Herunterladen Diese Seite drucken

SICK deTec4 Core Ex Betriebsanleitung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für deTec4 Core Ex:

Werbung

2
ZU IHRER SICHERHEIT
10
B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Ex
Der Sicherheits-Lichtvorhang deTec4 Core Ex entspricht außerdem den Normen EN
60079-0:2012/A11:2013/IEC 60079-0 Edition 6.0, EN 60079-1:2007/ IEC 60079-1
Edition 6.0, EN 60079-31:2009/IEC 60079-31 Edition 1.0 und ist für die folgenden
Gefahrbereiche zertifiziert:
 II 2 G Ex d IIB T6 Gb
 II 2 D Ex tb IIIC T56°C Db
Der Sicherheits-Lichtvorhang deTec4 Core Ex gibt keine lackbenetzungsstörenden Sub‐
stanzen, keine flüchtigen Silikone und keine festen Teile oder Materialien an seine Um‐
gebung ab.
Der Sicherheits-Lichtvorhang deTec4 Core Ex muss mit der Steuerung so verbunden
sein, dass die Maschine nicht starten kann, solange sich Personen im Gefahrbereich
aufhalten. Wenn ein Hintertreten des Sicherheits-Lichtvorhangs möglich ist, muss je
nach national gültigen Bestimmungen eine Wiederanlaufsperre vorhanden sein.
Der Sicherheits-Lichtvorhang deTec4 Core Ex darf zu jeder Zeit nur innerhalb der Gren‐
zen der vorgeschriebenen und angegebenen technischen Daten und Betriebsbedingun‐
gen verwendet werden.
Die in den technischen Daten genannten Anforderungen, z. B. Netzteile, Leitungen und
Umgebungsbedingungen, müssen beachtet und eingehalten werden, damit der Sicher‐
heits-Lichtvorhang seine zugesicherte Funktion erfüllt.
Bei jeder anderen Verwendung und bei Veränderungen am Produkt verfällt jeglicher Ge‐
währleistungsanspruch gegenüber der SICK AG.
Vorhersehbare Fehlanwendung
Der Sicherheits-Lichtvorhang deTec4 Core Ex ist unter anderem für nachfolgende Ver‐
wendungen nicht geeignet:
Im Freien
Unter Wasser
In durch Funkenflug beeinträchtigten Bereichen
GEFAHR
Gefahr der Unwirksamkeit der Schutzeinrichtung
Zu schützende Personen und Körperteile werden bei Nichtbeachtung nicht erkannt.
Die Breite des Schutzfeldes darf sich während des Betriebes des Sicherheits-Licht‐
b
vorhangs nicht ändern,
Die Komponenten des Sicherheits-Lichtvorhangs dürfen nicht manipuliert, geöff‐
b
net oder verändert werden. Andernfalls verfällt jeglicher Gewährleistungsanspruch
gegenüber der SICK AG.
Die unsachgemäße Reparatur der Schutzeinrichtung kann zum Verlust der Schutz‐
b
funktion führen. Die Reparatur der Schutzeinrichtung darf nur durch den Herstel‐
ler oder durch von ihm autorisierte Personen erfolgen.
siehe "Reichweite und Schutzfeldbreite", Seite
19.
8017022/YIZ2/2015-02-25 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten

Werbung

loading