Herunterladen Diese Seite drucken

MSA ULTIMA XL Serie Gebrauchsanleitung Seite 33

Werbung

MSA
Warnung!
Korrigieren Sie in beiden Modi den Zustand, der die Überschreitung der
Gaskonzentrationen ausgelöst hat, und belüften oder reinigen Sie den
Bereich vor dem nächsten Schritt.
Im Modus +LOC % LEL [Sauerstoffgrenzkonzentration = SGK, untere Explosions-
grenze = UEG] wird das Ausgangssignal auf den Wert der Messbereichsgrenze
festgesetzt. Um diesen Zustand aufzuheben, muss die Gaswarneinrichtung der
ULTIMA X Serie anhand der Durchführung eines "Nullabgleichs" mit dem
HART-Calibrator oder -Controller der ULTIMA X Serie oder unter Verwendung des
Tasters entsperrt werden. Die Gaswarneinrichtung der ULTIMA X Serie kehrt erst
in den Normalzustand zurück, wenn ein erfolgreicher Nullabgleich durchgeführt
worden ist. Dies ist eine exklusive Sicherheitsfunktion der Gaswarneinrichtung der
ULTIMA X Serie, die der Möglichkeit von zweideutigen Anzeigewerten zuvor-
kommt, wenn der Sensor Gaskonzentrationen von über 100% UEG ausgesetzt ist.
Im Modus OVER % LEL überschreitet das brennbare Gas den 100%-UEG-Be-
reich. Das Gerät kehrt in den Normalbetrieb zurück, sobald die Gaskonzentration
unter 100% UEG fällt.
Gerätefunktion
Betrieb
Normal Keine
Alarme
Alarmzustand AUS
Fault
Einschalten/
Countdown
DE
Grüne LED
Rote LED
EIN ununter-
AUS
brochen
Blinkend
AUS
EIN ununter-
brochen
AUS
EIN ununter-
brochen
ULTIMA XL/ULTIMA XT
Inbetriebnahme und Kalibrierung
4-20 mA Ausgang
Gaswert
Gaswert
3,0 mA
1
ALARM-Option
deaktiviert:
21,0 mA für Sauerstoff; 3,75 mA
für andere
1
ALARM-Option
aktiviert: 3,75 mA
für alle
33

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ultima xt serie