Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

ecoOEL+... Pro / ecoDUO+...GAS
Stand 14.04.2021

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für MHG MEISTER linie ecoDUO

  • Seite 1 ecoOEL+… Pro / ecoDUO+…GAS Stand 14.04.2021...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis I nhal t sver zei c hni s     Sicherheit ............................3     Unterlagenverwendung ..............................3     1.1.1 Aufbewahrung der Unterlagen ..........................3     Geräte-Identifikation ................................ 3     Bestimmungsgemäße Verwendung ..........................3     1.3.1 Anforderungen an die Heizölqualität ........................
  • Seite 3: Sicherheit

    Bedienung und Einstellung des Gerätes ist die hinausgehende Benutzung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Einhaltung aller angegebenen Sicherheitshinweise und Hand- Für hieraus resultierende Schäden übernimmt die MHG lungsanweisungen. Heiztechnik keine Haftung. Das Risiko trägt allein der Anla- genbetreiber.
  • Seite 4: Symbolerklärung

    Sicherheit ecoOEL+… Pro / ecoDUO+…GAS Symbolerklärung Verantwortung des Betreibers Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über alle wichtigen Si- WARNUNG! cherheitsaspekte für einen optimalen Personenschutz sowie Lebensgefahr bei unzureichender Qualifikation! für den sicheren und störungsfreien Betrieb. Unsachgemäßer Umgang kann zu erheblichen Personen- und Sachschäden führen.
  • Seite 5: Besondere Gefahren

    Sicherheit ecoOEL+… Pro / ecoDUO+…GAS Heizölaustritt Besondere Gefahren WARNUNG! Verletzungsgefahr durch herumfliegende Bau-  Beachten Sie die hier aufgeführten Sicherheitshinweise teile! und die Warnhinweise in den weiteren Kapiteln dieser An- Durch Luftblasenbildung kommt es zu Verpuf- leitung, um Gesundheitsgefahren und gefährliche Situatio- fungen.
  • Seite 6: Anforderungen An Den Aufstellort

    Sicherheit ecoOEL+… Pro / ecoDUO+…GAS Wasseraustritt Anforderungen an den Aufstellort ACHTUNG! Geräte- und Gebäudeschaden durch Wasser! Am Aufstellort des Gerätes müssen die nachstehenden An- Wasser kann durch Leckagen unkontrolliert forderungen erfüllt sein: austreten. Deshalb: Betriebstemperatur +5°C bis +45°C  Schalten Sie das Gerät aus. Trocken, frostsicher, gut be- und entlüftet ...
  • Seite 7: Bedienung

    Bedienung ecoOEL+… Pro / ecoDUO+…GAS Bedi e nun g 2.1.3 Einstellprinzip Bedienung Bedien- 2.1.1 Gerät ein- und ausschalten Bezeichnung Beschreibung element Drehen: Das Gerät wird über den Netzschalter am Unit- Drehknopf Auswahl und Einstellung Schaltfeld ein- und ausgeschaltet. Drücken: Drehknopf Übernehmen und speichern 2.1.4 Parameterstruktur...
  • Seite 8: Individuelle Einstellungen

    Bedienung ecoOEL+… Pro / ecoDUO+…GAS Legende zu Abb. 3: Individuelle Einstellungen Kürzel Bedeutung AT °C Außentemperatur in °C 2.2.1 Uhrzeit einstellen Direktkreis MK-1, Mischerkreis 1 und 2  SCHALTZEITEN  UHR-DATUM  UHRZEIT MK-2  hh:mm VL-T Vorlauftemperatur 2.2.2 Datum einstellen 2.2.4 Einstellung der Tages-Raumtemperatur SCHALTZEITEN ...
  • Seite 9: Wartung

     Reinigen Sie das Gerät nur mit einem Deshalb: feuchten Tuch, ggf. mit Seife oder Spülmit- - Gem. den Gewährleistungsbedingungen tel. der MHG Heiztechnik ist eine fachgerechte  Verwenden Sie keine scharfen oder ätzen- jährliche Wartung vorgeschrieben. den Reinigungsmittel.  Lassen Sie Reinigungsarbeiten unter der Geräteverkleidung am Brenner und am...
  • Seite 10: Störung - Ursache Und Behebung

    Störung – Ursache und Behebung ecoOEL+… Pro / ecoDUO+…GAS St ör ung – U r sache und Behebung Mängel im Heizbetrieb Mangel Ursache Behebung  Erhöhen Sie die Raumtemperatur am Be- Raumtemperatur am Bediendisplay zu niedrig diendisplay (s. Kap. 2.2.4, Seite 8) eingestellt Raumtemperatur zu nied- ...
  • Seite 11: Gewährleistung

    Die MHG Heiztechnik GmbH („MHG“) garantiert ihrem schlossen. Jedoch werden die vertraglichen oder ge- Vertragspartner (nachstehend kurz „Kunde“) nach setzlichen Rechte des Kunden gegen MHG durch diese Maßgabe der folgenden Bestimmungen, dass der Garantie nicht berührt. Brennwertkessel innerhalb eines Zeitraumes von 24 Monaten ab Auslieferung (Garantiefrist) frei von Materi- Ansprüche aus dieser Garantie bestehen, wenn...
  • Seite 12: Für Aufstellort Außerhalb Deutschlands

    Vorgaben der entsprechenden pro- sich bei der Prüfung des Liefergegenstandes durch duktbegleitenden technischen Dokumentation gebraucht MHG heraus, dass kein Fehler vorgelegen hat oder der worden ist und Garantieanspruch aus einem der oben genannten - die Inbetriebnahme des Liefergegenstandes durch Per- Gründe nicht besteht, ist MHG berechtigt, eine Service-...
  • Seite 13: Ersatzteile

    Personal eingesetzt wurde oder sich bei der Prüfung des Liefergegenstandes durch der Liefergegenstand unsachgemäß installiert oder in MHG heraus, dass kein Fehler vorgelegen hat oder der Betrieb genommen oder unsachgemäß instandgesetzt Garantieanspruch aus einem der oben genannten oder verändert wurde Gründe nicht besteht, ist MHG berechtigt, eine Service-...
  • Seite 14: Energiespartipps

    Energiespartipps ecoOEL+… Pro / ecoDUO+…GAS Ener gi e spar t i p ps Thermostatventile und Raumtemperaturregler Energiespartipps Mit Hilfe von Thermostatventilen in Verbindung mit einem Raumtemperaturregler oder witterungsgeführtem Regler kann die Raumtemperatur den individuellen Bedürfnissen angepasst werden. Es wird eine wirtschaftliche Betriebs- Reduziertbetrieb der Heizungsanlage weise der Heizungsanlage erzielt.
  • Seite 15: Index

    Index ecoOEL+… Pro / ecoDUO+…GAS I ndex A  K  Additive ................3 Korrosionsschutz ..............6 B  P  Bedieneinheit ............... 7 Pflege................... 9 Bedienung ................7 R  D  Raumtemperatur einstellen..........8 Datum einstellen ..............8 Reduziertbetrieb der Heizungsanlage ....... 14 E  S ...
  • Seite 16 16/16...

Diese Anleitung auch für:

Meister linie ecooel proMeister linie ecooelMeister linie ecoduo gas

Inhaltsverzeichnis