Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT HVAC Drive Handbuch Seite 61

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT HVAC Drive:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programmierhandbuch für VLT
3-42 Rampenzeit Ab 1
Range:
*
3 s
[1 - 3600 s]
3.5.4. 3-5* Rampe 2
Zur Auswahl der Rampenparameter siehe 3-4*.
3-51 Rampenzeit Auf 2
Range:
*
3 s
[1 - 3600 s]
3-52 Rampenzeit Ab 2
Range:
*
3 s
[1 - 3600 s.]
3.5.5. 3-8* Weitere Rampen
Parameter zum Konfigurieren von Spezialrampen, z. B. Festdrehzahl oder Schnellstopp.
3-80 Rampenzeit JOG
Range:
*
20 s
[1 - 3600 s]
®
HVAC Drive
Funktion:
Die Rampenzeit Ab ist die Verzögerungszeit von der Motornenndrehzahl n
setzt, es tritt keine Überspannung aufgrund von generatorischem Betrieb des Motors auf bzw. es wird nicht die
Drehmomentgrenze erreicht (eingestellt in Par. 4-18). Siehe Rampenzeit Auf in Par. 3-41.
tVerz.
×
nNorm Par.
Par.
.3 − 42 =
Sollw. UPM
Δ
Funktion:
Die Rampenzeit Auf ist die Beschleunigungszeit von 0 UPM bis zur Motornenndrehzahl n
gesetzt der Ausgangsstrom erreicht nicht die Drehmomentgrenze (eingestellt in Par. 4-18). Siehe Rampenzeit Ab
in Par. 3-52.
tBeschl.
×
nNorm Par.
Par.
. 3 − 51 =
Sollw. UPM
Δ
Funktion:
Die Rampenzeit Ab ist die Verzögerungszeit von der Motornenndrehzahl n
setzt, es tritt keine Überspannung aufgrund von generatorischem Betrieb des Motors auf bzw. es wird nicht die
Drehmomentgrenze erreicht (eingestellt in Par. 4-18). Siehe Rampenzeit Auf in Par. 3-51.
tVerz.
nNorm Par.
×
Par.
.3 − 52 =
Sollw. UPM
Δ
Funktion:
Die Rampenzeit JOG ist die Beschleunigungs-/Verzögerungszeit für die JOG-Funktion bezogen auf die Zeit von 0
UPM bis zur Motornenndrehzahl (n
M,N
als die Momentengrenze (eingestellt in Par. 4-18) Die Rampenzeit JOG wird mit Anwahl der JOG-Drehzahl über
Digitaleingang oder Bus-Schnittstelle aktiviert.
tFestdrehzahl JOG
Par.
. 3 − 80 =
Δ
Festdrehzahl JOG Drehzahl Par.
MG.11.C4.03 - VLT
®
ist eine eingetragene Marke von Danfoss
.1 − 25
s
. 1 − 25
s
. 1 − 25
s
Motornenndrehzahl
) (Par.1-25
). Der Ausgangsstrom darf nicht höher sein
nNorm Par.
×
. 1 − 25
. 3 − 19
3. Parameterbeschreibung
(Par. 1-25) bis 0 UPM, vorausge-
M,N
(Par. 1-25), voraus-
M,N
(Par. 1-25) bis 0 UPM, vorausge-
M,N
s
3
61

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis