Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Normalbetrieb; 1) Tägliche Kontrolle - Rotax 914 UL 3 Handbuch

914 serie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 914 UL 3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.3) Normalbetrieb

Eine Voraussetzung für die Betriebstüchtigkeit des Motors ist die Einhal-
tung und sorgfältige Beachtung der beschriebenen Betriebs- und Wartung-
sanweisungen.
10.3.1) Tägliche Kontrolle
Betreff: 914 Serie
HB Ausgabe 1 / Rev. 0
WARNUNG:
WARNUNG:
ACHTUNG:
Kühlflüssigkeitsvorrat:
ACHTUNG:
- Kühlflüssigkeitsvorrat im Expansionsgefäß prüfen und gegebe-
nenfalls auf Maximalmenge ergänzen.
Der Kühlmittelstand muss mindestens 2/3 betragen.
- Kühlflüssigkeitsvorrat im Überlaufgefäß prüfen und gegebe-
nenfalls ergänzen.
Der Kühlmittelstand muß zwischen min. und max. Markierung
stehen bzw. mindestens 0,2 l betragen.
Kontrolle der mech. Komponenten:
Luftschraube mehrmals von Hand in Motordrehrichtung durchdre-
hen. Dabei feststellen, ob irgendwelche abnormalen Geräusche
oder Schwergängigkeit am Motor auftreten und regelmäßige Kom-
pression vorhanden ist.
BRP-Rotax
Verbrennungsgefahr!
Die Kontrolle nur bei kaltem Motor durchführen!
Zündung "Aus" Vor Durchdrehen der Luft-
schraube sind beide Zündkreise auszuschal-
ten, und das Flugzeug einzubremsen. Das
Cockpit ist mit einer sachkundigen Person zu
besetzen.
Bei Feststellung von Abnormalitäten
(z.B Schwergängigkeit des Motors, Geräusche
etc.) ist eine Kontrolle gemäß entsprechendem
Wartungshandbuch letztgültige Ausgabe
durchzuführen. Bis zur Behebung der Ursache
darf dasTriebwerk nicht in Betrieb genommen
werden.
Kühlflüssigkeitspezifikation gemäß Kapitel
10.2) Betriebsmittel beachten!
Seite 10 - 12
Jan. 01/2007

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hb-914

Inhaltsverzeichnis