Programmierhandbuch für VLT
3.13.5. 13-4* Logikregeln
Logikregeln bestehen aus booleschen Variablen und Verknüpfungen (UND, ODER, NICHT ...). Es können maximal drei boolesche Variablen (WAHR/
FALSCH) (Timer, Vergleicher, Digitaleingängen, Zustandsbits und Ereignissen) kombiniert werden. Wählen Sie die booleschen Variablen in Par. 13-40,
13-42 und 13-44 und definieren Sie die Verknüpfungen in Par. 13-41 und 13-43.
Verknüpfungspriorität
Die Ergebnisse von Par. 13-40, 13-41 und 13-42 werden zuerst berechnet. Das Ergebnis (WAHR/FALSCH) dieser Berechnung wird mit den Einstellungen
von Par. 13-43 und 13-44 zum Endergebnis (WAHR/FALSCH) der Logikregel verknüpft.
13-40 Logikregel Boolsch 1
Array [6]
*
FALSCH
[0]
[1]
WAHR
[2]
Motor ein
[3]
Im Bereich
[4]
Ist=Sollwert
[5]
Moment.grenze
[6]
Stromgrenze
[7]
Außerh. Strombereich
[8]
Unter I
LOW
[9]
Über I
HIGH
[10]
Außerh.Frequenzber.
[11]
Unter Min.-Drehzahl
[12]
Über Max.-Drehzahl
[13]
Außerh. Istwertbereich Ausführliche Beschreibung siehe Parametergruppe 5-3*.
[14]
Unter Min.-Istwert
[15]
Über Max.-Istwert
[16]
Warnung Übertemp.
[17]
Netzsp.auss.Bereich
[18]
Reversierung
[19]
Warnung
[20]
Alarm (Abschaltung)
[21]
Alarm (Absch.verrgl.)
[22]
Vergleicher 0
[23]
Vergleicher 1
[24]
Vergleicher 2
[25]
Vergleicher 3
[26]
Logikregel 0
[27]
Logikregel 1
[28]
Logikregel 2
[29]
Logikregel 3
[30]
Timeout 0
[31]
Timeout 1
[32]
Timeout 2
[33]
Digitaleingang 18
®
HVAC Drive
Auswahl der 1. Booleschen Variablen (WAHR oder FALSCH) zur Verwendung in der ausgewählten Logikregel.
Gibt den Festwert FALSE (FALSCH) in die Logikregel ein.
Gibt den Festwert TRUE (WAHR) in die Logikregel ein.
Ausführliche Beschreibung siehe Parametergruppe 5-3*.
Ausführliche Beschreibung siehe Parametergruppe 5-3*.
Ausführliche Beschreibung siehe Parametergruppe 5-3*.
Ausführliche Beschreibung siehe Parametergruppe 5-3*.
Ausführliche Beschreibung siehe Parametergruppe 5-3*.
Ausführliche Beschreibung siehe Parametergruppe 5-3*.
Ausführliche Beschreibung siehe Parametergruppe 5-3*.
Ausführliche Beschreibung siehe Parametergruppe 5-3*.
Ausführliche Beschreibung siehe Parametergruppe 5-3*.
Ausführliche Beschreibung siehe Parametergruppe 5-3*.
Ausführliche Beschreibung siehe Parametergruppe 5-3*.
Ausführliche Beschreibung siehe Parametergruppe 5-3*.
Ausführliche Beschreibung siehe Parametergruppe 5-3*.
Ausführliche Beschreibung siehe Parametergruppe 5-3*.
Ausführliche Beschreibung siehe Parametergruppe 5-3*.
Ausführliche Beschreibung siehe Parametergruppe 5-3*.
Ausführliche Beschreibung siehe Parametergruppe 5-3*.
Ausführliche Beschreibung siehe Parametergruppe 5-3*.
Verwendet das Ergebnis von Vergleicher 0 in der Logikregel.
Verwendet das Ergebnis von Vergleicher 1 in der Logikregel.
Verwendet das Ergebnis von Vergleicher 2 in der Logikregel.
Verwendet das Ergebnis von Vergleicher 3 in der Logikregel.
Verwendet das Ergebnis von Logikregel 0 in der Logikregel.
Verwendet das Ergebnis von Logikregel 1 in der Logikregel.
Verwendet das Ergebnis von Logikregel 2 in der Logikregel.
Verwendet das Ergebnis von Logikregel 3 in der Logikregel.
Logikregel benutzt das Ergebnis von Timer 0.
Logikregel benutzt das Ergebnis von Timer 1.
Logikregel benutzt das Ergebnis von Timer 2.
Verwendet das Ergebnis von Digitaleingang 18 in der Logikregel (EIN = TRUE).
MG.11.C4.03 - VLT
®
ist eine eingetragene Marke von Danfoss
3. Parameterbeschreibung
121
3