Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
MSA Anleitungen
Kohlenmonoxidwarnmelder
ULTIMA XIR
MSA ULTIMA XIR Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für MSA ULTIMA XIR. Wir haben
1
MSA ULTIMA XIR Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
MSA ULTIMA XIR Bedienungsanleitung (174 Seiten)
Gaswarneinrichtungen X Serie
Marke:
MSA
| Kategorie:
Kohlenmonoxidwarnmelder
| Dateigröße: 8 MB
Inhaltsverzeichnis
CE-Konformitätserklärung
3
Inhaltsverzeichnis
11
1 Sicherheitsvorschriften
15
Bestimmungsgemäße Verwendung
15
Haftung
15
Sicherheits- und Vorsichtsmaßnahmen zum Einsatz
16
2 Beschreibung
19
Kennzeichnungen, Bescheinigungen und Zulassungen Gemäß Richtlinie 94/9/EG [ATEX]
19
Übersicht
26
3 Installation
30
Hinweise zur Installation
30
Anbringung mit ULTIMA® X Montagesatz
31
Installation der ULTIMA XA Gaswarneinrichtung
32
Elektrischer Anschluss der Geräte der ULTIMA® X Serie
32
Installation des Fernsensormoduls der ULTIMA® X Serie
36
4 Betrieb
38
Hand-Controller und -Calibrator
38
HART-Kompatible Kommunikationsschnittstelle
39
Inbetriebnahme
39
5 Kalibrierung [Calibration]
40
Grundlagen der Kalibrierung
42
Erstkalibrierung
46
Reguläre Kalibrierung
48
Probegaskalibrierung
50
6 Wartung
54
Reinigungsverfahren für Geräte ULTIMA XIR
54
Austauschen des ULTIMA XE/XA Sensors
56
7 Technische Daten
59
Abmessungen, Gewicht
59
Leistungsdaten
60
Messgenauigkeit
64
Linearität
64
ULTIMA XE - ATEX-Betriebszulassung
65
ULTIMA XIR - ATEX-Betriebszulassung
68
8 Bestellangaben
71
Gaswarneinrichtungen, Zubehör
71
Beschreibung LED-/Relais-Optionen
71
Beschreibung
72
Ersatzteile
73
9 Anhang: Elektrische Installation
74
Installationspläne [CE] - ULTIMA XE
74
Installationspläne [CE] - ULTIMA XE mit XIR-Sensor
75
Installationspläne [CE] - ULTIMA XA
76
Anhang: Elektrische Installation
77
Installation - Konsole
77
Nicht-Reaktiver Fernsensor und Konsole
78
HART-Modul
79
ULTIMA XIR Fernsensor
80
Installationspläne [CE] - ULTIMA XE Kabelanschlüsse
81
HART-Modul-Anschlüsse
82
Anschlüsse an MSA AUER Controller
82
Anschlusspläne - SUPREMA
83
Anschlusspläne - 9010/9020
84
Anschlusspläne - Gasgard
85
Kabellängen und -Querschnitte - Gaswarneinrichtungen
86
Kabellängen und -Querschnitt - Fernsensormodul *)
87
10 Anhang: Gerätespezifikation
88
Gerätefunktion
88
Ansprechverhalten des Sensors auf Interferierende Gase
90
11 Anhang: Gerätemeldungen
96
Meldungen während Gerätebetrieb
96
Meldungen während Gerätekonfiguration
96
Hinweise zur Fehlerbehebung
97
12 Anhang: Optionale Integrierte Relais und RESET-Taste
100
Allgemeines
100
Montieren und Verkabeln der Geräte
100
Alarmrelais
102
Fehlerrelais
103
Optionaler RESET-Taster
103
Kalibrierung mit RESET-Taster
104
Relaisanschlüsse
104
13 Anhang: HART-Spezifische Informationen
106
HART-Feldgerätespezifikation
106
Universelle Kommandos
112
Allgemeine Kommandos
112
Beschreibung
112
Burst-Modus
112
Gasartbeschreibungen
138
Alarmsteuerungsmaßnahmen
138
Kalibriermodi
138
Sensorzustandscodes
139
Gastabellenwerte
140
Leistung
141
Kapazitätsprüfliste
144
Standardkonfiguration
144
Kalibrierung Anhand eines HART®-Communicators
145
Auswahlbestätigungsbildschirm
146
Standardkalibriervorgänge
147
Kalibrierungsbeendigungsmeldung
150
Erstkalibriervorgänge
151
Benutzerkalibriervorgänge [Schrittweise]
151
Probekalibrierungsbildschirm
155
Hinweise zur Fehlerbehebung
168
Kalibrierzustandsbildschirm
169
MSA in Europe
174
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
MSA ULTIMA XE
MSA ULTIMA XI
MSA ULTIMA XA
MSA ULTIMA XE SENSOR OX/TOX
MSA ULTIMA X
MSA ULTIMA X Serie
MSA ULTIMA X Series
MSA ULTIMA X-Serie
MSA ULTIMA XL Serie
MSA ULTIMA XT Serie
MSA Kategorien
Atemschutz
Sicherheitsgeräte
Sicherheitstechnik
Messgeräte
Gasmelder
Weitere MSA Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen