9
INSTANDHALTUNG
52
B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Ex
GEFAHR
Gefahr der Unwirksamkeit der Schutzeinrichtung
Zu schützende Personen und Körperteile werden bei Nichtbeachtung nicht erkannt.
Prüfen Sie regelmäßig entsprechend den Einsatzbedingungen den Verschmut‐
b
zungsgrad an allen Komponenten.
Beachten Sie das Kapitel
b
In Abhängigkeit von den Umgebungsbedingungen des Sicherheits-Lichtvorhangs müs‐
sen die Frontscheiben regelmäßig und bei Verschmutzung gereinigt werden. Durch sta‐
tische Aufladung können Staubteilchen an der Frontscheibe hängen bleiben. Auch der
Schweißfunkenschutz und Umlenkspiegel müssen regelmäßig und bei Verschmutzung
gereinigt werden.
GEFAHR
Gefahr der Unwirksamkeit der Schutzeinrichtung
Zu schützende Personen und Körperteile werden bei Nichtbeachtung nicht erkannt.
Stellen Sie sicher, dass die optischen Eigenschaften der Frontscheiben von Sender
b
und Empfänger nicht verändert werden durch:
Tropfen, Beschlag, Reif oder Eisbildung. Beseitigen Sie ggf. Beschläge dieser
°
Art sowie andere Verschmutzungen und starten Sie den Empfänger neu.
Kratzer oder Beschädigungen. Tauschen Sie ggf. den jeweiligen Sender oder
°
Empfänger aus, dessen Frontscheibe verkratzt oder beschädigt ist.
Stellen Sie sicher, dass alle reflektierenden Flächen und Gegenstände einen Min‐
b
destabstand zum Schutzfeld einhalten.
Stellen Sie sicher, dass sich keine streuenden Medien (z. B. Staub, Nebel, Rauch)
b
innerhalb des berechneten Mindestabstands zum Schutzfeld befinden.
GEFAHR
Gefahr durch unerwarteten Anlauf der Maschine
Stellen Sie sicher, dass während der Reinigung der Gefahr bringende Zustand der
b
Maschine ausgeschaltet ist und bleibt.
Die Ausgänge des Sicherheits-Lichtvorhangs dürfen während der Reinigung keine
b
Wirkung auf die Maschine haben.
WICHTIG
Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel.
b
Verwenden Sie keine scheuernden Reinigungsmittel.
b
Verwenden Sie keine Reinigungsmittel auf Ölbasis.
b
Wir empfehlen antistatische Reinigungsmittel.
b
So reinigen Sie die Frontscheibe
Entstauben Sie die Frontscheibe mit einem sauberen und weichen Pinsel.
b
Wischen Sie die Frontscheibe dann mit einem sauberen, feuchten Tuch ab.
b
Überprüfen Sie nach der Reinigung die Lage von Sender und Empfänger.
b
Prüfen Sie die Wirksamkeit der Schutzeinrichtung. Informationen zum Vorgehen
b
bei der Prüfung,
siehe "Tägliche Prüfung", Seite
"Tägliche Prüfung", Seite
48.
48.
8017022/YIZ2/2015-02-25 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten