Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT HVAC Drive Handbuch Seite 72

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT HVAC Drive:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Parameterbeschreibung
[53]
Hand Start
3
[54]
Auto Start
[55]
DigiPot Auf
[56]
DigiPot Ab
[57]
DigiPot löschen
[60]
Zähler A (+1)
[61]
Zähler A (-1)
[62]
Reset Zähler A
[63]
Zähler B (+1)
[64]
Zähler B (-1)
[65]
Reset Zähler B
[66]
Energiesparmodus
[78]
Reset Wort für vorbeu-
gende Wartung
Die nachstehenden Einstellungsoptionen beziehen sich auf den Kaskadenregler. Zu Schaltplänen und Parametereinstellungen siehe Gruppe 25-**.
[120]
Führungspumpenstart
[121]
Führungspumpen-
Wechsel
[130 - 138]
Pumpe1 Verriegelung -
Pumpe9 Verriegelung
72
programmiert ist, darf Startfreigabe nur auf einer der Klemmen logisch „1" sein, damit die Funktion ausgeführt
wird. Das digitale Ausgangssignal für Startbefehl (
[20]), das in Par. 5-3* Digitalausgänge oder Par. 5-4* Relais programmiert ist, wird von Startfreigabe nicht
beeinflusst.
Ein angelegtes Signal versetzt den Frequenzumrichter in den Handbetrieb, als ob die
gedrückt worden ist, und ein normaler Stoppbefehl wird übergangen. Bei Trennen des Signals stoppt der Motor.
Für andere gültige Startbefehle muss ein anderer Digitaleingang
angelegt werden. Die Tasten
Hand On
Hand Start
Auto Start
und
außer Funktion.
Auto On
wieder aktiviert. Ohne Signal an
normalen Startbefehl, der angewendet wird. Liegt ein Signal an
Auto Start
Funktion
wirksam. Durch Drücken der Taste
Hand Start
und
Auto Start
gestoppt.
Ein angelegtes Signal versetzt den Frequenzumrichter in den Autobetrieb, als ob die Taste
Hand Start
gedrückt wurde. Siehe auch
Aktiviert den Eingang als Erhöhungssignal für die Digitalpotentiometerfunktion, in Parametergruppe 3-9* be-
schrieben.
Aktiviert den Eingang als Verminderungssignal für die Digitalpotentiometerfunktion, beschrieben in Parameter-
gruppe 3-9*.
Dieses Signal löscht den Digitalpotentiometer-Sollwert, siehe auch Parametergruppe 3-9*.
(Nur Klemme 29 oder 33) Eingang zum Erhöhen der Zählung im SLC-Zähler.
(Nur Klemme 29 oder 33) Eingang zum Verringern der Zählung im SLC-Zähler.
Eingang zum Reset von Zähler A.
(Nur Klemme 29 und 33) Eingang zum Erhöhen der Zählung im SLC-Zähler.
(Nur Klemme 29 und 33) Eingang zum Verringern der Zählung im SLC-Zähler.
Eingang zum Reset von Zähler B.
Versetzt den Frequenzumrichter in den Energiesparmodus (siehe Par. 22-4*, Energiesparmodus). Spricht auf
der Signalanstiegkante an.
Setzt alle Daten in Par. 16-96, Vorbeugendes Wartungswort, auf 0.
Start/Stopp der Führungspumpe (geregelt über Frequenzumrichter). Damit Starten möglich ist, muss ebenfalls
an einem der Digitaleingänge, der für
Erzwingt den Wechsel der Führungspumpe im Kaskadenregler. In Par. 25-50,
Bei Befehl
Bei Zuschalten oder Bei Befehl
entweder
[2] oder
eignis
sind die Optionen beliebig.
Für diese 9 Einstellungsoptionen muss Par. 25-10,
Funktion hängt auch von der Einstellung in Par. 25-06, Feste Führungspumpe, ab. Bei Option
sich Pumpe 1 auf die Pumpe, die über Relais RELAIS1 gesteuert wird usw. Bei Einstellung
Pumpe 1 auf die Pumpe, die nur vom Frequenzumrichter gesteuert wird (ohne eines der integrierten Relais),
Pumpe 2 ist dann die Pumpe, die von Relais RELAIS1 gesteuert wird. Die Pumpe mit variabler Drehzahl (Füh-
rungspumpe) kann nicht verriegelt werden.
Siehe nachstehende Tabelle:
MG.11.C4.03 - VLT
®
ist eine eingetragene Marke von Danfoss
Programmierhandbuch für VLT
Start
Festdrehzahl JOG [14]
[8],
Auto Start
zugeordnet und an diesen ein Signal
und
Auto On
am LCP haben keine Wirkung. Die Taste
Hand Start
Auto Start
bzw.
werden über die Taste
Hand Start
Auto Start
oder
stoppt der Motor unabhängig von jedem
Hand Start
Off
am LCP wird der Motor unabhängig von Signalen an
[53].
Start
[8] programmiert ist, ein Systemstartsignal angelegt werden!
[3] programmiert sein. Bei Par. 25-51
Pumpenverriegelung
, auf
®
HVAC Drive
Drehzahl speichern
oder
[Hand On]-Taste
des LCP
Off
am LCP setzt
Hand On
bzw.
Auto Start
und auch
an, ist die
Auto On
am LCP
Führungspumpen-Wechsel
muss
Wechseler-
Ein
[1] programmiert sein. Die
Nein
[0] bezieht
Ja
[1] bezieht sich

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis