Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Wartungshinweise; Fülldruck Kontrollieren; Pflege - MHG MEISTER linie ecoDUO Bedienungsanleitung Für Den Betreiber

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ecoOEL+... Pro / ecoDUO+...GAS
3
War t ung
3.1

Wartung

Der Betreiber ist dafür verantwortlich, dass die Anlage aus
Gründen der Betriebsbereitschaft, Funktion und Wirtschaft-
lichkeit einmal im Jahr durch einen Beauftragten der Her-
stellerfirma oder einen anderen Sachkundigen überprüft
wird. Hierbei ist die Gesamtanlage auf ihre einwandfreie
Funktion hin zu prüfen und aufgefundene Mängel umge-
hend instand zu setzen.
WARNUNG!
Lebensgefahr bei unzureichender Qualifika-
tion!
Unsachgemäßer Umgang kann zu erhebli-
chen Personen- und Sachschäden führen.
Deshalb:
- Montage-, Inbetriebnahme- und Wartungs-
arbeiten, Reparaturen oder Änderung der
eingestellten Brennstoffmenge dürfen nur
von einer Heizungsfachkraft vorgenommen
werden.
ACHTUNG!
Geräteschaden durch unterlassene Wartung!
Wird die Anlage keiner jährlichen Wartung
unterzogen, verschleißen die Teile vorzeitig.
Deshalb:
- Gem. den Gewährleistungsbedingungen
der MHG Heiztechnik ist eine fachgerechte
jährliche Wartung vorgeschrieben.
3.2

Wartungshinweise

Um die Sicherheit von Wärmeerzeugern und Kompo-
nenten zu erhalten, müssen sicherheitsrelevante Kom-
ponenten sowie Verschleißteile bei der Wartung durch
die Heizungsfachkraft geprüft und erforderlichenfalls
ausgetauscht werden. Darüber hinaus empfiehlt MHG,
die nachstehenden Bauteile spätestens alle vier Jahre
auszutauschen.
Bezeichnung
Kesseltür mit Brenneröffnung
Kesseltür ohne Brenneröffnung
Keildichtung für Flansch B30
Lippendichtung DN 80
Dichtring 25x17x4
Dichtung für Revisionsdeckel RWT
enthalten in:
Dichtungsset Abgaswärmetauscher
Dichtring 25x17x4
enthalten in:
Siphon mit Dichtung
HINWEIS!
Defekte bzw. verschlissene Bauteile müssen
durch Original-Ersatzteile erneuert werden.
3.2.1
Für einen einwandfreien Betrieb der Heizungsanlage ist es
erforderlich, den Fülldruck in regelmäßigen Abständen zu
kontrollieren.
 Erfragen Sie den richtigen Fülldruck bei Ihrer Heizungs-
fachkraft.
 Lassen Sie sich im korrekten Nachfüllen der Heizungs-
anlage von Ihrer Heizungsfachkraft einweisen.
 Füllen Sie die Heizungsanlage nach, wenn der Fülldruck
unter den von Ihrer Heizungsfachkraft benannten Wert
fällt.
3.2.2
3.3
3.3.1
Sach-Nr.
88.20060-1085
88.20060-1090
Mit der Schornsteinfegerfunktion kann der Kessel zwangs-
weise in Betrieb genommen werden, um Abgasmessungen
zu ermöglichen.
Die Emissionsmessung ist 20 Min. aktiv. Sie kann durch
94.62787-4216
erneutes Drücken der Taste Emissionsmessung
Abb. 2, Seite 7) vorzeitig beendet werden.
94.68510-4108
 Sorgen Sie für ausreichende Wärmeabnahme, indem
Sie Heizkörperventile öffnen.
 Drücken Sie die Taste Emissionsmessung
trolle der Abgaswerte.
Fülldruck kontrollieren

Pflege

ACHTUNG!
Geräteschaden durch unsachgemäße Hand-
habung!
Die Verkleidung oder die Bedienelemente
können beschädigt werden.
Deshalb:
 Reinigen Sie das Gerät nur mit einem
feuchten Tuch, ggf. mit Seife oder Spülmit-
tel.
 Verwenden Sie keine scharfen oder ätzen-
den Reinigungsmittel.
 Lassen Sie Reinigungsarbeiten unter der
Geräteverkleidung am Brenner und am
Kessel ausschließlich von einer Heizungs-
fachkraft durchführen.
Informationen für den Schornsteinfeger

Schornsteinfegerfunktion

HINWEIS!
Diese Funktion darf nur von einer Heizungs-
fachkraft oder einem Schornsteinfeger
durchgeführt werden.
Wartung
(s.
8
zur Kon-
8
9/16

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Meister linie ecooel proMeister linie ecooelMeister linie ecoduo gas

Inhaltsverzeichnis