Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
SICK deTem4 Core Betriebsanleitung

SICK deTem4 Core Betriebsanleitung

Mehrstrahl-sicherheitslichtschranke
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für deTem4 Core:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

B E T R I E B S A N L E I T U N G
deTem4 Core
Mehrstrahl-Sicherheitslichtschranke

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SICK deTem4 Core

  • Seite 1 B E T R I E B S A N L E I T U N G deTem4 Core Mehrstrahl-Sicherheitslichtschranke...
  • Seite 2: Hersteller

    © SICK AG. Alle Rechte vorbehalten. Originaldokument Dieses Dokument ist ein Originaldokument der SICK AG. B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTem4 Core 8020446/1HCF/2022-11-11 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    5.3.2 FlexFix-Halterung montieren........... 5.3.3 Compact FlexFix-Halterung montieren........5.3.4 Flat-Mount-Halterung montieren..........5.3.5 Swivel-Mount-Halterung montieren........8020446/1HCF/2022-11-11 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTem4 Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 4 12.1 Datenblatt....................12.2 Gewichtstabelle..................12.3 Maßzeichnungen..................Bestelldaten..................64 13.1 Lieferumfang..................... 13.2 Bestelldaten....................Zubehör....................65 B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTem4 Core 8020446/1HCF/2022-11-11 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 5 15.2 Hinweis zu Normen................... 15.3 Checkliste für die Erstinbetriebnahme und Inbetriebnahme....Abbildungsverzeichnis..............74 Tabellenverzeichnis................75 8020446/1HCF/2022-11-11 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTem4 Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 6: Zu Diesem Dokument

    „Bedienung“, Seite 53 „Störungsbehebung“, Seite 56 Instandhaltungsperso‐ „Instandhaltung“, Seite 54 „Störungsbehebung“, Seite 56 B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTem4 Core 8020446/1HCF/2022-11-11 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 7: Weiterführende Informationen

    Diese Symbole kennzeichnen den Sender und den Empfänger des Geräts: Das Symbol kennzeichnet den Sender. Das Symbol kennzeichnet den Empfänger. 8020446/1HCF/2022-11-11 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTem4 Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 8: Zu Ihrer Sicherheit

    Teilen noch vor austretender Strahlung schützen. Durchsichtige Gegenstände werden nicht erkannt. B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTem4 Core 8020446/1HCF/2022-11-11 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 9: Anforderungen An Die Qualifikation Des Personals

    Bedienung unterwiesen sein. Für die Wartung müssen Sie den arbeitssicheren Zustand der Maschine beurteilen können. 8020446/1HCF/2022-11-11 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTem4 Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 10: Produktbeschreibung

    Durch den Einsatz von Umlenkspiegeln reduziert sich die Reichweite. Verwandte Themen • „Datenblatt“, Seite 60 • „Umlenkspiegel“, Seite 69 B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTem4 Core 8020446/1HCF/2022-11-11 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 11: Produkteigenschaften

    Anzeigen des Senders Abbildung 2: Anzeigen des Senders Am Sender signalisieren 2 LEDs den Betriebszustand: 8020446/1HCF/2022-11-11 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTem4 Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 12: Anzeigen Des Empfängers

    Die blauen Ausrichtgüte-LEDs zeigen in Kombination mit der rot blinkenden ERR-LED auch Fehler an. Verwandte Themen • „Diagnose-LEDs“, Seite 56 B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTem4 Core 8020446/1HCF/2022-11-11 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 13: Anwendungsbeispiele

    PRODUKTBESCHREIBUNG Anwendungsbeispiele Abbildung 4: Einseitige Zugangsabsicherung Abbildung 5: Mehrseitige Zugangsabsicherung 8020446/1HCF/2022-11-11 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTem4 Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 14: Projektierung

    Sie, ob zusätzliche Schutzmaßnahmen (z. B. Wiederanlaufsperre) nötig sind. B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTem4 Core 8020446/1HCF/2022-11-11 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 15: Mindestabstand Zur Gefahrstelle

