Herunterladen Diese Seite drucken

MSA ULTIMA XL Serie Gebrauchsanleitung Seite 102

Werbung

Technische Daten
Kommando #138: Read GT60 Version
Gibt die Hauptprozessorcodeversions-Nr. der ULTIMA XL/XT als unsignierten
2-Byte-Integer wieder.
Anforderungsdatenbytes
Keine.
Antwortdatenbytes
Byte
0-1
Kommando #139: Read Sensor Status message
Gibt die Zustandsmeldung des ULTIMA XL/XT Sensors an. Es handelt sich hierbei
um ein Hex-Codes enthaltendes Einzelbyte. Dieses Byte wird vom Sensormodul an
den Hauptprozessor gesendet und an den HART-Kommunikationsprozessor wei-
tergeleitet.
Anforderungsdatenbytes
Keine.
Antwortdatenbytes
Byte
0
Kommando #140: Read Swap Delay Status
Dieses Kommando gibt den Austauschverzögerungszustand des ULTIMA XL/XT
Sensors an. Es handelt sich um ein Einzelbyte mit einer 0, falls deaktiviert, oder mit
einer 1, falls aktiviert. Falls aktiviert, verzögert die Austauschverzögerung den Feh-
ler "Sensor fehlt" um 1 Minute. Diese Verzögerung macht möglich, dass ein Sen-
sormodul mit einem kalibrierten Sensormodul ausgetauscht wird, ohne dass dabei
der Alarm "Sensor missing" ["Sensor fehlt"] ausgelöst wird, und die Fehlerschwelle
sinkt auf 4-20 mA.
Anforderungsdatenbytes
Keine.
102
Format
Beschreibung
Unsigniert
GT60 Versionsnummer
Format
Beschreibung
Enum
Sensorzustandsmeldung
[siehe Sensorzustandscodes]
ULTIMA XL/ULTIMA XT
MSA
DE

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ultima xt serie