvorhang...
  • Seite 2: Hersteller

    © SICK AG. Alle Rechte vorbehalten. Originaldokument Dieses Dokument ist ein Originaldokument der SICK AG. B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core 8014252/1DCM/2022-05-13 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Sichtprüfung der Maschine und der Schutzeinrichtung..Montage....................30 Auspacken....................Montieren....................5.2.1 QuickFix-Halterung montieren..........5.2.2 FlexFix-Halterung montieren........... 8014252/1DCM/2022-05-13 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 4 12.4 Leitungslänge.................... 12.5 Gewichtstabelle..................12.6 Maßzeichnungen..................Bestelldaten..................61 13.1 Lieferumfang..................... 13.2 Bestelldaten....................Zubehör....................62 B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core 8014252/1DCM/2022-05-13 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 5 15.2 Hinweis zu Normen................... 15.3 Checkliste für die Erstinbetriebnahme und Inbetriebnahme....Abbildungsverzeichnis..............74 Tabellenverzeichnis................75 8014252/1DCM/2022-05-13 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 6: Zu Diesem Dokument

    „Bedienung“, Seite 50 „Störungsbehebung“, Seite 53 Instandhaltungspersonal „Instandhaltung“, Seite 51 „Störungsbehebung“, Seite 53 B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core 8014252/1DCM/2022-05-13 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 7: Weiterführende Informationen

    Diese Symbole kennzeichnen den Sender und den Empfänger des Geräts: Das Symbol kennzeichnet den Sender. Das Symbol kennzeichnet den Empfänger. 8014252/1DCM/2022-05-13 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 8: Zu Ihrer Sicherheit

    Der Sicherheitslichtvorhang wirkt als indirekte Schutzmaßnahme und kann weder vor herausgeschleuderten Teilen noch vor austretender Strahlung schützen. Durchsichtige Gegenstände werden nicht erkannt. B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core 8014252/1DCM/2022-05-13 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 9: Anforderungen An Die Qualifikation Des Personals

    Bedienung unterwiesen sein. Für die Wartung müssen Sie den arbeitssicheren Zustand der Maschine beurteilen können. 8014252/1DCM/2022-05-13 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 10: Produktbeschreibung

    Fingerschutz. Der Sicherheitslichtvorhang hat eine Auflösung von 30 mm. Diese Auflösung ermöglicht Handschutz. B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core 8014252/1DCM/2022-05-13 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 11: Produkteigenschaften

    Ausrichten des Empfängers zeigen die Ausrichtgüte-LEDs nach dem Einschalten des Sicherheitslichtvorhangs die Ausrichtgüte an. 8014252/1DCM/2022-05-13 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 12: Anzeigeelemente

    Am Empfänger signalisieren 6 LEDs den Betriebszustand: Position LED-Farbe Anzeige Beschriftung Rot/Grün OSSD-Zustand OSSD Fehleranzeige B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core 8014252/1DCM/2022-05-13 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 13: Anwendungsbeispiele

    Verwandte Themen • „Diagnose-LEDs“, Seite 53 Anwendungsbeispiele Abbildung 5: Gefahrstellenabsicherung Abbildung 6: Zugangsabsicherung 8014252/1DCM/2022-05-13 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 14 PRODUKTBESCHREIBUNG Abbildung 7: Gefahrbereichsabsicherung B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core 8014252/1DCM/2022-05-13 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 15: Projektierung

    Personen zwischen der Schutzeinrichtung und der Gefahr‐ stelle aufhalten können, ohne erkannt zu werden. 8014252/1DCM/2022-05-13 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 16: Reichweite Und Schutzfeldbreite

    • „Technische Daten“, Seite 56 • „Umlenkspiegel“, Seite 67 • „Schweißfunkenschutz“, Seite 64 B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core 8014252/1DCM/2022-05-13 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 17: Mindestabstand Zur Gefahrstelle

    Winkel zur Annäherungsrichtung oder bei einer indirekten Annäherung) kann eine andere Berechnung erforderlich sein. 8014252/1DCM/2022-05-13 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 18: Mindestabstand Zur Gefahrstelle Bei Orthogonaler (Rechtwinkliger) Annäherung Zum Schutzfeld

    S > 500 mm, deshalb: S = 1600 mm/s × 0,32 s + 8 × (14 mm – 14 mm) = 512 mm B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core 8014252/1DCM/2022-05-13 | SICK...
  • Seite 19: Übergreifen Berücksichtigen

    Flächen einen größeren Mindestabstand einhalten müssen. Abbildung 10: Mindestabstand zu reflektierenden Flächen 8014252/1DCM/2022-05-13 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 20: Formel Zur Berechnung Des Mindestabstands Zu Reflektierenden Flächen Bei Auto

