Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Wartungshinweise; Erforderliche Demontageschritte - MHG ecoDUO Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung

5
War t ung
5.1

Wartungshinweise

ACHTUNG!
Geräteschaden durch unterlassene Wartung!
Wird die Anlage keiner jährlichen Wartung un-
terzogen, verschleißen die Teile vorzeitig.
Deshalb:
-
Gem. den Gewährleistungsbedingungen der
MHG Heiztechnik ist eine fachgerechte jähr-
liche Wartung vorgeschrieben.
Um die Sicherheit von Wärmeerzeugern und Komponenten
zu erhalten, müssen sicherheitsrelevante Komponenten
sowie Verschleißteile bei der Wartung durch die Heizungs-
fachkraft geprüft und erforderlichenfalls ausgetauscht wer-
den. Darüber hinaus empfiehlt MHG, die nachstehenden
Bauteile spätestens alle vier Jahre auszutauschen.
Bezeichnung
Kesseltür mit Brenneröffnung
Kesseltür ohne Brenneröffnung
Keildichtung für Flansch B30
Lippendichtung DN 80
Dichtring 25x17x4
Dichtung für Revisionsdeckel RWT
enthalten in:
Dichtungsset Abgaswärmetauscher
Dichtring 25x17x4
enthalten in:
Siphon mit Dichtung
HINWEIS!
Defekte bzw. verschlissene Bauteile müssen
durch Original-Ersatzteile erneuert werden.
62/92
ecoDUO... / ecoOEL Pro... / ecoDUO GAS...
5.2
Sach-Nr.
88.20060-1085
88.20060-1090
94.62787-4216
94.68510-4108

Erforderliche Demontageschritte

GEFAHR!
Lebensgefahr durch elektrischen Strom!
Kontakt mit spannungsführenden Bauteilen
führt zu schwersten Verletzungen.
Deshalb:
 Lassen Sie Arbeiten an der elektrischen
Anlage nur von Elektrofachkräften durch-
führen.
 Schalten Sie vor Beginn der Arbeiten die
elektrische Versorgung ab, prüfen Sie die
Spannungsfreiheit und verhindern Sie ein
Wiedereinschalten.
 Lassen Sie Schäden an Netzanschlusslei-
tungen durch eine Elektrofachkraft behe-
ben.
WARNUNG BEI HEIZÖL!
Lebensgefahr durch brennendes Heizöl!
Austretendes Heizöl kann in Brand geraten.
Deshalb:
 Sperren Sie die Brennstoffzufuhr ab.
WARNUNG BEI GAS!
Lebensgefahr durch Explosion entzündlicher
Gase!
Bei Gasgeruch besteht Explosionsgefahr.
Deshalb:
-
Eine gültige Berechtigung des Gasversor-
gungsunternehmens ist Voraussetzung für
Arbeiten an Gasanlagen.
 Schließen Sie den Gasabsperrhahn und si-
chern Sie ihn gegen ungewolltes Öffnen.
VORSICHT!
Verletzungsgefahr durch unsachgemäße
Handhabung!
Gefährdungen wie Prellungen, Quetschungen
und Schnittverletzungen sind durch unsach-
gemäße Handhabung möglich.
Deshalb:
 Tragen Sie bei Handhabung und Transport
eine Persönliche Schutzausrüstung (Si-
cherheitsschuhe und Schutzhandschuhe).
 Sorgen Sie vor Beginn der Arbeiten für aus-
reichende Montagefreiheit.
 Gehen Sie mit offenen scharfkantigen Bau-
teilen vorsichtig um.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ecooel proEcoduo gas

Inhaltsverzeichnis