Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MHG ecoDUO Montageanleitung Seite 80

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störungssuche
Störung
Der Brennwertkessel
macht keinen Heizbe-
trieb,
Heizkörper bleiben trotz
niedriger Außentempera-
tur kalt.
Keine Flammenbildung
bei Inbetriebsetzung des
Brenners.
Der Feuerraumdruck des
Kessels ist sehr hoch,
evtl. pulsiert der Brenner
beim Startvorgang.
Kondensat staut sich im
Abgaswärmetauscher
Anzeige eines
Fehlercodes im Display
HINWEIS!
Für eine weitergehende Störungssuche verweist MHG Heiztechnik auf die beigelegten Dokumentatio-
nen der einzelnen Komponenten.
80/92
ecoDUO... / ecoOEL Pro... / ecoDUO GAS...
Ursache
Kesselregler wurde in Bereitschaft ver-
setzt.
Außenfühler meldet falsche oder keine
Temperatur.
Vorlauf- oder Kesselfühler meldet fal-
sche Temperatur
Brennstoffversorgung nicht einwandfrei
oder unterbrochen.
Der Kessel oder der Abgaswärmetau-
scher sind durch den laufenden Betrieb
mit Verbrennungsrückständen ver-
schmutzt.
Der Abgasweg hinter dem Abgaswärme-
tauscher ist durch einen Fremdkörper o-
der durch Wasser versperrt.
Ablauf des Kondensats durch ungünsti-
gen Verlauf der Kondensatleitung zur
Neutralisationsbox blockiert.
Siphon oder Neutralisationsbox ver-
stopft.
Siehe Tabelle der Störmeldungen in der
„Fachmannanleitung THETA"
Behebung
 Ändern Sie die Betriebsart am Kesselregler
wie gewünscht auf Automatik-, Dauer-Kom-
fort- oder Dauer-Absenkbetrieb.
 Überprüfen Sie die am Kesselregler ange-
zeigte Temperatur des Außenfühlers auf
Plausibilität.
 Ermitteln Sie die Fehlerursache.
 Überprüfen Sie die am Kesselregler ange-
zeigte Temperatur des Vorlauf- und/oder
Kesselfühlers auf Plausibilität.
 Ermitteln Sie die Fehlerursache.
 Überprüfen Sie alle Absperrvorrichtungen
in der Versorgungsleitung.
 Entlüften Sie ggf. die Versorgungsleitung
bis zum Brenner.
 Reinigen Sie den Kessel bzw. den Abgas-
wärmetauscher reinigen oder führen Sie
eine komplette Wartung durch.
 Suchen Sie die Abgasanlage nach Fremd-
körpern ab.
 Überprüfen Sie das Gefälle zum Abgaswär-
metauscher.
 Verlegen Sie die Kondensatleitung so, dass
sich kein „Wassersack" (Siphon-Effekt) bil-
den und das Kondensat ungehindert abflie-
ßen kann.
 Prüfen und reinigen Sie ggf. den Siphon o-
der die Neutralisationsbox.
 Verwenden Sie zur Fehlersuche die Tabelle
der Störmeldungen in der „Fachmannanlei-
tung THETA".

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ecooel proEcoduo gas

Inhaltsverzeichnis