Seite 1
AIRCRAFT ENGINES Betriebshandbuch für ROTAX 912 Serie Motornummer:___________________________ Flugzeugtype:____________________________ Flugzeugkennzeichen: ____________________ WARNUNG Vor der Inbetriebnahme des Motors ist das Betriebshandbuch vollinhaltlich zu le- sen. Unterlassung könnte zu Verletzungen, einschließlich Tod führen. Absprache mit dem Originalgeräte-Hersteller über zusätzliche Anweisungen durchführen! Beim Verkauf des Motors / Originalgerätes muß das Betriebshandbuch mitgegeben werden.
3) Einleitung Wir freuen uns, daß Sie sich für einen ROTAX Flugmotor ® entschieden haben. Bevor Sie den Motor in Betrieb nehmen, lesen Sie bitte das Betriebshandbuch sorgfältig durch. Es vermittelt Ihnen grund- legendes Wissen über den sicheren Betrieb Ihres Motors.
Seite 8
Leerseite Betreff: 912 Serie Seite 3 - 2 HB Erstausgabe Juli 01/98 AIRCRAFT ENGINES...
Besondere Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen, de- ren Nichtbeachtung zur Beschädigungen des Motors oder anderer Bauteile führen kann. HINWEIS: Besondere Hinweise zur Ergänzung oder zum besse- ren Verständnis einer Instruktion. Seite 4 - 1 Betreff: 912 Serie Juli 01/98 HB Erstausgabe AIRCRAFT ENGINES...
— Respektieren Sie alle gesetzlichen und lokalen Vorschriften im Zusam- menhang mit dem Flugbetrieb in Ihrem Flugbereich. Fliegen Sie nur dann und dort, wo die Bedingungen, das Gelände und die Luftströmung die größtmögliche Sicherheit gewährleistet. Betreff: 912 Serie Seite 4 - 2 HB Erstausgabe Juli 01/98...
Seite 11
Betreiben Sie kein Flugzeug, das nicht ordnungsgemäß gewartet ist oder dessen Motor Betriebsmängel hat, die nicht korrigiert wurden. Da spezielle Werkzeuge und Ausrüstung erforderlich sind, sollte die Motoren-Wartung nur durch einen autorisierten ROTAX Motorhändler ® oder einen qualifizierten, dafür ausgebildeten Techniker erfolgen, der von den lokalen Luftfahrtbehörden anerkannt ist.
Seite 12
Leerseite Betreff: 912 Serie Seite 4 - 4 HB Erstausgabe Juli 01/98 AIRCRAFT ENGINES...
Detail oder in der Form dem tatsächlichen Teil, stellen aber Teile gleicher oder ähnlicher Funktion dar. Daher ist eine Ableitung von Maßen oder anderen Informationen nicht zulässig. Alle erforderlichen Unterlagen sind bei den ROTAX Vertriebspartner und ® deren Service-Centers erhältlich. Siehe dazu Kapitel 14.
Seite 14
Leerseite Betreff: 912 Serie Seite 4 - 6 HB Erstausgabe Juli 01/98 AIRCRAFT ENGINES...
*Der Anerkennungsvermerk der genehm. Behörde bezieht sich nur auf zertifizierte Motoren der Type 912 A (TW 8/89), 912 F / S (TW9 - ACG). Seite 6 - 1 Betreff: 912 Serie Juli. 01/2004 HB Rev. 3 AIRCRAFT ENGINES...
Seite 18
Leerseite Betreff: 912 Serie Seite 6 - 2 HB Erstausgabe Juli 01/98 AIRCRAFT ENGINES...
7.1) Typenbezeichnung z.B. ROTAX 912 A 2 HINWEIS: Die Typenbezeichnung setzt sich wie folgt zusammen. ROTAX 02091 Type: 912 .... 4-Zylinder Saugmotor in Boxeranordnung Zulassung: A ....zertifiziert nach JAR 22 (TW 8/89) F, S .... zertifiziert nach FAR 33 (TW9 - ACG) UL, ULS ..
Vakuumpumpe: ........0,8 kg Rutschkupplung: ........1,7 kg. ◆ HINWEIS: Die Überlastkupplung ist serienmäßig bei sämtlichen zertifizierten Flugmotoren und bei nicht zertifizierten Flug- motoren der Baureihe 3. Betreff: 912 Serie Seite 8 - 1 Juli 01/98 HB Erstausgabe AIRCRAFT ENGINES...
Drehsinn d. Propellerwelle:....links, von vorne gesehen ▲ WARNUNG: Propeller darf nicht entgegen der normalen Motordreh- richtung gedreht werden. Siehe dazu Kap. 10.1) Betriebs- grenzen. normale Drehrichtung des Propellers (Motors) 03646 Betreff: 912 Serie Seite 8 - 2 HB Rev. 1 Nov. 01/2002 AIRCRAFT ENGINES...
9) Systembeschreibung 9.1) Kühlsystem Siehe dazu Bild 4. Die Kühlung des ROTAX 912 erfolgt durch flüssigkeitsgekühlte Zylinder- köpfe und stauluftgekühlte Zylinder. Das Kühlsystem der Zylinderköpfe ist als geschlossener Kühlkreislauf mit Expansionsgefäß und Überlaufgefäß ausgeführt. Die Kühlflüssigkeit wird mit einer, von der Nockenwelle angetriebenen Wasserpumpe vom Kühler zu den einzelnen Zylinderköpfen gepumpt.
Durch die Rücklaufleitung wird mögliche Dampfblasen- störung vermieden. Kraftstoff, siehe Kapitel 10.2.2), 13.1) und 13.2). zum Tank to fuel tank zum Manometer / to fuel pressure gauge Bild 5 00535 Betreff: 912 Serie Seite 9 - 2 HB Erstausgabe Juli 01/98 AIRCRAFT ENGINES...
9.3) Schmiersystem Siehe dazu Bild 6. Die Schmierung des ROTAX 912 erfolgt mit einer Trockensumpf-Druck- schmierung und ist mit einer Trochoid-Ölpumpe mit integriertem Druck- regler (1) und Öldrucksensor (2) ausgestattet. HINWEIS: Der Antrieb der Ölpumpe erfolgt von der Nockenwelle. Die Ölpumpe (3) saugt das Motoröl aus dem Öltank (4) über den Ölkühler (5) und drückt es durch den Ölfilter (6) zu den einzelnen Schmierstellen im...
9.4) Elektriksystem Siehe dazu Bild 7. Der ROTAX 912 ist mit einer kontaktlosen Kondensator-Doppelzündanla- ge (DCDI-Dual Capacitor Discharge Ignition) mit integriertem Generator ausgestattet. Die Zündanlage ist wartungsfrei und benötigt keine Fremdversorgung. Die zwei auf dem Generatorstator angeordneten unabhängigen Lade- spulen (1) versorgen je einen der 2 Zündkreise. Die Energie wird in Kondensatoren der Elektronik-Module (2) gespeichert.
Falle von Bodenberührungen des Propellers vor Überla- stung. Alternativ kann eine Vakuumpumpe oder eine hydraulische constant speed Propellerregelanlage verwendet werden. Der Antrieb erfolgt jeweils über das Propellergetriebe. Seite 9 - 5 Betreff: 912 Serie Juli 01/98 HB Erstausgabe AIRCRAFT ENGINES...
1,724 : 1 1,842 : 1 02529 HINWEIS: Übersetzungsverhältnis Kurbelwelle zu Vakuum- pumpe oder Verstellregler beträgt 1,842 bzw. 1,724 d.h. diese laufen mit 0,54 bzw. 0,58 facher Motordrehzahl. Betreff: 912 Serie Seite 9 - 6 HB Erstausgabe Juli 01/98 AIRCRAFT ENGINES...
10) Betriebsanweisung Die Daten der zertifizierte Motoren basieren auf den Musterkennblättern der Type 912 A (TW 8/89), 912 F / S (TW9 - ACG). 10.1) Betriebsgrenzen allgemein 10.1.1) Betriebsgrenzen (912 UL / A / F) Drehzahl: Startdrehzahl ......5800 1/min (5 min.) Höchste Dauerdrehzahl ....
Seite 32
Kraftstoffdruck: max..........0,4 bar min..........0,15 bar HINWEIS: Bei Überschreitung des max. zulässigen Kraftstoffdrucks kommt es zum Überdrücken des Schwimmerventils. Der Förderdruck einer vorgeschalteten Pumpe (z.B. elektr. Standby-Pumpe) darf 0,3 bar nicht überschreiten. Damit ist sichergestellt, daß das Schwimmerventil nicht überdrückt wird.
Leistungsangaben für den Verstellpropeller Der Motor erlaubt den Betrieb zwischen Vollgas- und Propellerkurve ohne Einschränkungen. Der Betrieb über 5500 1/min. ist auf 5 Minuten be- schränkt. Aus wirtschaftlichen Gründen wird jedoch empfohlen, die folgenden Werte annähernd einzuhalten. Leistungs- Drehmoment Ladedruck. Drehzahl Leistung (kW) einstellung...
10.1.2) Betriebsgrenzen (912 ULS / S) Drehzahl: Startdrehzahl ......5800 1/min (5 min.) Höchste Dauerdrehzahl .... 5500 1/min Leerlaufdrehzahl ......ca. 1400 1/min Leistung (ISA): (International Standard Atmosphere) Startleistung ....... 73,5 kW bei 5800 1/min Höchste Dauerleistung ....69 kW bei 5500 1/min Beschleunigung: Zeitliche Begrenzung des Motorlaufs in der Schwerelosigkeit und im negativen "g"...
Seite 36
Leistungsaufnahme des hydraul. Verstellreglers: max..........600 W Leistungsaufnahme der Vakuumpumpe: max..........300 W Leistungsaufnahme des ext. Generators: max..........1200 W Abweichung vom Scheinlot max..........40° HINWEIS: Bis zu diesem Wert ist bei der verwendeten Trockensumpfschmierung eine einwandfreie Schmierung in jeder Flugsituation gewährleistet.
Leistungsangaben für den Verstellpropeller Der Motor erlaubt den Betrieb zwischen Vollgas- und Propellerkurve ohne Einschränkungen. Der Betrieb über 5500 1/min. ist auf 5 Minuten be- schränkt. Aus wirtschaftlichen Gründen wird jedoch empfohlen, die folgenden Werte annähernd einzuhalten. Leistungs- Drehmoment Ladedruck Drehzahl Leistung (kW ) einstellung...
Die Angaben gemäß Herstelller des Kühlmittel- konzentrates sind zu beachten. HINWEIS: In Abhängigkeit der Einbaugegebenheit (max erreichte Zylinderkopftemperatur) kann auch konventionelle Kühlflüssigkeit verwendet wer- den. Siehe dazu Flughandbuch des Luftfahrzeug- herstellers. Betreff: 912 Serie Seite 10 - 9 HB Rev. 3 Juli. 01/2004 AIRCRAFT ENGINES...
Nur den Klimazonen entsprechenden Kraftstoff verwenden. HINWEIS: Gefahr von Dampfblasenbildung bei Verwen- dung von Winterkraftstoff im Sommerbetrieb ist gegeben. Siehe dazu auch Kap. 13) Kraftstoffe FAA / DOT. Betreff: 912 Serie Seite 10 - 10 HB Erstausgabe Juli 01/98 AIRCRAFT ENGINES...
