Herunterladen Diese Seite drucken

MSA ULTIMA XL Serie Gebrauchsanleitung Seite 58

Werbung

Inbetriebnahme und Kalibrierung
3.11 Standardkalibriervorgänge
Auswahlmenü Standardnullabgleich/Probegaskalibrierung
Wählen Sie "Sensor Calibration" ["Sensorkalibrierung"] aus dem Menü
"Sensor Trim" ["Sensorabgleich"] aus
Die Sensorkalibrierungs- oder -abgleichsfunktionen sind auf verschiedenen Ebe-
nen der Menüstruktur verfügbar. Für eine Ansicht dieses Auswahlmenüs siehe
→ Bild 23.
Erster Warnbildschirm
Sobald die Sensorkalibrierungsfunktion ausgewählt ist, wird eine Warnmeldung an-
gezeigt um darauf hinzuweisen, dass der 4-20 mA Ausgang aus allen automati-
schen Steuerkreisen deaktiviert werden sollte, um falsche Maßnahmen während
der Kalibrierung zu vermeiden. Der Benutzer muss diesen Bildschirm bestätigen,
um den Vorgang fortzusetzen. Für eine Ansicht dieses Warnbildschirms siehe
→ Bild 19. Der Benutzer hat die Option, den Vorgang auf diesem Bildschirm abzu-
brechen.
Zweiter Warnbildschirm
Nach Bestätigung der Steuerkreismeldung wird eine zweite Warnmeldung
angezeigt, die den Benutzer darüber informiert, dass die Sensorkalibrierung geän-
dert wird. Der Benutzer kann den Vorgang in diesem Moment abbrechen oder den
Bildschirm bestätigen, um den Vorgang fortzusetzen. Für eine Ansicht dieses Bild-
schirms siehe → Bild 21.
Auswahlbildschirm für Standardkalibrierfunktion
Nach Bestätigung des Kalibrierungsänderungswarnbildschirms erscheint ein Bild-
schirm, auf dem der Benutzer die Kalibrierfunktion auswählen kann. Wählen Sie die
Funktion "Sensor/Span" aus, um einen Standardnullabgleich/eine Standardprobe-
gaskalibrierung des Sensors durchzuführen, und bestätigen Sie den Bildschirm.
Für eine Ansicht dieses Bildschirms siehe → Bild 23.
Bildschirm Kalibrierungsbeginn
Sobald die Kalibrierauswahlfunktion ausgewählt ist, wird das Kommando an das
Gerät gesendet. Es wird eine Zustandsmeldung zurückgeschickt, um den Fort-
schritt anzugeben. Die erste Zustandsmeldung sollte angeben, dass die Kalibrie-
rungssequenz begonnen hat. Dieser Bildschirm zeigt zudem den Sensorwert sowie
Information zu Einheiten und Typ an. Es sind keine Maßnahmen erforderlich, da es
sich nur um einen 5-Sekunden-Informationsbildschirm handelt, der automatisch
fortgesetzt wird. Der Benutzer kann den Vorgang in diesem Moment abbrechen.
Für eine Ansicht dieses Bildschirms siehe → Bild 25. Die roten und grünen LEDs
auf der Hauptplatine blinken vorübergehend auf um darauf hinzuweisen, dass das
Gerät mit dem Vorgang begonnen hat.
58
ULTIMA XL/ULTIMA XT
MSA
DE

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ultima xt serie