Herunterladen Diese Seite drucken

MSA ULTIMA XL Serie Gebrauchsanleitung Seite 91

Werbung

MSA
4.1
HART-Feldgerätespezifikation
Die Gaswarneinrichtung ULTIMA XL/XT von MSA AUER, Revision 2, entspricht
dem HART-Protokoll Revision 7 und verwendet die 16-Bit-Hersteller- und -Geräte-
codes. Dieses Dokument spezifiziert alle gerätespezifischen Funktionen und doku-
mentiert die HART-Protokollimplementierungsdetails [z. B. die unterstützten
technischen Gerätecodes].
Diese Spezifikation enthält technische Angaben für Entwickler von HART-fähigen
HOST-Anwendungen, Systemenintegratoren und sachkundige Endbenutzer. Sie
stellt zudem funktionale Angaben bereit [z. B. Kommando-, Nummerierungs- und
Leistungsanforderungen], die bei der Entwicklung, Wartung und Prüfung von Feld-
geräten verwendet werden. Diese Spezifikationen setzen voraus, dass der Leser
bis zu einem gewissen Grad mit den Anforderungen und der Terminologie des
HART-Protokolls vertraut ist.
Abkürzungen und Definitionen
HART
CPU
Echem
Pellistor
IR
Geräteidentifikation
Name des Herstellers MSA AUER
Hersteller-
Identifikationscode
HART-Protokoll-
Revision
Anzahl der
Gerätevariablen
Unterstützte
physikalische Schichten
Physikalische
Gerätekategorie
DE
Highway Addressable Remote Transducer
Central Processing Unit [Zentraleinheit]
Elektrochemisch
Katalytischer Sensor für brennbare Gase
Infrarot
0X6008
7
1
Frequenzumtas-
tung, 4-20 mA
Stromausgang
ULTIMA XL/ULTIMA XT
Technische Daten
Modellbezeich-
nung [S]
Gerätetypencode 0xe08c
Geräte-Revision
Anmerkungen:
ULTIMA XL/XT
1
91

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ultima xt serie