— Im Allgemeinen sind Dieselmotorenöle wegen nicht ausrei- chender Hochtemperatureigenschaften und Kupplungs- rutschen ungeeignet. ACHTUNG: Bei AVGAS-Betrieb sind kürzere Ölwech- sel-Intervalle erforderlich. Siehe dazu Ser- vice Information SI-18-1997, letztgültige Ausgabe. Betreff: 912 Serie Seite 10 - 11 HB Rev. 3 Juli. 01/2004 AIRCRAFT ENGINES...
Seite 42
Temperaturschwankungen das Öl nicht gewechselt zu werden. Klima Mehrbereichs-Öle °C °F (climatic multi-grade oils conditions) tropisch (tropical) gemäßigt (temperate) arktisch (arctic) Bild 15 01176 Betreff: 912 Serie Seite 10 - 12 HB Rev. 2 März. 01/2003 AIRCRAFT ENGINES...
Seite 43
Leerseite Seite 10 - 13 Betreff: 912 Serie Juli 01/98 HB Erstausgabe AIRCRAFT ENGINES...
Totgang von 15° bzw. 30° spürbar sein, bevor sich der Motor durchdreht. Sollte der Propeller reibungslos (unter 25 Nm) zwischen den Klauen verdrehbar sein, so ist eine weitere Überprüfung notwendig. Betreff: 912 Serie Seite 10 - 14 HB Rev. 3 Juli. 01/2004 AIRCRAFT ENGINES...
Inbetriebnahme des Motors muß der Ölstand min- destens in der Mitte zwischen den beiden Markie- rungen liegen. Differenz zwischen max.- und min.- Marke = 0,45 Liter Betreff: 912 Serie Seite 10 - 15 HB Rev. 3 Juli. 01/2004 AIRCRAFT ENGINES...
Zeit aus- bzw. eingeschaltet werden. ACHTUNG: Bei noch drehendem Motor darf der Elektrostar- ter nicht wieder betätigt werden. Völligen Still- stand des Motors abwarten. Betreff: 912 Serie Seite 10 - 16 HB Rev. 3 Juli. 01/2004 AIRCRAFT ENGINES...
50 1/min Propellerdrehzahl. HINWEIS: Die Propellerdrehzahl ist abhängig vom ge- wählten Untersetzungsverhältnis des Getrie- bes. Kontrolle der hydraulischen Propellerverstellung: Kontrolle der hydraulischen Propellerverstellung gemäß Herstell- erangaben durchführen. Seite 10 - 17 Betreff: 912 Serie Juli 01/98 HB Erstausgabe AIRCRAFT ENGINES...
Ausschalten der Zündung abgestellt werden kann. Bei erhöhten Betriebstemperaturen ist der Motor im Leerlauf so lange zu betreiben, bis die Temperaturen im "Normalbetriebs- bereich" liegen, siehe Kapitel 10.1.) Betreff: 912 Serie Seite 10 - 18 HB Erstausgabe Juli 01/98...
Verbesserungsmöglichkeiten: — Mehrbereichsöl mit unterer Viskositätskennzahl 5 oder 10 ver- wenden. — Elektrodenabstand der Zündkerzen auf Minimum einstellen bzw. neue Zündkerzen einschrauben. — Motor mit Heißluft aufwärmen Seite 10 - 19 Betreff: 912 Serie Juli 01/98 HB Erstausgabe AIRCRAFT ENGINES...
Seite 50
Vereisung durch Luftfeuchtigkeit entsteht im Vergaser am Kraftstoff- austritt und an der Drosselklappe, und führt zu Leistungsverlust und Gemischveränderung. Abhilfe ist nur durch geeignete An- saugluft-Vorwärmung möglich. Betreff: 912 Serie Seite 10 - 20 HB Erstausgabe Juli 01/98 AIRCRAFT ENGINES...
Bei Erkennung dieser Störung Motor sofort abstellen und die Ursache feststellen. Eine Überprüfung des Ölsystems ist erforder- lich. — Kontrolle der Ölmenge im Öltank. — Kontrolle der verwendeten Ölqualität (siehe Kapitel 10.2.3). Seite 10 - 21 Betreff: 912 Serie Juli 01/98 HB Erstausgabe AIRCRAFT ENGINES...
