Herunterladen Diese Seite drucken

MSA ULTIMA XL Serie Gebrauchsanleitung Seite 103

Werbung

MSA
Antwortdatenbytes
Byte
0
Kommando #141: Read Cal Signal Status
Dieses Kommando gibt den Kalibriersignalzustand des ULTIMA XL/XT Sensors an.
Es handelt sich um ein Einzelbyte mit einer 0, falls deaktiviert, oder mit einer 1, falls
aktiviert. Falls aktiviert, wird der Ausgang während der Kalibrierung auf 3,75
mA[21 mA für Sauerstoff] eingestellt. Falls deaktiviert, sucht der Ausgang die Gas-
konzentration.
Anforderungsdatenbytes
Keine.
Antwortdatenbytes
Byte
0
Kommando #142: Read Alert Option Status
Dieses Kommando gibt den Warnoptionszustand der ULTIMA XL/XT an. Es han-
delt sich um ein Einzelbyte mit einer 0, falls deaktiviert, oder mit einer 1, falls akti-
viert. Falls aktiviert, verursacht die Warnoption, dass der 4-20 mA Ausgang
während der Kalibrierung eines Sauerstoffsensors auf 3,75 mA eingestellt wird
[falls die Kal.-Signaloption ebenfalls aktiviert ist]. Falls die Warnoption deaktiviert
und das Kal.-Signal aktiviert ist, wird der Ausgang während der Sauerstoffsensor-
kalibrierung auf 21 mA eingestellt.
Anforderungsdatenbytes
Keine.
Antwortdatenbytes
Byte
0
DE
Format
Beschreibung
Enum
Sensor-Austauschverstörungszustand
[0 - deaktiviert, 1 - aktiviert]
Format
Beschreibung
Enum
Sensorkalibriersignal [0 - deaktiviert, 1 - aktiviert]
Format
Beschreibung
Enum
Warnoptionszustand [0 - deaktiviert, 1 - aktiviert]
ULTIMA XL/ULTIMA XT
Technische Daten
103

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ultima xt serie