Herunterladen Diese Seite drucken

Gossen MetraWatt PROFITEST INTRO Bedienungsanleitung Seite 54

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PROFITEST INTRO:

Werbung

17
Messen niederohmiger Widerstände bis 200 Ohm (Schutzleiter und Schutzpotenzialausgleichsleiter)
Die Messung niederohmiger Widerstände von Schutzleitern,
Erdungsleitern oder Potenzialausgleichsleitern muss laut Vor-
schrift mit (automatischer) Umpolung der Messspannung oder mit
Stromfluss in der einen (+ Pol an PE) und in der anderen Richtung
(– Pol an PE) durchgeführt werden.
!
Achtung!
Niederohmige Widerstände dürfen nur an spannungs-
freien Objekten gemessen werden.
Messfunktion wählen
R
LO
Anschluss
2-polig
Parameter einstellen
Polung: +/– gegen PE
Limit / Grenzwert:
R
> Limit / Grenzwert
LO
LIMIT
54
Berücksichtigen von Messleitungen bis 10 
Bei der Verwendung von Messleitungen oder Verlängerungslei-
tungen kann deren ohmscher Widerstand automatisch vom
Messergebnis subtrahiert werden. Gehen Sie hierzu folgendermaßen
vor:
R
messen
OFFSET
➭ Wählen Sie eine Polung oder die automatische Umpolung aus.
➭ Öffnen Sie das Abgleichmenü OFFSET durch Drücken von I
➭ Einsatz des PRO-Schuko-Messadapters (Z503K):
Schließen Sie die Kontakte L und N des Prüfsteckers kurz,
indem Sie den Prüfstecker in den Kurzschlussbügel PRO-
JUMPER (Z503J) stecken.
➭ Einsatz des KS-PROFITEST INTRO (Z503L) oder Z550A:
Schließen Sie die Prüfspitzen der angeschlossenen und ggf.
verlängerten Prüfleitungen kurz, indem Sie die Prüfspitzen in
den Kurzschlussbügel PRO-JUMPER (Z503J) stecken.
➭ Lösen Sie die Messung des Offsetwiderstands mit I
Hinweis
Wird die Offsetmessung durch ein Fehler-Popup
(Roffset > 10  bzw. Differenz zwischen RLO+ und RLO–
größer als 10 %) gestoppt, dann bleibt der zuletzt gemes-
sene Offsetwert erhalten. Ein versehentliches Löschen
des einmal ermittelten Offsetwertes wird dadurch nahezu
ausgeschlossen! Im anderen Fall wird der jeweils kleinere
Wert als Offsetwert abgespeichert. Der maximale Offset
beträgt 10,0 . Durch den Offset können negative Wider-
standswerte resultieren.
In der Fußzeile des Dis-
plays erscheint nun die
x.xx ,
Meldung R
OFFSET
wobei x.xx einen Wert
zwischen 0,00 und
10,0  annehmen kann.
Dieser Wert wird nun bei
allen nachfolgenden
R
-Messungen vom
LO
eigentlichen Messergeb-
nis subtrahiert.
Bei Wechsel zwischen
den Polungsarten wird
auf 0.00 
R
OFFSET
zurückgesetzt und muss
erneut ermittelt werden.
Hinweis
Verwenden Sie diese Funktion generell bei allen Messlei-
tungen. Bei Einsatz unterschiedlicher Mess- und Verlän-
gerungsleitungen, muss der zuvor beschriebene Vorgang
grundsätzlich wiederholt werden.
❏ Typ / Polung
Hier kann die Stromflussrichtung eingestellt werden.
❏ Limits – Einstellen des Grenzwertes
Sie können den Grenzwert des Widerstandes einstellen. Treten
Messwerte oberhalb dieses Grenzwertes auf, so leuchtet die rote
.
N
bzw. CAL aus.
N
Gossen Metrawatt GmbH

Werbung

loading