Seite 52
Leerseite Betreff: 912 Serie Seite 10 - 22 HB Erstausgabe Juli 01/98 AIRCRAFT ENGINES...
Die "Technische Mitteilungen" (TM´s) sind entsprechend ihrer Dringlichkeit durchzuführen. 11.1) Motor konservieren Durch die spezielle Zylinderlaufbahnbeschichtung erfordert der ROTAX- Flugmotor im allgemeinen keine besonderen Korrosionsschutzmaßnah- men. In extremen klimatischen Bedingungen und bei sehr langer Stillstands- zeit wird wegen Korrosionsgefahr bei Ventilführungen folgende Maßnah- me empfohlen: –...
Seite 54
Leerseite Betreff: 912 Serie Seite 11 - 2 HB Erstausgabe Juli 01/98 AIRCRAFT ENGINES...
MÖGLICHE URSACHEN ABHILFE: a - Startvergaser geöffnet Schließen des Startvergasers. Niedriger Öldruck MÖGLICHE URSACHE: ABHILFE: a - Zu wenig Öl im Öltank Ölstand kontrollieren und ggf. Öl nachfüllen. Seite 12 - 1 Betreff: 912 Serie Juli 01/98 HB Erstausgabe AIRCRAFT ENGINES...
Seite 56
Funktionsstörung hin. d - Zu geringer Öldruck nach dem Zu hoher Widerstand an der Öl- Kaltstart. Saugleitung bei tiefen Tempera- turen. Motor abstellen und Öl vor- wärmen. Betreff: 912 Serie Seite 12 - 2 HB Erstausgabe Juli 01/98 AIRCRAFT ENGINES...
Im Falle einer Fehlfunktion des Motors wird ersucht das Formular auf der nächsten Seite auszufüllen und an den entsprechenden autorisier- ten ROTAX Vertriebspartner zu senden. ® ◆ HINWEIS: Das Formular ist auch über die offizielle ROTAX ® AIRCRAFT ENGINES Homepage www.rotax-aircraft-engines.com in elektronischer Form erhältlich. Betreff: 912 Serie Seite 12 - 3 HB Rev.
Seite 58
Betreff: 912 Serie Seite 12 - 4 HB Rev. 1 Nov. 01/2002 AIRCRAFT ENGINES...
Benzinsorten nicht verfügbar sind, verwen- det werden, oder gleichwertige Kraftstoffe entsprechend Kapitel 10.2.2) ACHTUNG: Nur den Klimazonen entsprechenden Treibstoff ver- wenden. HINWEIS: Gefahr von Dampfblasenbildung bei Verwendung von Wintertreibstoff im Sommerbetrieb. Seite 13 - 1 Betreff: 912 Serie Juli 01/98 HB Erstausgabe AIRCRAFT ENGINES...
Kraftstoffe entsprechend Kapitel 10.2.2) ACHTUNG: Nur den Klimazonen entsprechenden Treibstoff ver- wenden. HINWEIS: Gefahr von Dampfblasenbildung bei Verwendung von Wintertreibstoff im Sommerbetrieb. Betreff: 912 Serie Seite 13 - 2 HB Erstausgabe Juli 01/98 AIRCRAFT ENGINES...
Seite 61
Vertriebspartner für ROTAX Flugmotoren ® www.rotax-aircraft-engines.com 1) E U R O P E Ausgabe 2003 01 09 AUSTRIA: GERMANY: ➤ ➤ ➤ ➤ ➤ HB - FLUGTECHNIK GES.M.B.H. for postcodes 0-5-6-7-8-9: Dr. Adolf Schärf Str. 42 ➤ ➤ ➤ ➤ ➤ FRANZ AIRCRAFT ENGINES...
