Herunterladen Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NEO:

Werbung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für German RepRap NEO

  • Seite 2 Preiswert: Günstiger Einstieg in die Zukunft. 3D Drucken muss nicht teuer sein Kompakt: Mit seinen Maßen von 33 x 33 x 33 cm passt der NEO auf den Schreibtisch Drucken Sie einfach vom PC aus: USB-Kabel anstecken und Datei hochladen Genau und schnell: Der NEO druckt mit einer Geschwindigkeit von bis zu 300mm/s Qualitativ: Hochwertige Bauteile und fester Rahmen.
  • Seite 3 Seite: 3/29 Stand: 2016/08/30 22:51 NEO 3D-Drucker Anleitung Lieferumfang NEO Desktop 3D Drucker (Fertiggerät) Rollenhalter Netzteil mit Schuko-Stecker (Typ F) USB-Kabel Kurzanleitung mit Software-CD PLA (Polylactide) Materialprobe NEO Lieferumfang Systemanforderungen WINDOWS .NET 4.0 mind. Windows XP OpenGL LINUX OpenGL Idealerweise Ubuntu/Debian MAC OS mind.
  • Seite 4 2016/08/30 22:51 NEO 3D-Drucker Anleitung Inbetriebnahme Anschließen Das Netzteil wird an einer Steckdose mit dem Stromnetz verbunden. Danach wird der NEO über das USB-Kabel mit dem Computer verbunden. Ein zusätzliches Anschalten des NEO ist nicht erforderlich. NEO Anschließen Softwareinstallation Auf der mitgelieferten Software-CD sind alle Treiber und die Software zum Betrieb des NEO vorhanden.
  • Seite 5 Seite: 5/29 Stand: 2016/08/30 22:51 NEO 3D-Drucker Anleitung Nur Windows 8 bzw.8.1: Hier muss unter Umständen das Erzwingen der Treibersignaturen deaktiviert werden, um den Treiber korrekt zu installieren: Dafür wird die Windows-Taste + i gedrückt, um dann mit gedrückter Umschalttaste bzw.
  • Seite 6 Nach der Installation der Treiber bzw. Repetier-Host wird der Computer noch einmal neugestartet, so wird die Installation von nicht signierten Treibern wieder verhindert. Nach der Installation wird das für den NEO voreingestellte Profil in den Druckereinstellungen ausgewählt und der passende Port ausgewählt.
  • Seite 7 Seite: 7/29 Stand: 2016/08/30 22:51 NEO 3D-Drucker Anleitung Reisegeschwindigkeit: 6000 [mm/min] Z-Achsen Geschwindigkeit: 300 [mm/min] Default Extruder Temperatur: 215 °C Default Druckbett Temperatur: 0 °C Anzahl Extruder: 1 Überprüfe Extruder & Bed Temperatur: [X] Entferne Temperaturanfragen aus dem Log: [X] Überprüfe alle 1 Sekunden.
  • Seite 8 8/29 Stand: 2016/08/30 22:51 NEO 3D-Drucker Anleitung Über die Buttons z.B. „+X“ oder „-Z“ können die Achsen manuell bewegt werden. Die Haus-Symbole dienen dem Anfahren eines Referenzpunkts (Home-Position), entweder für die dazugehörige Achse oder für alle Achsen (Haus-Symbol ohne zusätzliche Achsenbeschriftung). Dies ist für die Kalibrierung erforderlich.
  • Seite 9 Seite: 9/29 Stand: 2016/08/30 22:51 NEO 3D-Drucker Anleitung Repetier-Host Objektplatzierung Tab: Slicer In dem Tab „Slicer“ wird unter „Druckeinstellungen“ und „Druckereinstellungen“ ihr 3-D Drucker bzw. ihr Düsendurchmesser (z.B. 0,5mm) ausgewählt. Die „Filamenteinstellungen“ werden entsprechend des gewünschten Materials (z.B. 1,75mm) ausgewählt. Mit dem Button „Slice mit Slic3r“...
  • Seite 10 Seite: 10/29 Stand: 2016/08/30 22:51 NEO 3D-Drucker Anleitung Repetier-Host Slic3r Obere Symbolleiste – Button: Verbinden Ein Klick auf den Button „Verbinden“ in der oberen Symbolleiste stellt eine Verbindung mit ihrem 3-D Druker über den ausgewählten Port her. Obere Symbolleiste – Button: Lade Ein Druckobjekt kann über „Lade“...