    = tan (2,5°) × 1000 mm/m × D = 43,66 × 1 mm/m × Verwandte Themen • „Schweißfunkenschutz“, Seite 64 B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core 8014252/1DCM/2022-05-13 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 21: Schutz Vor Beeinflussung Räumlich Naher Systeme

    Abbildung 13: Störungsfreier Betrieb durch entgegengesetzte Senderichtung von System  1 und System  8014252/1DCM/2022-05-13 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 22: Einbindung In Die Elektrische Steuerung

    Abbildung 14: Zweikanaliger und getrennter Anschluss von OSSD1 und OSSD2 B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core 8014252/1DCM/2022-05-13 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 23: Keine Potenzialdifferenz Zwischen Last Und Schutzeinrichtung

    Das Netzteil muss eine sichere Netztrennung gemäß IEC 61140 gewährleisten (SELV/PELV). Geeignete Netzteile sind bei SICK als Zubehör erhältlich. 8014252/1DCM/2022-05-13 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 24: Wiederanlaufsperre

    Steuerung realisiert werden. Voraussetzungen • Für das Abschalten der Maschine werden zwangsgeführte Schütze verwendet. B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core 8014252/1DCM/2022-05-13 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 25: Schaltungsbeispiele

    Die Festlegung muss auf Grundlage der Einsatzbedingungen und der Risiko‐ beurteilung erfolgen und in nachvollziehbarer Weise dokumentiert werden. 8014252/1DCM/2022-05-13 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 26: Prüfstabtest

    Die Prüfung wird mit einem lichtundurchlässigen Prüfstab durchgeführt, dessen Durch‐ messer der Auflösung des Sicherheitslichtvorhangs entspricht. B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core 8014252/1DCM/2022-05-13 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 27 Während der Prüfung die OSSD-LED am Empfänger beachten. Die OSSD-LED am Empfänger muss dauerhaft rot leuchten. Die OSSD-LED darf nicht grün leuchten. 8014252/1DCM/2022-05-13 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 28 Während der Prüfung die OSSD-LED am Empfänger beachten. Die OSSD-LED am Empfänger muss dauerhaft rot leuchten. Die OSSD-LED darf nicht grün leuchten. B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core 8014252/1DCM/2022-05-13 | SICK...
  • Seite 29: Sichtprüfung Der Maschine Und Der Schutzeinrichtung

    Fall müssen die Maschine und die Schutzeinrichtung von entsprechend befähigten Personen überprüft werden. 8014252/1DCM/2022-05-13 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 30: Montage

    Das Ende mit dem Leitungsanschluss muss bei Sender und Empfänger in die gleiche Richtung zeigen. B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core 8014252/1DCM/2022-05-13 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 31 Ausrichtung lassen sich Sender und Empfänger in den Haltern in Längsrich‐ tung verschieben (2). 8014252/1DCM/2022-05-13 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 32 Halterung beschädigen, geringere Drehmomente bieten keine ausreichende Sicherheit gegen ein Verschieben des Sicherheitslichtvorhangs. B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core 8014252/1DCM/2022-05-13 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 33 „Ausrichten mit der QuickFix-Halterung“, Seite 46 • „Ausrichten mit der FlexFix-Halterung oder mit der Austauschhalterung“, Seite 46 8014252/1DCM/2022-05-13 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 34: Quickfix-Halterung Montieren

    Profilrahmen. Am Maschinen- oder Profilrahmen ist eine Schraubenmutter oder eine Gewindebohrung erforderlich (4). B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core 8014252/1DCM/2022-05-13 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 35: Flexfix-Halterung Montieren

    Ausrichtwerkzeug und die benötigten Schrauben, Nutensteine und Unterlegschei‐ ben. Verwandte Themen • „Halterungen“, Seite 62 8014252/1DCM/2022-05-13 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 36: Flexfix-Halterung Am Maschinen- Oder Profilrahmen Montieren

    Die Position des Senders und des Empfängers mit der M5-Schraube in der FlexFix- Halterung fixieren. (3) B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core 8014252/1DCM/2022-05-13 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 37: Einsetzen Des Sicherheitslichtvorhangs In Die Flexfix-Halterungen

    Die Position des Senders und des Empfängers mit der M5-Schraube in der FlexFix- Halterung fixieren. 8014252/1DCM/2022-05-13 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 38: Compact Flexfix-Halterung Montieren

    WICHTIG Die optionale Laser-Ausrichthilfe AR60 kann ab einer Schutzfeldhöhe von 250 mm eingesetzt werden. B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core 8014252/1DCM/2022-05-13 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 39: Compact Flexfix-Halterung An Einem Profilrahmen Montieren

    Die Position des Senders und des Empfängers mit der M5-Schraube in der Com‐ pact FlexFix-Halterung fixieren.(3) 8014252/1DCM/2022-05-13 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 40: Austauschhalterung Montieren

