Herunterladen Diese Seite drucken

MSA ULTIMA XL Serie Gebrauchsanleitung Seite 133

Werbung

MSA
Achtung!
In die analytischen Bereiche des Sensors dürfen keine Fremdkörper ge-
langen, da sonst der Infrarotstrahl teilweise verdeckt werden kann und
damit unter Umständen falsche Werte ermittelt werden. Alle Objekte
müssen aus dem Analysebereich des Sensors entfernt werden, damit
dieser korrekt funktionieren kann. Werden die Sensorfenster mit Wasser
oder mit Isopropylalkohol gereinigt, so müssen auch alle Spuren des
Reinigungsverfahrens vollständig entfernt werden, bevor das System
wieder in Betrieb genommen wird. Zurückgebliebenes Reinigungsmittel
lässt sich am besten durch eine Überprüfung des Ansprechverhaltens
des Sensors auf Nullgas entfernen. Darüber hinaus kann damit eine sta-
bile Sensorleistung vor einem Nullabgleich oder einer Kalibrierung des
Sensors sichergestellt werden [siehe Abschnitt "Kalibrierung"].
Achtung!
Um die Aktivierung von Alarmen während der Reinigung der Fenster des
XIR Sensors zu vermeiden, benutzen Sie den HART-Communicator, um
die Alarme zu deaktivieren, und versetzen Sie die ULTIMA XL/XT in ei-
nen festen Strommodus.
Auswechseln eines ULTIMA XL oder ULTIMA XT Sensors
Eine regelmäßige Wartung ist nur im Fall des eigentlichen Sensorelements erfor-
derlich, da es eine begrenzte Lebensdauer hat. Wenn die Gaswarneinrichtung der
ULTIMA X Serie anzeigt, dass der Sensor ausgewechselt werden muss, verbleibt
nur noch eine kurze Sensorlebensdauer. Es ist ratsam, ein Ersatzsensorelement zu
beschaffen, bevor das Sensorelement in Ihrem Gerät nicht mehr betriebsfähig ist.
Normalerweise zeigt die Warneinrichtung der ULTIMA X Serie eine Wartungsmel-
dung an, wenn der Sensor ausgewechselt werden muss.
Warnung!
Gehen Sie sorgfältig mit demSensor um; die elektrochemische Ausfüh-
rung des Sensors enthält einen korrosiven Elektrolyten. Wenn Elektro-
lytflüssigkeit aus dem Sensor entweicht, stellen Sie sicher, dass Sie
jeglichen Kontakt des Elektrolyten mit der Haut, den Augen und der Klei-
dung vermeiden, um Verätzungen vorzubeugen. Bei Kontakt die betrof-
fene Stelle sofort mit großen Mengen Wasser spülen. Bei Kontakt mit
den Augen unverzüglich mit viel Wasser während mindestens
15 Minuten spülen. Ziehen Sie einen Arzt bei.
DE
ULTIMA XL/ULTIMA XT
Wartung
133

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ultima xt serie