Herunterladen Diese Seite drucken

MSA ULTIMA XL Serie Gebrauchsanleitung Seite 94

Werbung

Technische Daten
Interne Brücken
Dieses Gerät hat keine internen Brücken.
Eigensichere Kommunikationsschnittstelle
Die explosionsgeschützte/druckfest gekapselte Geräteausführung der ULTIMA XL
kann mit einer eigensicheren Kommunikationsschnittstelle ausgestattet werden,
die mit einem HART-Kommunikationsgerät verwendet werden kann, das mit den
Parametern 6 übereinstimmt [d.h. Emerson 375 oder gleichwertig].
Von der Warneinrichtung ULTIMA XL/XT angezeigte Gerätevariablen
Variable
Gasart
Alarmschwellen Gaswert, bei dem ein Alarm-
Alarmmaß-
nahme
Alarmzustand
Eingangs-
spannung
Min./Max./Drch. Mindest-, Höchst- und
Drchschn.-
Intervall
Gastabelle
RTC Datum
RTC Min.
RTC Std.
94
Beschreibung
Beschreibung Sensorgastyp Datum letzte
zustands-Bit gesetzt wird
Erhöhen oder Verringern
des Alarmtyps, haltend oder
nicht haltend
Anzeige für überschrittene
Alarmschwelle
Geräteeingangsspannung
Durchschnittswert der PV im
Zeitablauf
Zeitintervall für min., max.,
drch. [1, 8 oder 24 Std.]
Linearisierungstabellen-
auswahl
Geräte-Echtzeituhr Datum
Geräte-Echtzeituhr Minuten
Geräte-Echtzeituhr Stunden
ULTIMA XL/ULTIMA XT
Variable
Beschreibung
Datum der letzten
Kalibrierung
Sensorkalibrie-
rung
Auto-Nullab-
Kompensierte
gleich komp.
Menge unter
Nulldrift
Warnoptions-
Siehe nächsten
zustand
Abschnitt
Austausch-
Siehe nächsten
verzögerungs-
Abschnitt
zustand
GT60 Vers.
Hauptcode Vers.
Sensortemp.
Sensorzustand Von Sensor zu-
rückgegebener
Zustand
MSA
DE

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ultima xt serie