Herunterladen Diese Seite drucken

Gossen MetraWatt PROFITEST INTRO Bedienungsanleitung Seite 23

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PROFITEST INTRO:

Werbung

Hinweis
Im Prüfgerät können entweder Strukturen im Text-Mode
oder im Ident-Mode angelegt werden.
In der ETC dagegen werden immer Bezeichnungen und
Identnummern vergeben.
Sind im Prüfgerät beim Anlegen von Strukturen keine Texte oder
keine Identnummern hinterlegt worden, so generiert ETC selbsttä-
tig die fehlenden Einträge. Anschließend können diese in der ETC
bearbeitet und bei Bedarf ins Prüfgerät zurückübertragen werden.
OFFSET R
/ R
/ R
3h
L-PE
N-PE
Für die Messungen von
ZL-PE, ZL-N, RE und
U(ZLN) können hier die
ohmschen Offsetwerte
R
-
, R
-
und R
-
L
PE
N
PE
L
N
ermittelt werden, die dann
auf den entsprechenden
Messmenüseiten in der
Fußzeile eingeblendet und
von den Messwerten sub-
trahiert werden.
➭ Schließen Sie die
Messleitungen an die
jeweiligen Eingänge
an und schließen Sie
die Messspitzen kurz,
indem Sie den Prüfstecker in den Kurzschlussbügel PRO-
JUMPER (Z503J) stecken.
➭ Starten Sie die Offsetmessung durch Drücken der jeweiligen
Taste START.
Der jeweilige Offsetwert kann nicht ein- oder ausgeschaltet bzw.
auf 0 gesetzt werden, außer Sie setzen sämtliche Einstellungen
auf Werkseinstellung zurück.
Für RLO gibt es einen separaten Offsetwert, der direkt in der
Schalterstellung RLO ermittelt werden kann.
Hinweis
Messung von R
-
oder R
L
PE
Für den Fall, dass bei zukünftigen Messungen Phase an L
oder N der Prüfspitze oder des Messadapters anliegen
kann, müssen hier entsprechend beide Offsetwerte
ermittelt werden. Je nach Anschluss wird dann später der
entsprechende Offsetwert im Messmenü eingeblendet.
Liegt keine Phase an, wird standardmäßig R
blendet.
Hinweis
Für die Ermittlung des Offsetwerts R
zur Messung von U(ZLN):
Schließen Sie die Prüfsonde an den Übergabepunkt
(Messeinrichtung/Zähler) an.
4
Firmware-/Software-Stand und Kalibrierinfo (Beispiel)
➭ Durch Drücken einer beliebigen Taste gelangen Sie zurück
zum Hauptmenü.
Gossen Metrawatt GmbH
L-N
-
N
PE
-
L
PE
-
LN
OFFSET
01.17.00
Firmware-/Software-Update
Der Aufbau der Prüfgeräte ermöglicht das Anpassen der Geräte-
software an die neuesten Normen und Vorschriften. Darüber hin-
aus führen Anregungen von Kunden zu einer ständigen Verbesse-
rung der Prüfgerätesoftware und zu neuen Funktionalitäten.
Die Bedienoberfläche ist einstellbar für deutsch, englisch und itali-
enisch.
Bitte wenden Sie sich für ein Update an die GMC-I Service
GmbH. Siehe Kap. 20 „Kontakt, Support und Service" ab Seite
57.
Prüfer neu anlegen und auswählen
5
Zur Eingabe eines Textes siehe auch Kap. 10.8 Seite 32.
einge-
23

Werbung

loading