Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

2) Vor Dem Anlassen; 3) Vorflug-Kontrolle - Rotax 914 UL 3 Handbuch

914 serie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 914 UL 3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.3.2) Vor dem Anlassen

10.3.3) Vorflug-Kontrolle

Betreff: 914 Serie
HB Ausgabe 1 / Rev. 1
Propellergetriebe:
- Baureihe ohne Rutschkupplung:
Es sind keine zusätzlichen Kontrollen notwendig.
- Baureihe mit Rutschkupplung:
Den Propeller von Hand vor- und zurückdrehen. Dabei muss ein
Totgang von 15° bzw. 30° spürbar sein, bevor sich der Motor
durchdreht.
Sollte der Propeller reibungslos (unter 25 Nm) zwischen den
Klauen verdrehbar sein, so ist eine weitere Überprüfung notwen-
dig.
Vergaser
- Feststellen, ob Drosselklappen- und Startvergaserbetätigung
freigängig sind und ob voller Bewegungsbereich vorhanden ist.
Feststellung erfolgt vom Cockpit aus.
Auspuffanlage und Turbolader:
- Sichtprüfung auf Risse, Beschädigungen, Undichtheiten und Zu-
stand.
Vorflug-Kontrolle durchführen.
WARNUNG:
Betriebsmittel:
WARNUNG:
Kontrolle auf Öl-, Kühl- und Kraftstoffdichtheit durchführen.
Bei sichtbarem Betriebsmittelaustritt ist die Ursache festzustellen
und für entsprechende Abhilfemaßnahmen zu sorgen.
ACHTUNG:
- Kühlflüssigkeitsvorrat im Überlaufgefäß prüfen und gegeben-
falls ergänzen.
Der Kühlmittelstand muss zwischen der min. und max. Markie-
rung stehen bzw. mindestens 0,2 l betragen.
ACHTUNG:
- Ölvorrat prüfen und gegebenenfalls ergänzen.
BRP-Rotax
Zündung "Aus" Vor Durchdrehen der Luft-
schraube sind beide Zündkreise auszuschal-
ten, und das Flugzeug einzubremsen. Das
Cockpit ist mit einer sachkundigen Person zu
besetzen.
Nur bei kaltem oder handwarmem Motor durch-
führen! Verbrennungsgefahr am Ölmessstab
usw.
Kühlflüssigkeitspezifikation gemäß Kapitel
10.2) Betriebsmittel beachten!
Ölspezifikation gemäß Kapitel 10.2) Betriebs-
mittel beachten!
Seite 10 - 13
Febr. 01/2008

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hb-914

Inhaltsverzeichnis