    Weitere Informationen zur Montage eines Sicherheitslichtvorhangs mit einer Austausch‐ halterung finden Sie in der Montageanleitung Replacement bracket. B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core 8014252/1DCM/2022-05-13 | SICK...
  • Seite 41: Elektrische Installation

    Der Sicherheitslichtvorhang ist in die Steuerung und in die Elektrik der Maschine sicher integriert. • Die Montage ist korrekt abgeschlossen. 8014252/1DCM/2022-05-13 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 42: Systemanschluss (M12, 5-Polig)

    „Technische Daten“, Seite 56 Systemanschluss (M12, 5-polig) Abbildung 29: Systemanschluss (Stecker M12, 5-polig) B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core 8014252/1DCM/2022-05-13 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 43: Systemanschluss Über Verbindungsleitung (M12, 5-Polig Auf 8-Polig)

    Sicherheitslichtvorhang C4000 durch einen Sicherheits‐ lichtvorhang deTec4 Core ersetzt werden, ohne dass neue Leitungen verlegt werden müssen. 8014252/1DCM/2022-05-13 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 44: Inbetriebnahme

    Sicherstellen, dass die Ausgänge des Sicherheitslichtvorhangs während des Aus‐ richtvorgangs keine Wirkung auf die Maschine haben. B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core 8014252/1DCM/2022-05-13 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 45: Sender Und Empfänger Ausrichten

    OSSD-LED leuchtet rot. Um zu prüfen, ob die OSSD-LED des Empfängers grün leuchtet, die optionale Laser-Ausrichthilfe AR60 entfernen. 8014252/1DCM/2022-05-13 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 46: Ausrichten Mit Der Quickfix-Halterung

    Sender und Empfänger aufeinander auszurichten: • Vertikal verschieben • Drehen (± 15°) B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core 8014252/1DCM/2022-05-13 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 47: Ausrichten Mit Der Compact Flexfix-Halterung

    Mit der Compact FlexFix-Halterung haben Sie folgende Möglichkeiten, um Sender und Empfänger aufeinander auszurichten: • Vertikal verschieben • Drehen (± 15°) 8014252/1DCM/2022-05-13 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 48: Anzeige Der Ausrichtgüte

    Verfügbarkeit. Die Ausrichtung ist gut, stabile Verfügbar‐ Blau Blau Blau Grün keit. B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core 8014252/1DCM/2022-05-13 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 49: Prüfung Bei Inbetriebnahme Und Veränderungen

    Prüfungen durchführen, die im Prüfkonzept des Herstellers der Maschine und des Betreibers festgelegt sind. 8014252/1DCM/2022-05-13 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 50: Bedienung

    Prüfungen durchführen, die im Prüfkonzept des Herstellers der Maschine und des Betreibers festgelegt sind. B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core 8014252/1DCM/2022-05-13 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 51: Instandhaltung

    • Ausgänge des Geräts haben während der Reinigung keine Wirkung auf die Maschine. 8014252/1DCM/2022-05-13 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 52: Regelmäßige Prüfung

    Prüfungen durchführen, die im Prüfkonzept des Herstellers der Maschine und des Betreibers festgelegt sind. B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core 8014252/1DCM/2022-05-13 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 53: Störungsbehebung

    Wenn der Fehler weiterhin besteht, defekte Komponenten ersetzen, siehe „Bestelldaten“, Seite 8014252/1DCM/2022-05-13 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 54: Fehleranzeige Am Empfänger

    Blau Spannungsversorgung. „Bestelldaten“, Seite o LED aus. Ö LED blinkt. O LED leuchtet. B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core 8014252/1DCM/2022-05-13 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 55: Außerbetriebnahme

    Ergänzende Informationen SICK unterstützt Sie auf Anfrage bei der Entsorgung dieser Geräte. 8014252/1DCM/2022-05-13 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 56: Technische Daten

    SICK-Niederlassung in Verbindung. Tabelle 11: Mechanische Daten deTec4 Core Gehäusematerial Aluminium-Strangpressprofil Frontscheibenmaterial PMMA B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core 8014252/1DCM/2022-05-13 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 57: Systemanschluss (Stecker M12, 5-Polig)

    Maximal Systemanschluss Stecker, M12, 5-polig Leitungslänge „Leitungslänge“, Seite 59 Leitungsmaterial des Systeman‐ schlusses 8014252/1DCM/2022-05-13 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 58: Ansprechzeit

    1,32 0,96 2,64 1,92 1,44 1,01 2,88 2,02 1050 1,56 1,06 3,12 2,11 B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core 8014252/1DCM/2022-05-13 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 59: Leitungslänge

