PRotos V2.0 3D Drucker Handbuch
Abbildung 3.224. Verkabelung ATX-Buchse und Ramps Materialübersicht
Der Lüfterstecker "FAN 3/4" wird mit dem entsprechenden Kabel am Netzteil verbunden. Die Lüfterstecker Fan1
und Fan2 können nur mit einer zusätzlichen Lüftersteuerungsplatine betrieben werden, die es in naher Zukunft
als optionales Zubehör zu kaufen geben wird.
Von einem PCI-E-Strecker werden die Kabel benutzt um diese direkt an den Netzstecker des Ramps zu stecken.
Dabei müssen je zwei Kabel in den 11A Eingang und je ein Kabel in den 5A Eingang verbunden werden. Die
gelben Kabel sind dabei die 12V Leitungen und die schwarzen die Masse (GND).
Am ATX-Netzstecker wird das grüne, auf Pin 16 gelegte, Kabel (Power On) sowie eine Masse (z.B. Pin 15)
kurzgeschlossen. Dabei kann entweder eine Kabelbrücke gelegt oder beide Kabel direkt aneinander gelötet
werden.
Alle anderen Kabel werden nun an das Ramps geschlossen. Der Schaltplan dafür ist im Bild
1.4 [S.
224]" gezeigt und sollte zwingend beachtet werden. Die Farben der Kabel können im Einzellfall vom
Schaltplan abweichen.
Der letzte Schritt zur Vervollständigung des Aufbaus ist das Anschließen des Netzteils sowie eines USB-Kabels.
Das Netzteil des beheizbaren Druckbetts kann entweder neben dem PRotos gelegt oder an einer Gewindestange
befestigt werden. Dabei darf die Funktionsfähigkeit des Druckers nicht beeinflusst werden.
© German RepRap GmbH
Seite
223 /
Revision
352
Stand
23.12.2013 14:03
Kapitel 3. Aufbau › Die Verkabelung
"Schaltplan Ramps
223 /