4
PROJEKTIERUNG
4
Projektierung
4.1
Hersteller der Maschine
4.2
Betreiber der Maschine
4.3
Konstruktion
18
B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Ex
Planer, Entwickler und Konstrukteure finden in diesem Kapitel wichtige Informationen
für die bestimmungsgemäße Integration des Sicherheits-Lichtvorhangs in Maschinen.
GEFAHR
Gefahr der Unwirksamkeit der Schutzeinrichtung
Zu schützende Personen und Körperteile werden bei Nichtbeachtung nicht erkannt.
Die Verwendung des Sicherheits-Lichtvorhangs erfordert eine Risikoanalyse. Prü‐
b
fen Sie, ob zusätzliche Schutzmaßnahmen nötig sind.
Halten Sie jeweils geltende nationale Bestimmungen ein, die sich aus der Applika‐
b
tion ableiten (z. B. Unfallverhütungsvorschriften, Sicherheitsregeln oder sonstige
relevante Sicherheitsvorschriften).
Kombinieren Sie die Komponenten des Sicherheits-Lichtvorhangs nicht mit Bautei‐
b
len von anderen Sicherheits-Lichtvorhängen.
Die Komponenten des Sicherheits-Lichtvorhangs dürfen nicht manipuliert, geöff‐
b
net oder verändert werden. Andernfalls verfällt jeglicher Gewährleistungsanspruch
gegenüber der SICK AG.
Die unsachgemäße Reparatur der Schutzeinrichtung kann zum Verlust der Schutz‐
b
funktion führen. Die Reparatur der Schutzeinrichtung darf nur durch den Herstel‐
ler oder durch von ihm autorisierte Personen erfolgen.
GEFAHR
Gefahr der Unwirksamkeit der Schutzeinrichtung
Zu schützende Personen und Körperteile werden bei Nichtbeachtung nicht erkannt.
Änderungen an der elektrischen Einbindung des Sicherheits-Lichtvorhangs in die
b
Steuerung der Maschine und Änderungen der mechanischen Montage des Sicher‐
heits-Lichtvorhangs erfordern eine erneute Risikoanalyse.
Das Ergebnis der Risikoanalyse kann dazu führen, dass der Betreiber der Maschi‐
b
ne die Pflichten eines Herstellers erfüllen muss.
Die Komponenten des Sicherheits-Lichtvorhangs dürfen nicht manipuliert, geöff‐
b
net oder verändert werden. Andernfalls verfällt jeglicher Gewährleistungsanspruch
gegenüber der SICK AG.
Die unsachgemäße Reparatur der Schutzeinrichtung kann zum Verlust der Schutz‐
b
funktion führen. Die Reparatur der Schutzeinrichtung darf nur durch den Herstel‐
ler oder durch von ihm autorisierte Personen erfolgen.
In diesem Kapitel finden Sie wichtige Informationen für die Konstruktion.
Informationen zu den einzelnen Schritten zur Montage des Geräts:
Seite
28.
siehe "Montage",
8017022/YIZ2/2015-02-25 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten