Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Dem Flug - Rotax 912 Serie Betriebshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 912 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.5) Vor dem Flug

Sicherheit
Warmlauf
Standlauf
Magnetprobe
Propellerverstel-
lung
Betreff: 912 Serie
HB Ausgabe 2 / Rev. 0
WARNUNG
WARNU
Schritt
1
Motor etwa 2 min. mit 2000 1/min laufen lassen.
2
Warmlaufen bei 2500 1/min je nach Außentemperatur, bis
die Öltemperatur 50 °C beträgt.
3
Temperaturen und Drücke kontrollieren.
ACHTUNG
WARNUNG
Schritt
1
Kurzzeitiger Volllaststandlauf (Standdrehzahl dem Be-
triebshandbuch des Flugzeuges entnehmen, da vom ver-
wendeten Propellermuster abhängig).
Die Magnetprobe erfolgt bei 4000 1/min Motordrehzahl, dies
entspricht ca. 1700 1/min Propellerdrehzahl.
Schritt
1
Der Drehzahlabfall für jeden Zündkreis darf 300 1/min Mo-
tordrehzahl nicht überschreiten, dies entspricht ca.
130 1/min Propellerdrehzahl.
2
Der Drehzahlunterschied zwischen Zündkreis A und B darf
max. 115 1/min Motordrehzahl betragen, dies entspricht
ca. 50 1/min Propellerdrehzahl.
HINWEIS:
Kontrolle der hydraulischen Propellerverstellung:
Kontrolle der hydraulischen Propellerverstellung gemäß Herstel-
lerangaben durchführen.
HINWEIS:
Die Steuerung der Propellerverstellung ist eine
relativ hohe Belastung für den Motor. Unnötige
oder extra Kontrollen sollten vermieden wer-
den.
BRP-Powertrain
Nichtbeachtung kann zu schweren Verlet-
zungen oder Tod führen!
Motor nicht betreiben, wenn andere Peronen
in der Nähe des Fluggerätes sind.
Vorgehen
Nach einem Volllast-Standlauf ist ein kurzer
Kühllauf erforderlich, um Dampfbildung im
Zylinderkopf zu vermeiden.
Vorgehen
Vorgehen
Die Propellerdrehzahl ist abhängig
vom Untersetzungsverhältnis des Ge-
triebes.
Seite 3-9
April 01/2010

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis