Herunterladen Diese Seite drucken

MSA ULTIMA XL Serie Gebrauchsanleitung Seite 81

Werbung

MSA
Inbetriebnahme und Kalibrierung
Nullabgleichsfehler
Der Nullabgleichsfehler kann aufgrund eines defekten Sensors, einer außerhalb
des Standardnullabgleichs-/Probegaskalibrierbereichs liegenden Kalibrierung, ei-
nes sich ändernden Sensors, eines Sensorfehlers oder eines Versuchs, den Null-
gassensor durch Zuführen von Probegas abzugleichen, auftreten. Wenn dieser
Fehler auftritt, müssen die Nullgaszuführung und der Sensorzustand [gemäß Defi-
nitionen in → Bild 43 und → Bild 47] überprüft werden.
Kalibrierung abgebrochen
Das Abbrechen der Benutzerkalibrierung oder Sensorkalibrierfehler können dazu
führen, dass ein Kalibriervorgang abgebrochen wird. Die Zustandsgruppe 2 gemäß
→ Bild 43 kann angezeigt werden um festzustellen, ob der Abbruch aufgrund eines
Kalibrierfehlers verursacht wurde. Die Zustandsgruppe 2 kann eingeblendet wer-
den, indem mit der rechten Maustaste auf die Auswahl gemäß → Bild 48 geklickt
wird, um zusätzliche Informationen zu erhalten [siehe außerdem → Bild 43]:
81
DE
ULTIMA XL/ULTIMA XT

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ultima xt serie