    1520 1800 1650 1660 1950 1790 1800 2100 1920 1930 Toleranz: ± 50 g. 8014252/1DCM/2022-05-13 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 60: Maßzeichnungen

    Prüfkörper wird über die gesamte Gehäuselänge erkannt. Die Grenzen des Schutzfelds sind identisch mit den Enden des Gehäuses. B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core 8014252/1DCM/2022-05-13 | SICK...
  • Seite 61: Bestelldaten

    C4C-SA18030A10000 1211510 C4C-EA18030A10000 1950 1211511 C4C-SA19530A10000 1211512 C4C-EA19530A10000 2100 1211513 C4C-SA21030A10000 1211514 C4C-EA21030A10000 8014252/1DCM/2022-05-13 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 62: Zubehör

    Für Geräte mit einer Schutzfeldhöhe von 150 mm. Für Geräte ab einer Schutzfeldhöhe von 200 mm. B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core 8014252/1DCM/2022-05-13 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 63 Abbildung 34: Maßbild der QuickFix-Halterung FlexFix-Halterung 21,8 10,2 Abbildung 35: Maßbild der FlexFix-Halterung 8014252/1DCM/2022-05-13 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 64: Montagezubehör

    Mindestabstand a in Millimetern (mm) im Diagramm ablesen oder anhand der entsprechenden Formel berechnen (siehe Tabelle 24). B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core 8014252/1DCM/2022-05-13 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 65: Diagramm Mindestabstand Zu Reflektierenden Flächen

    Abbildung 38: Schweißfunkenschutz montieren Frontscheibe reinigen Trägerfolie entfernen Schweißfunkenschutz andrücken Überschüssige Enden abschneiden 8014252/1DCM/2022-05-13 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 66: Anschlusstechnik

    NEC-Klasse 2, SELV, PELV, Eingang 100 V AC … 120 V AC/220 V AC … 240 V AC Betriebsumgebungstemperatur: bis −30 °C bei fixierter Verlegung. B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core 8014252/1DCM/2022-05-13 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 67: Ausrichthilfe

    „Spiegelsäulen“, Seite 69 14.6.2 Montage Verwenden Sie zur Montage der Umlenkspiegel die beiliegenden Swivel-Mount-Halte‐ rungen. 8014252/1DCM/2022-05-13 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 68: Reichweitenänderung Mit Umlenkspiegeln

    1019429 1090 1050 PNS125-109 1019430 1240 1200 PNS125-124 1019431 1390 1350 PNS125-139 1019432 B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core 8014252/1DCM/2022-05-13 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 69: Spiegelsäulen

    14.9 Reinigungsmittel Tabelle 37: Bestelldaten Reinigungsmittel Artikel Artikelnummer Antistatischer Kunststoffreiniger 5600006 Optiktuch 4003353 8014252/1DCM/2022-05-13 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 70: Prüfstäbe

    Tabelle 38: Bestelldaten Prüfstäbe Artikel Artikelnummer Prüfstab 14 mm 2022599 Prüfstab 30 mm 2022602 Prüfstabhalter 2052249 B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core 8014252/1DCM/2022-05-13 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 71: Anhang

    GB/T 19436.2 IEC 61496-3 GB 19436.3 IEC 61508 GB/T 20438 IEC 62061 GB 28526 8014252/1DCM/2022-05-13 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 72 ANHANG Norm Norm (regional) China ISO 13849-1 GB/T 16855.1 ISO 13855 GB/T 19876 B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core 8014252/1DCM/2022-05-13 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 73: Checkliste Für Die Erstinbetriebnahme Und Inbetriebnahme

    Umschalten auf eine andere Schutzeinrichtung ein eingeleiteter Gefahr bringender Zustand gestoppt? 8014252/1DCM/2022-05-13 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 74: Abbildungsverzeichnis

    30 mm mit Schweißfunkenschutz............65 38. Schweißfunkenschutz montieren................65 39. Beispiel zur Verwendung von Umlenkspiegeln............67 B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core 8014252/1DCM/2022-05-13 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 75: Tabellenverzeichnis

    36. Bestelldaten Gerätesäulen..................69 37. Bestelldaten Reinigungsmittel................... 69 38. Bestelldaten Prüfstäbe....................70 39. Hinweis zu Normen.....................71 8014252/1DCM/2022-05-13 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 76 Phone +7 495 283 09 90 E-Mail info@sick.com E-Mail office@sick.com.gr E-Mail info@sick.ru Vietnam Hong Kong Singapore Phone +65 6744 3732 Phone +852 2153 6300 Phone +65 6744 3732 E-Mail sales.gsg@sick.com E-Mail ghk@sick.com.hk E-Mail sales.gsg@sick.com Detailed addresses and further locations at www.sick.com SICK AG  |  Waldkirch  |  Germany  |  www.sick.com...

Inhaltsverzeichnis