Herunterladen Diese Seite drucken

Gossen MetraWatt PROFITEST INTRO Bedienungsanleitung Seite 44

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PROFITEST INTRO:

Werbung

Drehstromanschlüsse
Bei Drehstromanschlüssen muss zur einwandfreien Kontrolle der
Überstrom-Schutzeinrichtung die Messung der Schleifenimpe-
danz mit allen drei Außenleitern (L1, L2, und L3) gegen den
Schutzleiter PE ausgeführt werden.
13.1
Messungen mit Unterdrückung der RCD-Auslösung
13.1.1
Messen mit positiven Halbwellen
Die Messung mit Halbwellen plus DC ermöglicht es, Schleifenim-
pedanzen in Anlagen zu messen, die mit RCD-Schutzschaltern
ausgerüstet sind. Bei der DC Messung mit Halbwellen können Sie
zwischen zwei Varianten wählen:
DC-L:
geringerer Vormagnetisierungsstrom,
aber dafür schnellere Messung möglich
DC-H:
höherer Vormagnetisierungsstrom und dafür größere
Sicherheit hinsichtlich der RCD-Nichtauslösung.
Messfunktion wählen
Z
L-PE
Parameter einstellen
Nennströme: 2 A ... 160 A, ... 9999 A
Auslösecharakteristika:
A, B/L, C/G, D, E, H, K, GL/GG & Faktor
Durchmesser*: 1,5 mm² ... 70 mm²
Kabeltypen*: NY.... - H07...
Anzahl Adern*:
1 ...
10-adrig
* Parameter, die nur der Protokollierung dienen, und keinen Einfluss auf die Messung haben
Berührungsspannung:
Wellenform:
15 mA Sinus
DC-L und positive Halbwelle
DC-H und positive Halbwelle
Sinus (Vollwelle)
Einstellung für Stromkreise ohne RCD
15 mA Sinus
Einstellung nur für Motorschutzschalter
mit kleinem Nennstrom
DC+Halbwelle
Einstellung für Stromkreise mit RCD
44
Sinus
Messung mit länderspezifischem
Messadapter (z. B. Schuko)
2-Pol-Messung
Hinweis
Die Auswahl der Prüfsonde bzw. des
Bezugs Lx-PE oder AUTO ist nur für
die Protokollierung relevant.
Wahl der Polung
Halbautomatische Messung
Parameter AUTO siehe auch Kap. 10.9
Gossen Metrawatt GmbH

Werbung

loading