    SICK bietet in vielen Ländern die Messung der Nachlaufzeit als Dienstleistung an. Verwandte Themen • „Technische Daten“, Seite 60 8020446/1HCF/2022-11-11 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTem4 Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 16 Die Greif-/Annäherungsgeschwindigkeit ist in der Formel bereits enthalten. Abbildung 6: Mindestabstand zur Gefahrstelle Höhe der Lichtstrahlen vom Boden Gefahrstelle B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTem4 Core 8020446/1HCF/2022-11-11 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 17: Mindestabstand Zu Reflektierenden Flächen

    Den Mindestabstand a in Millimetern (mm) im Diagramm ablesen oder anhand der entsprechenden Formel zur Berechnung des Mindestabstands zu reflektieren‐ den Flächen berechnen: 8020446/1HCF/2022-11-11 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTem4 Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 18: Schutz Vor Beeinflussung Räumlich Naher Systeme

    Montage lichtundurchlässiger Trennwände oder das Umkehren der Senderich‐ tung eines Systems. B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTem4 Core 8020446/1HCF/2022-11-11 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 19: Entgegengesetzte Senderichtung Verwenden

    Je nach national gültigen Bestimmungen oder erforderlicher Zuverlässigkeit der Sicherheitsfunktion muss eine Wiederanlaufsperre realisiert werden. Da die 8020446/1HCF/2022-11-11 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTem4 Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 20: Zweikanaliger Und Getrennter Anschluss Von Ossd1 Und Ossd2

    Lasten und denen der zugehörigen Schutzeinrichtung möglich ist. Abbildung 12: Keine Potenzialdifferenz zwischen Last und Schutzeinrichtung B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTem4 Core 8020446/1HCF/2022-11-11 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 21: Folgende Voraussetzungen Sind Erfüllt

    Bevor die Maschine wieder gestartet werden kann, muss der Bediener die Wiederan‐ laufsperre zurücksetzen. 8020446/1HCF/2022-11-11 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTem4 Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 22: Schützkontrolle (Edm)

    Steuerung realisiert werden. Voraussetzungen • Für das Abschalten der Maschine werden zwangsgeführte Schütze verwendet. B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTem4 Core 8020446/1HCF/2022-11-11 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 23: Schaltungsbeispiele

    Die Festlegung muss auf Grundlage der Einsatzbedingungen und der Risiko‐ beurteilung erfolgen und in nachvollziehbarer Weise dokumentiert werden. 8020446/1HCF/2022-11-11 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTem4 Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 24: Prüfstabtest

    Empfänger rot leuchten. Die Prüfung erfolgt bei jedem Lichtstrahl und an mehreren Positionen zwischen Sender und Empfänger. B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTem4 Core 8020446/1HCF/2022-11-11 | SICK...
  • Seite 25 Einen Lichtstrahl vollständig abdecken. ✓ Die OSSD-LED am Empfänger leuchtet rot. Den Lichtstrahl freigeben. 8020446/1HCF/2022-11-11 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTem4 Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 26: Sichtprüfung Der Maschine Und Der Schutzeinrichtung

    Fall müssen die Maschine und die Schutzeinrichtung von entsprechend befähigten Personen überprüft werden. B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTem4 Core 8020446/1HCF/2022-11-11 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 27: Montage

    Lichtstrahl unterqueren, den obersten Lichtstrahl überqueren, zwischen zwei Lichtstrahlen durchsteigen oder die Schutzeinrichtung seitlich passieren kann. 8020446/1HCF/2022-11-11 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTem4 Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 28 Korrekturen bei der Ausrichtung lassen sich Sender und Empfänger in den Haltern in Längsrichtung verschieben. B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTem4 Core 8020446/1HCF/2022-11-11 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 29 Sicherheit gegen ein Verschieben von Sender und Empfänger. 2,5 Nm - 2,5 Nm - 6 Nm 3,5 Nm 8020446/1HCF/2022-11-11 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTem4 Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 30: Quickfix-Halterung Montieren

    QuickFix-Halterung montieren Überblick Der Sender und der Empfänger werden jeweils mit 2 QuickFix-Halterungen montiert. B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTem4 Core 8020446/1HCF/2022-11-11 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 31: Seitliche Und Rückseitige Montage Der Quickfix-Halterung