  • Seite 11 Seite: 11/29 Stand: 2016/08/30 22:51 NEO 3D-Drucker Anleitung Druckbett so weit wie möglich abgesenkt wird. Im Anschluss wird der Drucker mit Repetier-Host verbunden und alle Achsen über das „Haus-Symbol“ im Tab „Manuelle Kontrolle“ in die Ausgangsposition gefahren. Damit die erste Schicht des Drucks auf dem Druckbett haftet, ist es wichtig, dass der Abstand zwischen Düse und Druckbett korrekt eingestellt ist.
  • Seite 12 NEO Rollenhalter Filament einführen Zum Einführen des Filaments (Material zum Druck der Objekte) muss der NEO auf Betriebstemperatur (ca. 220 °C) aufgeheizt werden. Dazu im Repetier Host im Reiter „Manuelle Kontrolle“ für Extruder 1 den Wert „220“ eintragen und auf „Heize Extruder“ klicken. Durch Betätigen des Hebels am Extruder kann das Filament manuell bis zur Düse eingeführt werden.
  • Seite 13 Seite: 13/29 Stand: 2016/08/30 22:51 NEO 3D-Drucker Anleitung NEO Filament einführen NEO Filament Auf nebenstehenden Bild ist das Filament in eingeführtem Zustand zu sehen. Zum Einführen muss der Extruderhebel im unteren Bereich (an der Stelle der Borhung) kräftig gedrückt werden, um das Filament leichter einzuführen.
  • Seite 14 Seite: 14/29 Stand: 2016/08/30 22:51 NEO 3D-Drucker Anleitung dreidimensionales Objekt mit einem CAD-Programm und speichern es als STL-Datei bzw. in einem anderen unterstützten Dateiformat, bzw. laden Sie sich eines der im Internet kostenlos erhältlichen Dateien von druckbaren 3D-Modellen herunter Die 3D-Datei ist noch nicht in eine G-Code umgewandelt Das 3D-Modell ist noch nicht in G-Code umgewandelt –...
  • Seite 15 Seite: 15/29 Stand: 2016/08/30 22:51 NEO 3D-Drucker Anleitung Mac OS X: ~/Library/Application Support/Slic3r/ Linux: ~/.Slic3r Repetier-Host slicing Die 3D-Datei ist bereits im G-Code Das 3D-Modell ist bereits in druckfähigem G-Code (Dateiendung .gcode): Öffnen Sie die Repetier Host Software und klicken Sie auf den Menüpunkt „Lade“. Das Objekt lädt in den virtuellen Druckraum. Mit „Starte Job“...
  • Seite 16 Seite: 16/29 Stand: 2016/08/30 22:51 NEO 3D-Drucker Anleitung NEO Druckkopf Erstellen von 3D-Objekten Für die Erstellung von 3D-Objekten kann nahezu jedes beliebige CAD-Programm verwendet werden. Im Internet gibt es zusätzlich Websites, auf welchen Objekte kostenlos oder kostenpflichtig zum Download bereitstehen.
  • Seite 17 Sollten Sie trotz Studiums diese Anleitung noch Fragen zur Inbetriebnahme oder Bedienung haben, oder sollte wider Erwarten ein Problem auftreten, setzen Sie sich bitte mit Ihrem Fachhändler oder dem Support der Firma German RepRap GmbH über unseren Support (https://support.germanreprap.com) in Verbindung.
  • Seite 18 Seite: 18/29 Stand: 2016/08/30 22:51 NEO 3D-Drucker Anleitung Neo Druckereinstellungen (Verbindung) Problembehebung Druckabbrüche unter Windows Wenn ihr 3D-Drucker unter Windows betrieben wird und seine Daten via USB erhält, kann es vereinzelt zu folgendem Problem kommen: Ihr 3D-Drucker bleibt nicht reproduzierbar und scheinbar ohne jedweden Grund stehen. Dies kann an den folgenden „Energiesparoptionen“...
  • Seite 19 Seite: 19/29 Stand: 2016/08/30 22:51 NEO 3D-Drucker Anleitung Energiesparplaneinstellungen Hier klicken Sie auf: Erweiterte Energiespareinstellungen ändern Erweiterte Energiespareinstellungen Jetzt stellen Sie die Einstellungen für selektives USB-Energiesparen auf Deaktiviert © German RepRap GmbH 19/29...
