PRotos V2.0 3D Drucker Handbuch
Netzspannung
Betreiben Sie das Gerä t nur an der für das Gerä t angegebenen Netzspannung (zu sehen an der
Geräte-Rückseite bzw. am externen Netzteil). Das Gerä t darf erst ans Netz angeschlossen und
eingeschaltet werden, nachdem alle Verbindungen geprüft wurden.
Sollte die Netzspannung zu hoch sein, besteht Brandgefahr!
Feuchtigkeit, Sonneneinstrahlung, Wärme, offene Flammen
Schützen Sie das Gerä t vor Feuchtigkeit, Tropf- und Spritzwasser (stellen Sie auch keine
gefüllten Gegenstände wie z. B. Getränke in unmittelbare Nähe des Gerätes). Stellen Sie das
Gerä t nicht in der Nähe der Heizung auf, setzen Sie es nicht direkter Sonneneinstrahlung aus
und betreiben Sie es nicht in Feuchträumen. Verwenden Sie das Gerä t nur in gemäßigtem, nicht
tropischem Klima! Stellen Sie keine offenen Flammen, wie z. B. Kerzen, auf das Gerä t !
Es besteht Brandgefahr!
Lüftung
Die in diesem Gerä t entstehende Wärme wird ausreichend abgeführt. Installieren Sie das Gerä t
trotzdem niemals in einem Schrank oder einem Regal mit unzureichender Belüftung. Verdecken
Sie niemals die Kühlschlitze des Gerätes!
Stellen Sie keine Gegenstände auf das Gerä t . Halten Sie einen Freiraum, sofern in den Kapiteln
„Anschluss und Inbetriebnahme" bzw. „Montage" der mitgelieferten Anleitung nichts anderes
angegeben ist, von mindestens 30 cm über, 20 cm zu jeder Seite und 30 cm hinter dem Gerä t ein,
damit die entstehende Wärme ungehindert abgeführt werden kann.
Das Gerät entspricht nur der Konformitätserklärung wenn beim Betrieb das transparente
Gehäuse montiert ist.
Es besteht Brandgefahr!
Anschlüsse
Es besteht Brandgefahr!
Längere Abwesenheit, Gewitter, Zugänglichkeit Netzstecker
Um das Gerä t komplett vom Stromnetz zu trennen, müssen Sie den Netzstecker aus der
Netzsteckdose ziehen! Stellen Sie das Gerä t daher in der Nähe einer Netzsteckdose auf und
achten Sie auf die Zugänglichkeit dieser Netzsteckdose, damit Sie jederzeit in der Lage sind,
das Gerä t vom Stromnetz zu trennen. Schalten Sie das Gerä t bei längerer Abwesenheit und
bei Gewitter grundsätzlich mit dem Netzschalter aus und trennen Sie es im Anschluss durch
Ziehen des Netzsteckers vom Stromnetz. Dies gilt auch für diejenigen Geräte, die mit dem Gerä t
verbunden sind. USB- Trennung ist ebenfalls zu empfehlen.
© German RepRap GmbH
Seite
Revision
Stand
Kapitel 1. Wichtige Hinweise › Sicherheitshinweise
15 /
352
23.12.2013 14:03
15 /