Hersteller garantiert über seine autorisierten ROTAX Vertriebspartner ® ® ab dem Datum des Verkaufes an den Erstkunden für alle zertifizierten ROTAX ® Flugmotoren, verkauft als neu und ungebraucht und geliefert von einem autorisier- ten ROTAX Vertriebspartner für einen Zeitraum von (was immer zuerst eintritt): ®...
Seite 66
Weder der Vertriebspartner, Verkaufshändler, noch eine andere Person ist berechtigt, irgendeine andere Zusicherung, Darstellung des Sachverhalts oder Garantiezusage zu machen als die Garantiebedingungen beinhalten, und dessen ungeachtet getrof- fene Zusicherungen, Darstellungen oder Garantiezusagen sind gegenüber ROTAX ® oder Dritte kraftlos.
AIRCRAFT ENGINES 1. Diese Garantiekarte muß vom Endverbraucher inner- halb von 30 Tagen ab Kaufdatum ausgefüllt und unter- zeichnet an den autorisierten ROTAX-Vertriebspartner (siehe Kapitel 14) jenes Gebietes, in dem sich der stän- dige Wohnsitz des Endverbrauchers befindet oder / und der Flugmotor erstmals eingesetzt wird, retourniert wer- den, um Anspruch auf Garantie zu erlangen.
Seite 68
WARNUNG! Fliegen Sie das mit diesem Motor ausgestattete Fluggerät nie in Gebieten, mit Geschwindig- keiten, in Höhen, etc., die eine sichere Landung ohne Motorantrieb aufgrund eines plötzlichen Motorausfalles nicht ermöglichen. Fluggeräte mit diesem Motor ausgerüstet, dürfen unter VFR (Sichtflug) - Bedingungen geflogen werden.
Alle wahlweisen Zubehörteile, die im Flugmotor eingebaut sind (hier gelten Garantiebedingungen für Teile und Zubehörteile, falls welche vorhanden) Schaden verursacht durch Betreiben des Flugmotors ohne Propeller Schaden durch Änderung am Flugmotor, die nicht schriftlich von ROTAX geneh- ® migt wurde...
Seite 70
Weder der Vertriebspartner, Verkaufshändler, noch eine andere Person ist berechtigt, irgendeine andere Zusicherung, Darstellung des Sachverhalts oder Garantiezusage zu machen als die Garantiebedingungen beinhalten, und dessen ungeachtet getrof- fene Zusicherungen, Darstellungen oder Garantiezusagen sind gegenüber ROTAX ® oder Dritte kraftlos.
Seite 71
AIRCRAFT ENGINES 1. Diese Garantiekarte muß vom Endverbraucher inner- halb von 30 Tagen ab Kaufdatum ausgefüllt und unter- zeichnet an den autorisierten ROTAX-Vertriebspartner (siehe Kapitel 14) jenes Gebietes, in dem sich der stän- dige Wohnsitz des Endverbrauchers befindet oder / und der Flugmotor erstmals eingesetzt wird, retourniert wer- den, um Anspruch auf Garantie zu erlangen.
Seite 72
GEFAHR! Dieser Motor kann aufgrund seiner Konstruktion plötzlich ausfallen! Derartige Motorausfälle können zu einer Notlandung führen und somit ernsthafte körperliche Verletzungen oder den Tod verursachen. Fliegen Sie das mit diesem Motor ausgestattete Fluggerät nie in Gebieten, mit Geschwindigkeiten, in Höhen, etc., die eine sichere Landung ohne Motorantrieb aufgrund eines plötzlichen Motorausfalles nicht ermöglichen.
Seite 73
AIRCRAFT ENGINES 1. Diese Garantiekarte muß vom Endverbraucher inner- halb von 30 Tagen ab Kaufdatum ausgefüllt und unter- zeichnet an den autorisierten ROTAX-Vertriebspartner (siehe Kapitel 14) jenes Gebietes, in dem sich der stän- dige Wohnsitz des Endverbrauchers befindet oder / und der Flugmotor erstmals eingesetzt wird, retourniert wer- den, um Anspruch auf Garantie zu erlangen.