Wartung
5.3.3 Reinigung des Ringrohrwärmetau-
schers (RWT)
Demontieren Sie die Befestigungsmuttern
Reinigungsabdeckungen.
Abb. 68:
Befestigungsmuttern
ckungen vom RWT
Entfernen Sie die Reinigungsabdeckungen vom RWT.
Abb. 69:
Reinigungsöffnung des RWT
66/92
ecoDUO... / ecoOEL Pro... / ecoDUO GAS...
der beiden
1
der Reinigungsabde-
1
Prüfen Sie den RWT auf Verschmutzungen.
Stellen Sie einen Eimer oder ein anderes Behältnis un-
ter den RWT, wenn dieser gereinigt werden muss, um
die herausgespülten Verschmutzungen aufzufangen
und anschließend fachgerecht zu entsorgen.
Abb. 70:
Zur Reinigung vorbereiteter RWT
Spülen Sie evtl. vorhandene Rückstände und/oder Ver-
schmutzungen mit klarem Wasser aus.
HINWEIS!
Ist bei hartnäckigen Verschmutzungen ein
chemisches Reinigungsmittel erforderlich,
muss dieses für Edelstahl geeignet sein (z.B.
Sotin 300, Sach-Nr. 96.00025-2804). Ferner
muss geprüft werden, ob es in die örtliche Ka-
nalisation abgeleitet werden darf.