Herunterladen Diese Seite drucken

Gossen MetraWatt PROFITEST INTRO Bedienungsanleitung Seite 42

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PROFITEST INTRO:

Werbung

Parameter einstellen – 5-facher Nennstrom
5-facher Auslösestrom
Hinweis
Es gelten folgende Einschränkungen bei der Auswahl der
x-fachen Auslöseströme in Abhängigkeit vom Nennstrom:
500 mA: 1 × I
, 2 × I
N
Messung starten
Die Auslösezeit muss in beiden Fällen zwischen 10 ms (Mindest-
verzögerungszeit des G-Schalters!) und 40 ms liegen.
G-Schalter mit anderen Nennfehlerströmen messen Sie mit der
entsprechenden Parametereinstellung im Menüpunkt I
hier müssen Sie den Grenzwert entsprechend einstellen.
Hinweis
Die Parametereinstellung RCD
für G-Schalter nicht geeignet.
12.4
Prüfen von Fehlerstrom (RCD-) Schutzschaltungen in TN-S-Netzen
Anschluss
Ein RCD-Schalter kann
nur in einem TN-S-Netz
eingesetzt werden. In
einem TN-C-Netz würde
ein RCD-Schalter nicht
funktionieren, da der PE
nicht am RCD-Schalter
vorbei geführt ist, son-
dern direkt in der Steck-
dose mit dem N-Leiter
verbunden ist. So würde
ein Fehlerstrom durch
den RCD-Schalter
zurückfließen und keinen
Differenzstrom erzeu-
gen, der zum Auslösen des RCD-Schalters führt.
Die Anzeige der Berührungsspannung wird in der Regel ebenfalls
0,1 V sein, da der Nennfehlerstrom von 30 mA zusammen mit
dem niedrigen Schleifenwiderstand eine sehr kleine Spannung
ergibt:
UIN
=
R E IN
=
42
N
N
S
für selektive Schalter ist
1 30mA
=
30mV
=
0 03V
,
. Auch
Gossen Metrawatt GmbH

Werbung

loading