    Profilrahmen. Am Maschinen- oder Profilrahmen ist eine Schraubenmutter oder eine Gewindebohrung erforderlich (4). Drehmoment: 5 Nm … 6 Nm 8020446/1HCF/2022-11-11 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTem4 Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 32: Flexfix-Halterung Montieren

    Flachkopfschrauben verwenden. Bei Zylinderkopfschrauben zwei Schrauben pro Halterung verwenden und keine Unterlegscheiben verwenden. B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTem4 Core 8020446/1HCF/2022-11-11 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 33: Flexfix-Halterung Am Maschinen- Oder Profilrahmen Montieren

    Die Position des Senders und des Empfängers mit der M5-Schraube in der FlexFix- Halterung fixieren. (3) Drehmoment: 2,5 Nm … 3 Nm 8020446/1HCF/2022-11-11 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTem4 Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 34: Flexfix-Halterung Rückseitig An Eine Gerätesäule Montieren

    Sie Sender und Empfänger jeweils in der Mitte der Gerätesäule montieren möchten. B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTem4 Core 8020446/1HCF/2022-11-11 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 35: Compact Flexfix-Halterung Montieren

    überstehen, kann das Gehäuse von Sender und Empfänger verkratzt werden. Das kann mit folgender Maßnahme vermieden werden: Senkkopfschrauben ohne Unterlegscheiben verwenden. 8020446/1HCF/2022-11-11 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTem4 Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 36: Compact Flexfix-Halterung An Einem Profilrahmen Montieren

    Nach der Montage der Compact FlexFix-Halterungen Sender bzw. Empfänger von vorne in die Compact FlexFix-Halterungen eindrehen. (1) Sender und Empfänger ausrichten. (2) B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTem4 Core 8020446/1HCF/2022-11-11 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 37: Flat-Mount-Halterung Montieren

    Der Sender und der Empfänger werden jeweils mit 2 Flat-Mount-Halterungen montiert. Vorgehensweise Die Halterung auf die Endkappe des Geräts schieben. (1) 8020446/1HCF/2022-11-11 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTem4 Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 38 (2) Drehmoment: 2,5 Nm … 3 Nm ✓ Das Gerät ist fest in der Halterung montiert. B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTem4 Core 8020446/1HCF/2022-11-11 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 39: Swivel-Mount-Halterung Montieren

    Das Befestigungsloch des Swivel-Mount-Port zeigt zur Rückseite des Geräts. Die M5-Schraube zur Befestigung der beiden Einzelteile lose eindrehen. (3) 8020446/1HCF/2022-11-11 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTem4 Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 40 Innensechskantschlüssel in das Langloch führen und das Gerät um bis zu ± 9° ausrichten. B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTem4 Core 8020446/1HCF/2022-11-11 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 41: Austauschhalterung Montieren

    Weitere Informationen zur Montage einer Mehrstrahl-Sicherheitslichtschranke mit einer Austauschhalterung finden Sie in der Montageanleitung Replacement bracket. 8020446/1HCF/2022-11-11 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTem4 Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 42: Elektrische Installation

    Die Mehrstrahl-Sicherheitslichtschranke ist in die Steuerung und in die Elektrik der Maschine sicher integriert. • Die Montage ist korrekt abgeschlossen. B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTem4 Core 8020446/1HCF/2022-11-11 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 43: Systemanschluss (M12, 5-Polig)

    „Einbindung in die elektrische Steuerung“, Seite 19 Systemanschluss (M12, 5-polig) Abbildung 24: Systemanschluss (Stecker M12, 5-polig) 8020446/1HCF/2022-11-11 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTem4 Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 44: Systemanschluss Über Verbindungsleitung (M12, 5-Polig Auf 8-Polig)

    Mehrstrahl-Sicherheitslichtschranke deTem4 Core ersetzt werden, ohne dass neue Lei‐ tungen verlegt werden müssen. B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTem4 Core 8020446/1HCF/2022-11-11 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 45: Inbetriebnahme

    • „Projektierung“, Seite 14 • „Montage“, Seite 27 • „Elektrische Installation“, Seite 42 8020446/1HCF/2022-11-11 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTem4 Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 46: Einschalten

    Den Empfänger bei Bedarf genauer auf den Sender ausrichten, so dass möglichst viele Ausrichtgüte-LEDs am Empfänger leuchten. B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTem4 Core 8020446/1HCF/2022-11-11 | SICK...
  • Seite 47: Sender, Empfänger Und Umlenkspiegel Ausrichten