  • Seite 20 Seite: 20/29 Stand: 2016/08/30 22:51 NEO 3D-Drucker Anleitung Erweiterte Energiespareinstellungen Zum Abschluss bestätigen Sie alle Einstellungen. © German RepRap GmbH 20/29...
  • Seite 21 Seite: 21/29 Stand: 2016/08/30 22:51 NEO 3D-Drucker Anleitung Support Wir bieten verschiedene Hilfestellungen und Dokumentationen an. Dokumentation In unserem Dokumentationswiki unter http://wiki.germanreprap.com finden sie zu vielen Themen umfangreiche Dokumentation. Sie können sich im Wiki als Benutzer registrieren und haben so auch die Möglichkeit, sich über Änderungen in Handbüchern informieren zu lassen.
  • Seite 22 Seite: 22/29 Stand: 2016/08/30 22:51 NEO 3D-Drucker Anleitung Neben unserem Ticketsystem bieten wir auch eine stetig wachsende Wissensdatenbank, genannt FAQ an. Auch hier finden sie interessante Informationen zu den verschiedensten Produkten von uns. Forum (Community) Unter https://forum.germanreprap.com bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit, sich mit einer wachsenden Gemeinde von Enthusiasten auszutauschen und erhalten wertvolle Tipps &...
  • Seite 23 Seite: 23/29 Stand: 2016/08/30 22:51 NEO 3D-Drucker Anleitung EU-Konformitätserklärung Hiermit bescheinigt das Unternehmen German RepRap GmbH Kapellenstraße 9 85622 Feldkirchen die Konformität des Produkts 3D Drucker mit der Bezeichnung Typ, Fabriknummer, usw. Baujahr 2014 Mit folgenden einschlägigen Bestimmungen: Produktsicherheit 2001/95/EG * Maschinenrichtlinien 2006/42/EG * Elektromagnetische Verträglichkeit von Elektro- und Elektronikprodukten...
  • Seite 24 Seite: 24/29 Stand: 2016/08/30 22:51 NEO 3D-Drucker Anleitung Wichtige Hinweise Sie finden auf den folgenden Seiten wichtige Hinweise zum Aufbau, Betrieb, Aufstellungsort und Anschluss des Gerätes. Lesen Sie diese Hinweise sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Rückversand / Originalverpackung Bewahren Sie die Originalverpackung bitte für den eventuellen Rückversand auf! 3D-Drucker sind auf...
  • Seite 25 Seite: 25/29 Stand: 2016/08/30 22:51 NEO 3D-Drucker Anleitung Wartung Das Gerät muss jährlich von geschultem Personal gewartet werden. Die technischen Schutzeinrichtungen sind ebenso zu überprüfen wie der ordnungsgemäße Zustand von mechanischen Komponenten. Dazu bieten wir einen Wartungsservice an. Kontaktieren Sie uns für Fragen bitte unter info@germanreprap.com.
  • Seite 26 Seite: 26/29 Stand: 2016/08/30 22:51 NEO 3D-Drucker Anleitung Sicherheitshinweise Netzkabel Achten Sie darauf, dass das Netzkabel (Stromversorgungskabel) nicht beschädigt wird. Geräte mit beschädigtem Netzkabel müssen vom Netz getrennt (Ziehen des Netzsteckers) und vor der erneuten Inbetriebnahme durch einen Fachmann des Elektrohandwerks instand gesetzt werden.
  • Seite 27 27/29 Stand: 2016/08/30 22:51 NEO 3D-Drucker Anleitung Gegenstände wie z. B. Getränke in unmittelbare Nähe des Gerätes ab). Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe der Heizung auf, setzen Sie es nicht direkter Sonneneinstrahlung aus und betreiben Sie das Gerät nicht in feuchten Räumen.
  • Seite 28 German RepRap GmbH zum Download über ihre Internetseite (http://www.germanreprap.com) zur Verfügung gestellt wird. Die Firma German RepRap GmbH übernimmt keine Haftung für den Verlust von Daten von internen oder externen Speichermedien. Die auf dem Gerät/Produkt ab Werk installierte Software ist funktionstüchtig und hat die bei dieser Art übliche Qualität.
  • Seite 29 Seite: 29/29 Stand: 2016/08/30 22:51 NEO 3D-Drucker Anleitung From: http://wiki.germanreprap.com/ - German RepRap Wiki Permanent link: http://wiki.germanreprap.com/neo/neo_anleitung Last update: 2016/08/04 13:46 © German RepRap GmbH 29/29...