Herunterladen Diese Seite drucken

MSA ULTIMA XL Serie Gebrauchsanleitung Seite 49

Werbung

MSA
Beginnen Sie bei zukünftigen Kalibrierungen mit Schritt 3, wenn der
Regler korrekt gespült und in dem im Kalibrier-Kit #54 enthaltenen dich-
ten Antikondensationsbeutel oder einem entsprechenden Behälter ver-
staut wird.
-
Das Kalibrier-Kit #54 enthält die oben aufgelisteten Teile für die Chlorwasser-
stoffdiffusionskalibrierung.
3.6
Standardkalibrierung
Eine Standardkalibrierung umfasst einen "Nullabgleich" ["Zero"] und eine Probe-
gaskalibrierung ["Span"] gemäß den folgenden Beschreibungen. Falls der Benut-
zer nur einen Nullabgleich durchführen will, kann dies durch Auswahl der Funktion
ZERO auf dem HART-Communicator anstelle der Auswahl von CALIBRATE
["kalibrieren"] gemäß den folgenden Beschreibungen vorgenommen werden, oder
anhand der optionalen Taster-Kalibrierung gemäß den Beschreibungen in
Kapitel 2, "Optionale Taster-Kalibrierung".
Nullabgleich
(1) Bei Verwendung des Nulladapters:
Wenn die Umgebungsluft geeignet ist und keine Spuren des fraglichen Ga-
ses aufweist, platzieren Sie den entsprechenden Nulladapter des Kalibrier-
Kits über die Umgebungsschutzvorrichtung und warten zwei Minuten lang;
verwenden Sie andernfalls Nullgas.
(2) Bei Verwendung einer Nullgasflasche:
Nullgasflasche und Durchflussregler des Kalibrier-Kits bereit legen.
Durchflussregler auf den Anschlussstutzen der Nullgasflasche schrauben.
Schlauchmaterial des Kalibrier-Kits bereit legen.
Schieben Sie das kleinere Ende des Schlauches über den Gasauslass des
Durchflussreglers und versichern Sie sich, dass der Schlauch den Gasaus-
lass vollständig abdeckt.
Nullgaszufuhr durch Aufdrehen des Knopfs am Durchflussregler starten.
(3) Schließen Sie den HART-Communicator an das ULTIMA XL/XT Gerät oder
über die 4-20 mA Leitung an und wählen Sie die Funktion ZERO aus dem
Menü aus oder wählen Sie die Nullabgleichs- oder Kalibrierfunktion gemäß
den Beschreibungen in den folgenden Verfahren aus.
Die grüne LED muss blinken.
Die rote LED muss ausgeschaltet sein.
DE
Inbetriebnahme und Kalibrierung
ULTIMA XL/ULTIMA XT
49

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ultima xt serie