    Spiegelsäule vorhanden ist, muss der Laserstrahl auf den untersten Strahl des Senders treffen. 8020446/1HCF/2022-11-11 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTem4 Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 48: Ausrichten Mit Der Quickfix-Halterung

    Mit der QuickFix-Halterung haben Sie folgende Möglichkeiten, um Sender und Empfän‐ ger aufeinander auszurichten: • Vertikal verschieben B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTem4 Core 8020446/1HCF/2022-11-11 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 49: Ausrichten Mit Der Flexfix-Halterung Oder Mit Der Austauschhalterung

    Sender und Empfänger aufeinander auszurichten: • Vertikal verschieben • Drehen (±15°) 8020446/1HCF/2022-11-11 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTem4 Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 50: Ausrichten Mit Der Compact Flexfix-Halterung

    Mit der Compact FlexFix-Halterung haben Sie folgende Möglichkeiten, um Sender und Empfänger aufeinander auszurichten: • Vertikal verschieben • Drehen (± 15°) B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTem4 Core 8020446/1HCF/2022-11-11 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 51: Ausrichten Mit Der Swivel-Mount-Halterung

    Empfänger aufeinander auszurichten: • Drehen (± 270° oder ± 9°) +/-9° +/-270° Abbildung 28: Swivel-Mount-Halterung: drehen 8020446/1HCF/2022-11-11 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTem4 Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 52: Anzeige Der Ausrichtgüte

    Prüfungen durchführen, die im Prüfkonzept des Herstellers der Maschine und des Betreibers festgelegt sind. B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTem4 Core 8020446/1HCF/2022-11-11 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 53: Bedienung

    Prüfungen durchführen, die im Prüfkonzept des Herstellers der Maschine und des Betreibers festgelegt sind. 8020446/1HCF/2022-11-11 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTem4 Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 54: Instandhaltung

    Wir empfehlen, den antistatischen Kunststoffreiniger (SICK-Artikelnummer 5600006) und das SICK-Optiktuch (SICK-Artikelnummer 4003353) zu verwenden. B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTem4 Core 8020446/1HCF/2022-11-11 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 55: Regelmäßige Prüfung

    Prüfungen durchführen, die im Prüfkonzept des Herstellers der Maschine und des Betreibers festgelegt sind. 8020446/1HCF/2022-11-11 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTem4 Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 56: Störungsbehebung

    Wenn der Fehler weiterhin besteht, defekte Komponenten ersetzen, siehe „Bestelldaten“, Seite B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTem4 Core 8020446/1HCF/2022-11-11 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 57: Fehleranzeige Am Empfänger

    „Schutz vor Beeinflus‐ sung räumlich naher Systeme“, Seite Spannungsversorgung aus- und wieder ein‐ schalten. 8020446/1HCF/2022-11-11 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTem4 Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 58 „Bestelldaten“, Seite o LED aus. Ö LED blinkt. O LED leuchtet. B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTem4 Core 8020446/1HCF/2022-11-11 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 59: Außerbetriebnahme

    Ergänzende Informationen SICK unterstützt Sie auf Anfrage bei der Entsorgung dieser Geräte. 8020446/1HCF/2022-11-11 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTem4 Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 60: Technische Daten

    Für detaillierte Informationen zur exakten Auslegung Ihrer Maschine setzen Sie sich bitte mit Ihrer zuständigen SICK-Niederlassung in Verbindung. Bewegungsrichtung und Achse des Prüfstabs senkrecht zum Lichtstrahl. B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTem4 Core 8020446/1HCF/2022-11-11 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 61: Systemanschluss (Stecker M12, 5-Polig)

    Die Versorgungsleitung darf nicht zum Anschließen von weiteren Lasten, mit Ausnahme des Senders, genutzt werden. Betriebsdaten Tabelle 14: Betriebsdaten Systemanschluss Stecker, M12, 5-polig 8020446/1HCF/2022-11-11 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTem4 Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 62: Gewichtstabelle

