Herunterladen Diese Seite drucken

MSA ULTIMA XL Serie Gebrauchsanleitung Seite 34

Werbung

Inbetriebnahme und Kalibrierung
Betrieb
Sensor fehlt/
Countdown
Sensor CAL
Nullgas
anlegen
Sensor CAL
Probegas
zuführen
CAL 4-20
CAL Fehler
Bereichsun-
terschreitung
Bereichs-
überschreit-
ung/SGK
1
Für Alarmoptionen siehe Kapitel 3.
2
Die Ausgabeverzögerungszeit beträgt 60 s, wenn aktiviert, sonst 0 s.
3
Siehe Kapitel 3, "Kommando #180: Write Sensor Swap Delay Enable" für
Ausgabeverzögerungsoption.
4
Es folgt der Alarmbetrieb, wenn die Alarme aktiviert sind.
34
Grüne LED
Rote LED
AUS
EIN ununter-
brochen
Blinkend
AUS
Blinkend
EIN
AUS
EIN ununter-
brochen
AUS
EIN ununter-
brochen
AUS
EIN ununter-
brochen
EIN ununter-
AUS
brochen
ULTIMA XL/ULTIMA XT
4-20 mA Ausgang
3,0 mA wenn
Ausgabeverzögerungszeit
laufen ist,
Ausgabeverzögerung
oder Fehler
Vorhergehender Gaswert, wenn
Ausgabeverzögerung
und Ausgabeverzögerungszeit
nicht abgelaufen ist
3,75 mA bei aktiviertem Kalibrie-
rungssignal und aktivierter Alarm-
1
Option
; Gaswertsignal deaktiviert
21,0 mA für Sauerstoff bei aktivier-
tem Kalibrierungssignal und deakti-
vierter Alarm-Option
3,75 mA bei aktiviertem Kalibrie-
rungssignal und aktivierter Alarm-
1
Option
; Gaswertsignal deaktiviert
21,0 mA für Sauerstoff bei aktivier-
tem Kalibrierungssignal und deakti-
vierter Alarm-Option
4 mA, wenn 4 mA Kalibrierung aus-
gewählt
20 mA, wenn 20 mA Kalibrierung
ausgewählt
Gaswert
3,0 mA, wenn Gaswert 0 oder we-
niger; sonst Gaswert
4
21,0 mA
MSA
2
abge-
3
deaktiviert
3
aktiviert
2
1
1
DE

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ultima xt serie