Herunterladen Diese Seite drucken

MSA ULTIMA XL Serie Gebrauchsanleitung Seite 53

Werbung

MSA
reichs möglich. Außerhalb dieses Bereichs können keine Korrekturen vorgenom-
men werden, wie wenn eine leere oder falsche Gasflasche verwendet wird oder
wenn der Beginn der Gaszufuhr nicht innerhalb des verfügbaren 30-Sekunden-
Countdowns stattfindet.
(9) Entfernen Sie den Schlauch nach erfolgreich beendeter Kalibrierung vom
Durchflussregler und nehmen Sie den Durchflussregler von der Gasflasche.
Verstauen Sie sämtliche Utensilien wieder an ihrem ursprünglichen Platz im
Kalibrier-Kit.
3.7
Sauerstoffkalibrierung
Falls dies nach dem Auswechseln des Sensorelements die erste Kali-
brierung ist, führen Sie eine "Erstkalibrierung" durch.
Die Kalibrierung von Sauerstoff unterscheidet sich leicht von derjenigen für andere
Gase. Wenn die Nullabgleichsfunktion durchgeführt wird, wird der 30-Sekunden-
Countdown ausgelassen, weil die Warneinrichtung der ULTIMA X Serie den
Nullabgleich elektronisch ausführt. Es sind weder Kalibrierkappe noch Nullgas
notwendig.
Um die angegebenen Spezifikationen zu erfüllen, muss die Probegaskalibrierung
der Gaswarneinrichtung für Sauerstoff der ULTIMA X Serie mit dem Kalibrier-Kit
und einer Sauerstoffflasche durchgeführt werden. Die Sauerstoffkonzentration in
der Luft variiert abhängig von der relativen Feuchte und dem Druckpegel. Diese
Schwankungen des Sauerstoffpegels werden von der Gaswarneinrichtung für Sau-
erstoff der ULTIMA X Serie nachgewiesen. Um die Reproduzierbarkeitsspezifikati-
on zu erfüllen, muss eine Kalibriergasflasche verwendet werden. Damit wird bei
jeder Kalibrierung dieselbe Sauerstoffkonzentration gewährleistet.
Für die Probegasfunktion [SPAN] reicht Umgebungsluft normalerweise für die 25%
Sauerstoff der Gaswarneinrichtung der ULTIMA X Serie aus, da der erwartete Wert
20,8% beträgt. Wenn auf dem Display die Aufforderung für die Probegaszuführung
"APPLY SPAN GAS" erscheint, reicht es demzufolge aus, den Countdown einfach
ablaufen zu lassen, ohne Gas zuzuführen.
Wenn sich der Sensor in einem Bereich mit einem normalerweise gerin-
gen oder hohen Sauerstoffpegel befindet, muss eine 20,8% Sauerstoff-
probe zugeführt werden, wenn auf dem Display "APPLY SPAN GAS"
["Probegas zuführen"] erscheint.
DE
Inbetriebnahme und Kalibrierung
ULTIMA XL/ULTIMA XT
53

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ultima xt serie