Herunterladen Diese Seite drucken

MSA ULTIMA XL Serie Gebrauchsanleitung Seite 59

Werbung

MSA
Inbetriebnahme und Kalibrierung
Auswahlbestätigungsbildschirm
Nachdem der Kalibrierungsbeginnbildschirm fünf Sekunden lang angezeigt wurde,
erscheint ein zweiter Informationsbildschirm. Dieser Bildschirm wird fünf Sekunden
langen angezeigt und stellt die Benutzerbestätigung der aktuellen Kalibrierungs-
auswahl bereit. Auf diesem Bildschirm ist keine Maßnahme erforderlich, aber der
Benutzer kann die Taste ABORT ["Abbrechen"] drücken, um den Vorgang zu un-
terbrechen. Für eine Ansicht dieses Bildschirms siehe → Bild 27.
Bildschirm des Sensornullabgleichs-Countdown
Sobald die Informationsbildschirme angezeigt wurden, sollte das Gerät damit be-
ginnen, ein Zustandsbyte zurückzusenden, um den Fortschritt des Kalibriervor-
gangs anzuzeigen. Die erste Zustandsmeldung sollte die Meldung des
30-Sekunden-Geräte-Countdowns sein, die den Benutzer dazu auffordert, wenn
nötig mit der Zuführung des Nullgases zu beginnen. Dieser Bildschirm zeigt außer-
dem die aktuellen Gasanzeigewerte aus dem Sensor an. [Dieser Bildschirm wird für
den Sauerstoffsensor übersprungen, da er einen elektronischen Nullabgleich ver-
wendet.] Diese Meldung wird während des 30-Sekunden-Countdowns angezeigt.
Der Benutzer kann den Vorgang jederzeit abbrechen. Für eine Ansicht dieser Bild-
schirmmeldung siehe → Bild 29. Die rote LED ist AUS und die grüne LED blinkt auf
der Hauptplatine, um den Beginn des Nullabgleichvorgangs anzuzeigen.
Nullabgleichsbildschirm
Nach dem 30-Sekunden-Countdown-Bildschirm [oder dem Auswahlbestätigungs-
bildschirm im Fall des Sauerstoffsensors] sollte das Gerät eine Zustandsmeldung
zurückschicken um anzugeben, dass das Gerät versucht, die interne Kalibrierung
einzustellen. Der Benutzer wird aufgefordert, in diesem Moment Nullgas zuzufüh-
ren. Das Gerät wartet, bis ein stabiler Anzeigewert erscheint, und speichert die
Nullabgleichskalibrierungsdaten automatisch. Der Benutzer kann den Vorgang je-
derzeit mittels Auswahl der Taste ABORT abbrechen. Für eine Ansicht dieses Bild-
schirms siehe → Bild 31.
Bildschirm des Sensorprobegaskalibrierungs-Countdowns
Nach erfolgreicher Beendigung des Sensor-Nullabgleichvorgangs wechselt das
Gerät automatisch in die Probegaskalibrierungsroutine und zeigt einen Informati-
onsbildschirm an, der darauf hinweist, dass der Probegaskalibriervorgang begon-
nen hat. Es erfolgt zuerst ein 30-Sekunden-Countdown um abzuwarten, bis das
Gas angeschlossen und durchgeströmt ist. Der Benutzer wird aufgefordert, in die-
sem Moment mit der Zuführung das Probekalibriergases zu beginnen. Für eine Bei-
spielansicht dieses Bildschirms siehe → Bild 33. Die rote LED leuchtet
ununterbrochen und die grüne LED blinkt auf der Hauptplatine, um den Beginn des
Probegaskalibriervorgangs anzuzeigen.
59
DE
ULTIMA XL/ULTIMA XT

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ultima xt serie