ecoDUO... / ecoOEL Pro... / ecoDUO GAS...
Die Werkseinstellung ist ECO.
Wählen Sie die gewünschte Betriebsart aus.
Bestätigen Sie die Auswahl durch Drücken des Dreh-
knopfs.
Wiederholen Sie die Auswahl ggf. für jeden weiteren
Heizkreis einzeln
DIREKTKREIS , MISCHER1 , MISCHER2 .
4.4.8 Werkseitige Benutzereinstellung von
Zeiten und Temperaturen
Zeitprogramm
Heizkreis (DK)
Warmwasserkreis (WW)
Beachten Sie für weiterführende Informationen die „Be-
dienungsanleitung THETA".
4.5
Inbetriebnahmeprotokoll
Bestätigen Sie die ausgeführten Arbeiten im nachste-
henden Inbetriebnahmeprotokoll mit einem X oder ei-
nem .
Inbetriebnahmearbeiten
Heizungsanlage mit Füllwasser bis zum für
diese Anlage ausgelegten Anlagendruck befüllt
Heizungsanlage fachgerecht entlüftet
Dichtheitskontrolle durchgeführt
- wasserseitig
- abgasseitig
- gasseitig bzw. ölseitig
Regelung in Betrieb genommen
Verbrennungseinstellung gem. Vorgabe durch-
geführt
Abgasmessung durchgeführt
Fachgerechte Inbetriebnahme bestätigen:
Firmenstempel / Datum / Unterschrift
Wochentage
Heizbetrieb
Mo-So
06.00-22.00 h
Mo-So
05.00-22.00 h
Ausge-
führt
4.5.1 Einweisungsprotokoll
Bestätigen Sie die Einweisung des Betreibers im nach-
stehenden Einweisungsprotokoll mit einem X oder ei-
nem .
Einweisungsthemen
Übergeben Sie dem Betreiber alle Anleitun-
gen, Protokolle und Produktunterlagen zur
Aufbewahrung.
Weisen Sie den Betreiber darauf hin, dass
die Anleitungen in der Nähe des Geräts ver-
bleiben sollen.
Unterrichten Sie den Betreiber über ge-
troffene Maßnahmen zur Verbrennungsluft-
versorgung und Abgasführung.
Weisen Sie den Betreiber über die Kontrolle
des Anlagendruckes sowie über die Maß-
nahmen zum Nachfüllen und Entlüften.
Weisen Sie den Betreiber auf die Einstellung
von Temperaturen, Regelgeräten und Ther-
mostatventilen hin.
Informieren Sie den Betreiber über die ein-
gestellten Werte der Regelung.
Gehen Sie die Bedienungsanleitung mit dem
Betreiber durch und beantworten Sie eventu-
ell auftretende Fragen.
Weisen Sie den Betreiber insbesondere auf
die Sicherheitshinweise hin.
Weisen Sie den Betreiber auf die Notwendig-
keit einer jährlichen Wartung der Anlage hin.
Einweisung des Betreibers bestätigen:
Firmenstempel / Datum / Unterschrift
Inbetriebnahme
Ausge-
führt
61/92