    Tabelle 15: Gewicht von Sender und Empfänger Strahlanzahl Gewicht in g  s Sender r Empfänger Toleranz: ± 50g B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTem4 Core 8020446/1HCF/2022-11-11 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 63: Maßzeichnungen

    Tabelle 16: Von der Strahlanzahl abhängige Maße, Sender und Empfänger Strahlanzahl Strahlabstand, Maß S in mm Länge (L) 1072 8020446/1HCF/2022-11-11 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTem4 Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 64: Bestelldaten

    Typenschlüssel 1082685 M4C-SA0250HA10 1082686 M4C-EA02500A10 1082688 M4C-SA0340HA10 1082689 M4C-EA03400A10 1082691 M4C-SA0430HA10 1082692 M4C-EA04300A10 B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTem4 Core 8020446/1HCF/2022-11-11 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 65: Zubehör

    Mount-Halterungen 2030510 oder der Seithal‐ terung 2019506 durch die FlexFix-Halterung unter Verwendung der vorhandenen Bohrlö‐ cher) 8020446/1HCF/2022-11-11 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTem4 Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 66 Abbildung 30: Maßbild der QuickFix-Halterung FlexFix-Halterung 21,8 10,2 Abbildung 31: Maßbild der FlexFix-Halterung B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTem4 Core 8020446/1HCF/2022-11-11 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 67: Montagezubehör

    Abbildung 33: Maßzeichnung der Swivel-Mount-Halterung 14.2 Montagezubehör Tabelle 20: Bestelldaten Montagezubehör Artikel Artikelnummer Ausrichtwerkzeug 4084133 8020446/1HCF/2022-11-11 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTem4 Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 68: Anschlusstechnik

    Artikel Typenschlüssel Artikelnummer T-Verteiler, 5-polig DSC-1205T000025KM0 6030664 Betriebsumgebungstemperatur: bis −30 °C bei fixierter Verlegung. B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTem4 Core 8020446/1HCF/2022-11-11 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 69: Ausrichthilfe

    12,2 m 11,1 m Große Reichweite 70 m 63 m 57 m 51,8 m 8020446/1HCF/2022-11-11 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTem4 Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 70: Umlenkspiegel - Bestelldaten

    Prüfstäbe Tabelle 32: Bestelldaten Prüfstäbe Artikel Artikelnummer Prüfstab 30 mm 2022602 Prüfstabhalter 2052249 B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTem4 Core 8020446/1HCF/2022-11-11 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 71: Anhang

    GB/T 19436.2 IEC 61496-3 GB 19436.3 IEC 61508 GB/T 20438 IEC 62061 GB 28526 8020446/1HCF/2022-11-11 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTem4 Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 72 ANHANG Norm Norm (regional) China ISO 13849-1 GB/T 16855.1 ISO 13855 GB/T 19876 B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTem4 Core 8020446/1HCF/2022-11-11 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 73: Checkliste Für Die Erstinbetriebnahme Und Inbetriebnahme

    Umschalten auf eine andere Schutzeinrichtung ein eingeleiteter Gefahr bringender Zustand gestoppt? 8020446/1HCF/2022-11-11 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTem4 Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 74: Abbildungsverzeichnis

    31. Maßbild der FlexFix-Halterung................... 66 32. Maßzeichnung der Flat-Mount-Halterung..............67 33. Maßzeichnung der Swivel-Mount-Halterung............. 67 B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTem4 Core 8020446/1HCF/2022-11-11 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 75: Tabellenverzeichnis

    30. Bestelldaten Gerätesäulen..................70 31. Bestelldaten Reinigungsmittel................... 70 32. Bestelldaten Prüfstäbe....................70 33. Hinweis zu Normen.....................71 8020446/1HCF/2022-11-11 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTem4 Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 76 Phone +7 495 283 09 90 E-Mail info@sick.com E-Mail office@sick.com.gr E-Mail info@sick.ru Vietnam Hong Kong Singapore Phone +65 6744 3732 Phone +852 2153 6300 Phone +65 6744 3732 E-Mail sales.gsg@sick.com E-Mail ghk@sick.com.hk E-Mail sales.gsg@sick.com Detailed addresses and further locations at www.sick.com SICK AG  |  Waldkirch  |  Germany  |  www.sick.com...

Inhaltsverzeichnis